Gepäck auf Topcase

Antworten
Hessenjung

Gepäck auf Topcase

Beitrag von Hessenjung »

Guten Morgen zusammen!

Bei meiner 3 Wochen Frankreichtour werde ich für 4 Tage mehr Gepäck mitnehmen müssen/wollen als in die Koffer oder das Topcase passt.
Und der Sozius ist nur genau an den 4 Tagen belegt.

Kennt Ihr eine Befestigungsmöglichkeit auf dem Deckel das Topcase? Ich kann so umpacken das nicht viel Gewicht dort draufkommt.
Es muss aber so sein dass es ohne Beschädigung des Topcase befestigt wird, also kein Gepäckträger auf dem Case der gebohrt / verschraubt ist.

Bin dankbar für jede Idee :hallo:
Grüße aus Hessen vom Ostfriesen

Aktuell R1250RTMÜ & CB 1100 EX
Früher S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
einfachandreas
Moderator

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von einfachandreas »

Hallo Bernd,
wenn keine zusätzlichen Halter montiert werden sollen wird das ein schweres Unterfangen.
Eine Möglichkeit du packst für Dich für die 4 Tage die Klamotten in ein Packet und schickst dieses an euer letztes gemeinsames Hotel.
Taschen oder Ähnliches werde/ können Kratzer hinterlassen wenn du die z.B. auf den Seitenkoffern befestigst.
Gruß aus Wassenberg
Andreas
Natürlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht
frei nach Viktor von Bülow

Bild
RT1250 Tourer

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von RT1250 Tourer »

Allso ich würde auf dem Top Case Deckel eine weiche Zwischenlage schaffen (z.B. Luftpolsterfolie o.ä.) dann meine Tasche darauf und die mit einem Expander Spinnennetz sichern. Was soll da in 4Tagen am Deckel passieren? Du kannst den Deckel natürlich auch für die Zeit mit einer klaren Folie folieren.
Grüße vom RT1250 Tourer Wilfried
:R1200RT_-_granitgrau:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Mike-on-Tour
Webmaster

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Mike-on-Tour »

Volles Topcase und dann noch Gepäck oben drauf? Da würde ich erstmal wiegen, was da (inklusive Topcase) an Gesamtgewicht auf die Gepäckbrücke kommt, denn das ist begrenzt und beeinflusst auch die Schwerpunktlage und damit das Fahrverhalten negativ.
Gruß
Mike

Das Schwarze zwischen den Bäumen ist die Straße.
  • R1200RT, Bj 12/2005 (11 Jahre gefahren, tolles Moped)
  • R1200RT LC, Bj 03/2015 (3 Jahre gefahren, noch tolleres Moped)
  • R1250RT, Bj 06/2020
Klaus RT
Moderator

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Klaus RT »

Es gibt Kompression Beutel. Damit bekommt man mehr Klamotten in kleinerem Raum unter.
Ansonsten bin ich bei Andreas, an ein Hotel ein Paket schicken.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
RT Wuppi

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von RT Wuppi »

Hallo Bernd,
ich habe von der Firma Isotta den Gepäckträger montiert. Er wird ohne zu Bohren montiert.
Ich hoffe ich kann Dir mit der Info einwenig weiter helfen.
VlG aus der Schwebestadt Frank :hallo:
Hamborner

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Hamborner »

Klaus RT hat geschrieben: 24.05.2024, 08:57 Es gibt Kompression Beutel. Damit bekommt man mehr Klamotten in kleinerem Raum unter.
Ansonsten bin ich bei Andreas, an ein Hotel ein Paket schicken.
Genau das machen wir auf unsere derzeitigen Reise. Es hat sehr bewährt.
Wenn nicht jetzt wann dann !
nachbar

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von nachbar »

Hallo Bernd

Auf das Gesamtgewicht solltest du auch achten.

LG Rainer
Mimo

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Mimo »

10 kg kannst Du bei der 09/2005 auf den Gepäckträger packen. Ich hatte mehr darauf. Und jetzt Risse in der Gepäckbrücke.
Die Optionen?
- Weniger Gepäck. Ein Tipp könnte die Pilgerwebsite von Thekla und Alois, Camino, sein. Und vor Ort waschen.
- Der Tankrucksack
- Gepäck gesondert senden, siehe oben.
- Ortlieb Beutel auf Luftpolsterfolie auf den Koffern.

Liebe Grüsse

Mimo
Liebe Grüße

Mimo
Ivocel

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Ivocel »

https://shop.isotta-srl.com/de/touring/ ... -2010.html

Diese wird nur geklemmt und nicht verschraubt/verbohrt. Gibt es auch für die Seitenkoffer, falls noch mehr mit sollte ;)
:R1200RT_-_granitgrau: R1250 RT MÜ 2021 Elegance in Twilight Purple :R1200RT_-_granitgrau:
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von BMW Gerd »

moin markus,
die hab ich auch drauf , nicht ganz billig aber einfach top das ding :up:
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT Bild
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
Holgi67

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Holgi67 »

Moin Bernd ,

Hier noch eine weitere Alternative : https://www.rs-motorcyclesolutions.de/de/bmw/r-serie/ wird auch nur geklemmt bzw an den Sitzpolster vom Topcase geschraubt.

Gruß Holger
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von BMW Gerd »

moin holger,
ist doch der gleiche von isotta :wink:
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT Bild
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
SIRTOM

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von SIRTOM »

Holgi67 hat geschrieben: 24.05.2024, 18:35 Moin Bernd ,

Hier noch eine weitere Alternative : https://www.rs-motorcyclesolutions.de/de/bmw/r-serie/ wird auch nur geklemmt bzw an den Sitzpolster vom Topcase geschraubt.

Gruß Holger
Hallo,

genau diese haben wir auch, in Plexiglas Rauchgrau. Der Halter ist sehr stabil und ohne Bohren zu befestigen, wird über die Schrauben vom Sitzpolster mit durch geschraubt. Längere Schrauben waren glaube ich dabei. Lass aber die Finger von der Tasche die von RS mit angeboten wird, die ist nicht zu gebrauchen. Hat keine 5 Tage Norwegen ausgehalten. Die Befestigung mit den Klettverschlüssen halten nicht bei zügiger Reisegschwindigkeit und dazu noch straken Wind. Die Regenhaube war nach 2 Tagen zerrissen unnd nicht mehr zu gebrauchen.
Wir haben uns jetzt eine Tasche von MOSKO gekauft. Absolut Top das Produkt.
Viele Grüße

Elke +Thomas

Eine Garage ohne RT bleibt ein schwarzes Loch :thanks:
Hessenjung

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Hessenjung »

Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge! Den verlinkte Träger habe ich mir bereits angesehen und er kommt eventuell auch infrage. Ich werde zusätzlich einmal schauen, wie ich auf einem Koffer, sicherlich dem rechten, meine Ortlieb Tasche befestigen kann. Auch die Idee mit der Spinne über das gesamte Topcase werde ich mir einmal ansehen.

Und ich fühle ich muss mich erklären. Wie im anderen Thread bereits geschrieben will ich im Juli drei Wochen in Südfrankreich und den Alpen fahren. Fünf Tage davon wird meine Frau dabei sein, die ich unterwegs abhole und während der Tour auch wieder absetze.
Für meine drei Wochen möchte ich meine normale Textilkombi mitnehmen und zusätzlich meine Air Flow Kombi. Je nach Wetter wird es entweder deutlich zu warm oder regnerisch und das würde ich gerne abdecken. Wenn du die Frau dabei ist, braucht sie für die paar Tage einen Koffer, in dem ich Dann meinen Krempel nicht unterbringen kann. Genau für den kurzen Zeitraum überlege ich einige Sachen auszulagern. Und wenn meine Frau ab Toulouse mit dem Flieger abreißt, muss sie Ihre sämtlichen Motorrad Sachen mitnehmen und zusätzlich ihre normalen Sachen. Alleine dafür muss ich eine Tasche mitnehmen, die in diesen fünf Tagen auch wieder Platz kostet. Für die Lösung auf dem Topcase brauche ich also einfach nur etwas Stauraum für Dinge, die auch nicht viel Gewicht haben. Generell ist mein Topcase immer sehr leicht beladen, auf jeden Fall danke für die Hinweise mit dem Maximalgewicht.

Ich werde also zuerst einmal die Spinne ausprobieren, ein zweiter Stelle, dann die Unterbringung auf dem Koffer und dann den Träger.

Und ich werde hier gerne berichten, was es geworden ist 😊👍
Grüße aus Hessen vom Ostfriesen

Aktuell R1250RTMÜ & CB 1100 EX
Früher S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
pandu53
Reinickendorfer Geburtstagsfuchs

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von pandu53 »

Moin Bernd.
Wenn Deine Frau nicht gleich wieder nach Hause fliegt, kann sie doch ihre Motorradsachen im Paket nach Hause, postlagernt schicken.
Beste Grüße aus dem Norden Berlins
Gerhard
positiv denken,
negativ bleiben :up:


Bild
Hessenjung

Re: Gepäck auf Top

Beitrag von Hessenjung »

Sie nimmt die Sachen einfach mit, das ist kein Problem. Problem ist tatsächlich mein Gepäck und die beiden Kombis.
Ich befürchte das mir zu warm wird und dann geht es mir nicht gut, daher die AirFlow Kombi. Aber ich traue mich auch nicht 3 Woche NUR die AirFlow dabei zu haben. Erfahrungsgemäß wird es bei weniger als 15 Grad schon sehr kühl, plus das Regenrisiko. Dafür kann ich natürlich die Regenkombi mitnehmen und lange Unterwäsche ( Platz…)

Ich weiß, Luxusprobleme…

Für die paar Tage wo die Frau dabei ist muss ich etwas auslagern.

Zur Unterhaltung hier was wir planen:
Frau fährt mit dem Auto nach La Rochelle und bringt ihren Sohn zum Sprachkurs (2 Wochen )
Dann fährt sie nach Bordeaux und parkt dort das Auto am Flughafen

Ich fahre mit dem Motorrad nach Bordeaux und hole sie dort ab
Zusammen fahren wir dann die Pyrenäen und nach 5 Tagen setze ich sie in Toulouse am Flughafen ab.
Ab dann bin ich 2 Wochen alleine unterwegs

Sie fliegt nach Hause, bleibt eine Nacht, fliegt in die USA zu einer Konferenz.
Kommt nach 1 Woche mit ihrer Tochter zusammen (die in den USA studiert) zurück und fliegt über Frankfurt (1 Nacht) nach Bordeaux.
Holt dort das Auto ab, holt den Sohn in La Rochelle ab und macht dann 1 Woche Urlaub und Rückfahrt mit ihren Kindern.

Da wir einige fixe Daten haben Kind abliefern, abholen, Konferenz, Flug der Tochter war es ziemliche Tüftelei das so auszuarbeiten dass es passt.
Jetzt sind alle Flüge gebucht und kein Gepäckthema sicherlich das kleinste Problem.
Grüße aus Hessen vom Ostfriesen

Aktuell R1250RTMÜ & CB 1100 EX
Früher S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
Klaus RT
Moderator

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Klaus RT »

Gibt auch Atmungsaktive Winddicht zweiteilige Mopedregenzeug, Wenn kalt und nass drüber sonst Airflow.
Oder dem entsprechen Bekleidung aus dem Outdoorbereich die über die Airflowkombi passt, Winddicht, atmungsaktiv und Wasserdicht.
Kleines Packmaß und nur eine Kombi.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
NoSuhl

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von NoSuhl »

Moin, du könntest das TC ganz zu Hause lassen und mit Gepäckrollen arbeiten.
Sind günstig und ich hätte auch welche zu verborgen.
Hast du zu der Sommerkombi keine Regeninnenjacke und -Hose?
Ist bei meiner von FLM z.B. dabei und macht es schon mal schön muggelig. Ziehst du darüber noch die Regensachen, kann eigentlich fast nichts mehr passieren, es ist doch Sommer.
Ansonsten: DURCHHALTEN 😉
Eine 100% ige Sicherheit gibt es nicht.
Viele Grüße
Falk
Man muss auch mal über den ganz privaten Tellerrand hinweg schauen.
Hamborner

Re: Gepäck auf Topcase

Beitrag von Hamborner »

Ich bin seit Anfang April mit Sommerklamotten in Südeuropa unterwegs, gefrorenen habe ich bisher nicht. Tipp: Merino Unterwäsche!
Wenn nicht jetzt wann dann !
Antworten