Radio-Schacht

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Dirk

Radio-Schacht

Beitrag von Dirk »

Hallo zusammen
habe neulich mal mein Radio ausgebaut und den ganzen Schacht demontiert zu reinigungszwecken . . . war in verbindung mit einer Inspecktion mit nem Bekannten wo die Verkleidung eh runter musste . . .

jetzt zum Problem ... der einbau des Radios mit seinen ganzen Kabeln und Antennenkabel durch disen ätzend dicken Gummipropfen hat mich 2 Tage gekostet bis es für mich wieder ok war . . . .FAZIT. . . .
warum muss das alles so eng und fusselig gebaut werden ??

hat auch schonmal jemand ??
Gruss Dirk
RhoihesseRT

Beitrag von RhoihesseRT »

Hallo Josef,

hier wurde eine konkrete Frage gestellt, ein RT Freund bittet um Hilfe, diese sollte auch ernsthaft beantwortet werden.

Gegen einen Scherz ist sicherlich nichts einzuwenden, es fehlt jedoch Dein "Gesichtsausdruck" zum Beitrag, dann sollte dieser aber als Scherz gekennzeichnet sein.
xxx

Beitrag von xxx »

@all

Beitrag von Josef wurde von mir gelöscht
j.staudi

Beitrag von j.staudi »

ich weiß man soll sich hier nicht nur bestätigend äußern - ich muß in diesem Fall allerdings sagen, daß ich dieses Vorgehen nur begrüße (Mittel zur Qualitätssicherung) ! Danke.
Dirk

Beitrag von Dirk »

Hallo
naja ich fand es jetzt nicht ganz so schlimm :cool1:
aber finde gut das man schon Sachlich bleiben sollte
wir sind ja alle auf einer Wellenlänge hier und solten auch nett und höflich bleiben

Gruss Dirk aus Möhnesee ( hab ja jetzt auch ein Bild von mir drin )

:up: ::
Gruß vom Möhnesee
Hehle

Beitrag von Hehle »

Hallo,

ich denke, dass die Konstrukteure an einen Radioeinbau beim Planen und Konstruktieren deses Moped Typs erst am Ende daran dachten und dadurch der Schacht so klein ausgefallen ist.

Herzliche Grüße
Helmuth
blauweiss

Beitrag von blauweiss »

Hi an alle

möchte mich hiermit abmelden !

Diese Bevormundung gab`s für mich früher einmal im Kindergarten.
Aber heute nein Danke

alles Gute für Euch

Gruss Josef
blauweiss

Beitrag von blauweiss »

Hi Ludwig

das war eine Festellung und keine Frage vom Dirk,
Er gibt eine Festellung weiter.

Gruss Josef
witzi

Beitrag von witzi »

servus Josef,

naja sooooo lang ist ja noch nicht her, gell?? (KiGa) :mrgreen:

du sprichst von abmelden,
mußt du nicht, hast dich ja auch nicht angemeldet (vorgestellt)
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
mike 62

Beitrag von mike 62 »

Hallo Josef,
was du hier im Moment veranstaltest , lässt doch wohl eher auf Kindergarten schließen ( aktuelle Änderung deines Profils ) !
Gruß aus der Nordeifel

Michael

R 1100 RT Bj. 2000
R 100 RT Bj. 1980
R 90 S Bj. 1976
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

hallo,

langsam bin ich es leid mich über Handlungen alà blauweiss zu äussern.
Wunschgemäß lösche ich den Account von Josef (blauweiss) und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.


Und nun kehren wir wieder zu der eigentlichen Frage von Dirk zurück.
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
Uhle

Beitrag von Uhle »

Hallo Dirk,
was ist deine Frage genau? Oder habe ich etwas überlesen? :oops:
Warum das da so eng ist kann eigentlich nur der Konstrukteur beantworten. Aber bei einem Motorrad ist vieles aus Platzgründen eng.
RhoihesseRT

Beitrag von RhoihesseRT »

Dirk fragt wie man die Kabel einfacher und schneller durch die Gummitüllen bekommt, leider habe ich dieses Teil noch nicht gesehen und kann deshalb keinen Tipp geben
Uhle

Beitrag von Uhle »

Hallo,
also, was ich bis jetzt gelesen habe, werde ich meine etwas breiten Finger von dem Radioschacht nach Möglichkeit lassen. Nicht dass ich wegen gebrochener Finger nicht mehr RT fahren kann. (ab 01.04.) :lol:
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

Servus Dirk,
ich mach diesen Gummi immer komplett raus, schiebe die ganzen Kabel so wie ich sie brauch und bau dann den Gummi wieder ein.
Das Gummieinsetzen geht ganz leicht.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

BigBike hat geschrieben:hallo,

langsam bin ich es leid mich über Handlungen alà blauweiss zu äussern.
Wunschgemäß lösche ich den Account von Josef (blauweiss) und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.


Und nun kehren wir wieder zu der eigentlichen Frage von Dirk zurück.

Ewald,
Zeit wird es ja.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Sigi

Re: Radio-Schacht

Beitrag von Sigi »

Dirk hat geschrieben:hat auch schonmal jemand ??
Hallo Dirk,

ja, ich habe auch schon mal. Und zwar meine MIT-100 an das Radio angeschlossen. Ja, es ist eng und man muss sich Zeit lassen. Das Gummiteil habe ich auch wieder an die richtige Stelle bekommen.

Ich hoffe, dein Problem verstanden zu haben.
Viele Grüße aus Bonn, der Stadt mit Herz
Sigi (der mit einem "g")
zertifizierter Tourguide - vpa Verkehrsfachschule

Der Eifelräuber

18. Eifelstammtisch vom 5. – 7. Juli 2024

http://eifelsuechtig.hpage.de/

http://stadtsoldaten-meckenheim.de/
BigBike
Administrator

Re: Radio-Schacht

Beitrag von BigBike »

Sigi hat geschrieben: Ja, es ist eng und man muss sich Zeit lassen. Das Gummiteil habe ich auch wieder an die richtige Stelle bekommen.
:offtopic:
... servus Sigi,
schön zu lesen dass es auch bei Dir geklappt hat........ :lol: :P
.
.
.
.
.
duck und gaaanz schnell weg :wink: :lol:

:offtopic:
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
Sigi

Beitrag von Sigi »

:offtopic:
Hallo Ewald,
ja ja, wenn man den RT-Freunden mit dem dicken Gummi helfen will... :lol:
:ontopic:
Viele Grüße aus Bonn, der Stadt mit Herz
Sigi (der mit einem "g")
zertifizierter Tourguide - vpa Verkehrsfachschule

Der Eifelräuber

18. Eifelstammtisch vom 5. – 7. Juli 2024

http://eifelsuechtig.hpage.de/

http://stadtsoldaten-meckenheim.de/
Dirk

Beitrag von Dirk »

Hallo zusammen
ich wollte gern von euch wissen ob ihr auch schonmal dieses Gummi mit den ganzen Kabelgewirr aus und wieder eingebaut habt . . . und vor allen Dingen den Sitz des Rings wieder in die richtige Position zu bringen . . . dieses ist halt sehr Nervenaufreibend . . . .

mehr wollte ich nicht :D :D :D
bin auch leider nicht jeden Tag Online

Gruss vom Möhnesee Dirk
Gruß vom Möhnesee
Buddha

Beitrag von Buddha »

Moin Kollegen,
Moin Dirk,

ich versteh Dein Leid. Mir ist beim Abbau der Verkleidung ein Schräubchen so besc...... in den Schacht gefallen, dass ich auch alles auseinander nehmen durfte.
MIST.
Ich habe auch meine Zeit gebraucht eh dann alles wieder an Ort und Stelle war.
Aber so ist das eben.
Wir fahren ein Luxus Mopped, was am liebsten in der Werkstatt beim Freundlichen gewartet werden will, also müssen wir Schrauber uns halt etwas mehr anstrengen.
:D
Da lobe ich mir doch wieder meine kleine alte Güllepumpe (aus Schrauberhinsicht) - baue sie gerade für meine beste Hälfte wieder auf.

Grüße aus dem verschneiten, kalten und stürmischen Osten
Rico
breditarzan

Beitrag von breditarzan »

Hallo zusammen,

den Gummiproppen ganz herausnehmen - von jedem Loch geht ein Schlitz nach außen, so daß auch Kabel mit Stecker ein- und ausgefädelt werden können. Der Gummiproppen hat auch noch Blindlöcher, die bei Bedarf aufgestochen und ebenfalls mit Schlitzen nach außen versehen werden können (Cutter). Den Proppen bekommt man anschließend recht gut wieder an seine Position, zur Not etwas mit Vaseline einschmieren.

Blöd ist, daß man immer die halbe Verkleidung abbauen muß, nur wenn man mal an die Rückseite des Radios will. Das ist aber jetzt nicht mehr zu ändern... Wenn Ihr den Schacht ausbaut, am besten mit einem Draht oder Bindfaden an der Befestigungsschrauben aufhängen, damit er einem nicht immer unten rumbaumelt.
ralf66

Beitrag von ralf66 »

Also wenn ich das Radio ausbauen möchte muß die Verkleidung abgebaut werden, oder kann ich mit den Radiobügeln dass Radio nach oben herausziehen?

Gruß Ralf
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

ralf66 hat geschrieben:Also wenn ich das Radio ausbauen möchte muß die Verkleidung abgebaut werden, oder kann ich mit den Radiobügeln dass Radio nach oben herausziehen?

Gruß Ralf
.....ich kann das Radio, welches ich auch schon 2 x wechselte, nach oben rausziehen ohne die Verkleidung zu demontieren.

..... so wie beim PKW auch.
kaiviebahn

Beitrag von kaiviebahn »

ja stimmt, geht so raus. mußt halt nur aufpassen. ist eine sehr enge angelegenheit. wenn es die originale halterung von bmw ist, kann man das radio ein wenig zur seite bewegen. da diese gummigelagert ist....
UND NICHT FLUCHEN, es geht raus
Antworten