Seite 9 von 13

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 12:51
von Thomy
GLKfahrer hat geschrieben: PS: die Trophy ist ein Traum, der Motor eine Wucht, habe die richtige Entscheidung getroffen :up:
Na dann mal viel Vergnügen und eine tolle Saison mit Deiner neuen.

Ich behalt meine Mü trotzdem und schau mal, was in der Schweiz von BMW dran gebastelt wird :lol:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 13:18
von mRTom
Auch ich habe das Schreiben bekommen und heute einen Termin für den 8.Mai gemacht. Mache mir aber nicht wirklich Sorgen,
dass die Tante Agnes bis dahin auseinander fällt. :wink:

Der Umbau soll 1 1/2 Stunden dauern und werde mir die Zeit mir der LC vertreiben :P

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 14:13
von wolli53
Habe heute BMW angerufen, gestern waren sie überlastet. Das Gespräch lief so ab: ich rufe an wegen der Rückrufaktion, der freundliche meinte, das ist keine Rückrufaktion das wäre nur service. Mein Termin ist am 20 Mai. Die Arbeit würde 2 h dauern. :shock:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 18:34
von Lord60
Ist ja komisch das jede Werkstatt eine andere Zeit für den Wechsel angibt, bei mir soll das ganze in einer Stunde erledigt sein?
Bin gespannt ob das passt, muss nämlich danach zur Arbeit.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 19:13
von Netto
Moin zusammen,

warte seit 3 Tagen auf den Rückruf meines :D in Bremen wegen eines Termines für die Umrüstung.
Hatte heute die Nase voll von diesem "Service" und habe binnen 10 Minuten einen Termin
beim :D in Bremerhaven bekommen. Umrüstung Hinterachse und Treibstoffpumpe (noch offen
vom Vorbesitzer), Ersatzfahrzeug nach Wunsch R 1200 RT LC für 2 Tage.
.....es geht doch!......

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 19:44
von BMW Gerd
Netto hat geschrieben: Ersatzfahrzeug nach Wunsch R 1200 RT LC für 2 Tage.
ich glaube die beste kellnerin norddeutschlands muß jetzt wachsam sein :mrgreen: :prost:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 20:05
von RT1250 Tourer
Meine MÜ ist Produktion von Ende 2012 (EZ 03/2013), hat den Stahlflansch und ich kann sagen, das Anzugmoment der Schrauben ist 60Nm

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 20:07
von S Koss
RT1200 Tourer hat geschrieben:Meine MÜ ist Produktion von Ende 2012, hat den Stahlflansch und ich kann sagen, das Anzugmoment der Schrauben ist 60Nm
Danke Wilfried. Das ist mal eine klare Aussage und bestätigt meine Vermutung.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 20:12
von RT1250 Tourer
skoss hat geschrieben:
RT1200 Tourer hat geschrieben:Meine MÜ ist Produktion von Ende 2012, hat den Stahlflansch und ich kann sagen, das Anzugmoment der Schrauben ist 60Nm
Danke Wilfried. Das ist mal eine klare Aussage und bestätigt meine Vermutung.
Ja Stefan, ich wechsle die Räder selber, mit Drehmomentschlüssel (60Nm), die Schrauben sind so fest, beim lösen haste Angst das die Torxaufnahme überdreht. 60Nm angezogen mit Drehmamentschlüssel ist schon ne Nummer
:up:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 20:25
von Menno
Moin zusammen,
hatte heute einen Termin wegen Radflansch wechseln
bei der Niederlassung in Bremen.
Das Wechseln dauerte 75 Minuten,
und das Drehmoment der Radbolzen bleibt so wie gehabt, 60 Nm.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 20:51
von GunTT
In den Bedienungsanleitungen der 2013, 2014er R und K Modelle steht auch 60 NM.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 08.04.2015, 22:06
von Flieger
Servus Freunde,

ich komme an dieser Stelle nochmal auf meine Suchanfrage zurück.
Werden die ausgewechselten ALU-Radträger immer einbehalten, um sie an BMW zurück zu schicken?
Wenn nicht, könnte mir jemand das ausgebaute Teil nach dem Tausch (ggfs. vorübergehend) überlassen?
:hallo:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 09.04.2015, 04:22
von einfachandreas
Hallo Klaus,
ich befürchte die werden alle an BMW retour gehen.
Allein schon um die Radträger sicher aus dem Verkehr zu ziehen.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 09.04.2015, 06:49
von BMWRT7
Hallo Klaus,

ich habe noch einen kompletten HAG liegen - wenn Du die Versandkosten übernimmst - kann ich Dir das Teil zusenden.

Was hast Du vor ? ggf. alles weitere per PN.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 09.04.2015, 12:15
von Schulleno13
Ich habe heute meine Werkstatt kontaktiert. Nächster freier Termin 3.6. :shock:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 10.04.2015, 18:48
von Heiner
Hallo an alle Betroffenen.
Hier ein Link von "Motorrad". Der update des Ing. von ESA spricht doch Bände, oder?

Wenn der Recht hat, und das glaube ich, ist das der dickste Hund überhaupt.
Schlimmer geht's nimmer.
Da sieht man mal wieder, was , in diesem Falle BMW, denen ein Menschenleben Wert ist.
Und warum, nur weil sie den Kragen nicht voll kriegen.

Hier der Link:
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... lle/651290

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 10.04.2015, 21:34
von Klaus RT
@ Heiner warum stellst Du einen Link ein, bei dem man einen Zeitungsartikel kaufen soll?

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 10.04.2015, 22:18
von Menno
Klaus RT hat geschrieben:@ Heiner warum stellst Du einen Link ein, bei dem man einen Zeitungsartikel kaufen soll?
Moin Klaus,
wie ich den Link geöffnet habe, konnte man noch lesen, jetzt muss man kaufen, das ist doch komisch, verstehe ich nicht.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 10.04.2015, 23:07
von Wolfgang(RO)
Ich dachte es geht nicht um den Motorrad-Artikel, sondern um den Kommentar des "Dipl.-Ing. Werkstoffkunde" darunter ... und den kann man immer noch lesen.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 07:28
von Qboy
Wolfgang(RO) hat geschrieben:Ich dachte es geht nicht um den Motorrad-Artikel, sondern um den Kommentar des "Dipl.-Ing. Werkstoffkunde" darunter ... und den kann man immer noch lesen.

Jetzt verkaufen wir alle unsere BMW's und kaufen uns jeder eine Suzuki GS 1000 G und schon wird alles gut ! Sie muss aber Baujahr '81 sein! Diese steht nämlich seit über 20 Jahren bei o.g. Dipl. Ing. mit einer Laufleistung von 60000 Kilometer im Stall! Macht eine monatliche Fahrleistung von 147 Kilometer- da zieh' ich ehrfürchtig meinen Hut! Den Bock wollte ich nicht für geschenkt ! :shock:

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 09:02
von Heiner
Also liebe RT-Freunde,
wenn ich den Link öffne, kann ich den Artikel über den Radflansch lesen. Da ich MTRD Abonent bin,bekomme ich eben diese Infos.
Daher weiss ich nicht wie es ist, wenn man kein Abo hat.
Wolfgang meint aber man könne den Artikel lesen.

Für alle die nicht verstehen um was es geht - noch einmal - : es geht nicht um die Susi,es geht nicht um EADS, es geht nicht um Markenblindheit, sondern es geht schlicht und einfach um die Wahrheit. Es geht um Fakten. Es geht mir darum den betroffenen RT-Freunden zu helfen. Und um nichts anderes.
Wer eine andere Diskussion möchte, bitte, ok, aber doch nicht hier bei diesem wichtigen Thema. Da helfen nur Fakten.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 09:10
von Qboy
Fakt ist, dass BMW den Radflansch auf Kulanz tauscht und niemand von eben auf jetzt nicht mehr fahren darf - steht auch in dem Artikel !

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 09:24
von Heiner
Hallo Ralf,
Fakt ist, dass BMW Pfusch gebaut hat und das schon mindestens seit Mitte 2010 wusste. Denn wie ist sonst zu erklären,dass ab Mod.Jahr 2011 der Radträger aus Stahl gefertigt wurde und eingebaut wurde. Und um etwaige Fragen gleich zu beantworten. Der Radträger wurde nicht aus Stahl gefertigt um Kosten zu sparen, denn es ist ein zusätzlicher Distanzring erforderlich, und das zusammen kommt eben nicht billiger als die alte Konstruktion.
Wenn du den Artikel und das PB verfolgst, stellst du fest, dass der Verfasser des Artikels auch auf die Aussagen des M.Pfeiffer antwortet.
Und um was es eigentlich geht.

Und zu deiner Aussage BMW tauscht auf Kulanz den Radträger ist so nicht ganz richtig.
BMW hat Pfusch abgeliefert, und mir ist ein Schaden entstanden. BMW soll auch den Geschädigten den Schaden (ich rede nur von den Materialkosten) ersetzen, die den Radträger schon vor der Bekanntgabe des Schadens durch BMW, haben reparieren lassen.
Zu denen gehöre ich auch. Ich liege deswegen im Klinsch mit der Premiummarke.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 10:16
von stone
Ich kann Heiner's Ärger gut verstehen!
Insbesondere vor dem Hintergrund diverser "Qualitätverbesserungsmaßnahmen" der letzten Jahre (man erinnere sich an defekte Multischalter am Lenker, gebrochene Hinterradfederung, Radflansch ... hab ich noch was vergessen??) ist BMW gut beraten, auch den Fahrern, die die Radflansche schon vor den Hinweis-Briefen des Werks selbst haben austauschen lassen, unbürokratisch und kulant zu helfen.
Schließlich gilt es für die Premium-Marke, sehr viel an Boden wieder gut zu machen und neues Vertrauen herzustellen.

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Verfasst: 11.04.2015, 10:46
von Cowrider5RT
Heiner hat geschrieben:Hallo Ralf,
Fakt ist, dass BMW Pfusch gebaut hat und das schon mindestens seit Mitte 2010 wusste. Denn wie ist sonst zu erklären,dass ab Mod.Jahr 2011 der Radträger aus Stahl gefertigt wurde und eingebaut wurde. Und um etwaige Fragen gleich zu beantworten. Der Radträger wurde nicht aus Stahl gefertigt um Kosten zu sparen, denn es ist ein zusätzlicher Distanzring erforderlich, und das zusammen kommt eben nicht billiger als die alte Konstruktion.
Wenn du den Artikel und das PB verfolgst, stellst du fest, dass der Verfasser des Artikels auch auf die Aussagen des M.Pfeiffer antwortet.
Und um was es eigentlich geht.

Und zu deiner Aussage BMW tauscht auf Kulanz den Radträger ist so nicht ganz richtig.
BMW hat Pfusch abgeliefert, und mir ist ein Schaden entstanden. BMW soll auch den Geschädigten den Schaden (ich rede nur von den Materialkosten) ersetzen, die den Radträger schon vor der Bekanntgabe des Schadens durch BMW, haben reparieren lassen.
Zu denen gehöre ich auch. Ich liege deswegen im Klinsch mit der Premiummarke.
BMW wußte scheinbar schon früher (8.2009) von den Problemen mit Rissen in diversen Raträgern.
Deshalb ist es um so schlimmer das man bis jetzt gewartet hat Sie auszutauschen.
Und wenn es dann noch Händler gibt die etwas von "super Kundenservice" und "reine Kulanzsache" faseln kann ich verstehen das man schon mal richtig sauer werden kann.
.