Die LC ist ein Reifenfresser

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
witzi

Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von witzi »

Servus Freunde,

Nachdem unser Günter (GW59) wieder mal die neuesten Zahlen bei der Reifenliste in Diagramme umgesetzt hat :thanks:

Ist mir endgültig bewußt geworden, daß die LC einen höheren Reifenverschleiß hat, als die Vorgängermodelle.

Wie seht ihr das ??
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
hajma

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von hajma »

Hallo Peter,

die Statistik habe ich mit Erschrecken gelesen. Ich habe den Z 8 drauf. Zur Zeit 4.550 Km. Mal sehen wie es nach dem Urlaub ca. 3000 Km mehr aussieht. Ich hoffe ich kann Dresden noch mit den Reifen fahren. Mit der RT MÜ bin ich mit dem Z8 ca. 15.000 -16.000 Km gefahren.


Gruß
Hans-Jürgen
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
Harti
Moderator

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Harti »

Da wundert mich nun nicht wirklich. Die Leistung dieses Gerätes ist wirklich enorm, das kostet natürlich Gummi! :wink:
Gruß aus Braunschweig

HaRTmut

Lachen sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt. (Ch.Chaplin) :R1200RT_-_granitgrau:
haraldo
Christmas-Opa

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von haraldo »

also ich weiß net........aber i "radier" meine reifen an meiner AIDA :BMW_R1100RT_-_blau: genauso "leider" zu schnell runter -> vor allem der VORDERE....... :wallb:
woran DAS wohl liegt :hiding:
ich mal wieder :lol:
R 100 RT 1984-2003 = 0-154 tsd km
"Fremdgänger aller Marken (2003 - 2014 zuletzt Yam 600er Fazer
R 1100 RT 2014 2016 = 49-93 tsd km
R 1200 RT 2016 2021 = 50-149(190) tsd km
R 1250 RT 2021-2022 = 30-63 tds km
R 1250 RT/Mü 2022-x = 1-z.zt.30 tds km

Je älter (oder besser interessanter;-) ich werde, desto schneller war ich früher :hiding: .....

PS: in meinem alter muss i e bissele flotter fahre, sonst vergess i immer wo i hin wollt :wallb:
Wasser Q

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Wasser Q »

@harald
so wie ich das (ge)sehe(n) (habe) vermutlich an den Bewegungen deiner rechten Hand :lol: :lol:
Aber mach dir nix daraus, mir geht es genau so und dafür haben wir auch den Spaß :up: :up:
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
haraldo
Christmas-Opa

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von haraldo »

Wasser Q hat geschrieben:@harald
so wie ich das (ge)sehe(n) (habe) vermutlich an den Bewegungen deiner rechten Hand :lol: :lol:
Aber mach dir nix daraus, mir geht es genau so und dafür haben wir auch den Spaß :up: :up:
jep -> und was fürn spaß wir "dabei" haben....gelle :banana: :freu:

und freu mich aufn weiteren "ritt" mit dir voraus :lol:

und einen "abendlichen" einkehrschwung :prost:
R 100 RT 1984-2003 = 0-154 tsd km
"Fremdgänger aller Marken (2003 - 2014 zuletzt Yam 600er Fazer
R 1100 RT 2014 2016 = 49-93 tsd km
R 1200 RT 2016 2021 = 50-149(190) tsd km
R 1250 RT 2021-2022 = 30-63 tds km
R 1250 RT/Mü 2022-x = 1-z.zt.30 tds km

Je älter (oder besser interessanter;-) ich werde, desto schneller war ich früher :hiding: .....

PS: in meinem alter muss i e bissele flotter fahre, sonst vergess i immer wo i hin wollt :wallb:
RT-Treiber1

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von RT-Treiber1 »

Hallo Peter,

das könnte ich nicht behaupten, Im Gegenteil. Mit der "alten" 1200er und Metzler bin ich max. 6000 - 8000 km (im günstigsten Fall gekommen.ö
Bei nahezu 0 mm Profil.
Mit den Metzeler Interact auf der LC habe ich zwecks anstehener Urlaugbstour das 1. Mal bei 7.000 km mit annähernd 2 mm Rest gewechselt. (mir tränten die Augen, bin ein sparsamer Mensch :wink: :( ) ) Das gleiche steht mir jetzt bei den Michelin GT 4 nach 7500 km und knapp 2 mm Rest bevor (neu 7mm)
Gruß
Peter
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Eselrider

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Eselrider »

Hallo Peter, kann ich auch nicht bestätigen bei mir haben die Reifen immer zwischen 8 und 10 tsd KM gehalten , ich habe jetzt bei 8.2 nur gewechselt da ich in Urlaub gefahren bin , mal sehen wie lange der 2. Satz hält.
chRisTian
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Peter RT

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Peter RT »

Mir geht´s wie Peter und Christian. Die Reifen auf der 1150er hielten regelmäßig ca. 10.000 KM. Genauso lange hat der Satz Michelin auf der LC gehalten.
Richtig ist, dass man bei der Power der LC sicher die Reifen auch stärker abreiben kann.

LG, Peter
Da, wo die RT ein eigenes Haus hat, Peter
Rich[a]RT

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Rich[a]RT »

Der Reifenverschleiß der LC liegt bei meiner Fahrweise völlig im Rahmen. Mit der Mü bin ich knapp 1.000 km weniger weit gekommen, mit der Pan European waren es zwischen 6 und 8.000 km.
Der entscheidende Faktor ist die rechte Hand. :mrgreen:
Kurventreiber

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Kurventreiber »

Kann ich auch nicht bestätigen, denn meine LC hatte bei 8000 TKM neuen Schuhe wegen eines Urlaubs bekommen, hätte aber bestimmt die 10.000 geschafft. Das war bei meinen Hondas und der MÜ nicht anders. Allerdings keine meiner Ex-Moppeds vor der LC hatte 125 Nm auf die Strasse zu bringen.
hruecker

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von hruecker »

Tja, und der Spaß mit diesem Motor braucht nun mal Gummi....
Kurventreiber

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Kurventreiber »

So isses mein Hansi -- von nix kommt nix, nix ist umsonst und extra Spaß hat schon immer etwas mehr gekostet :mrgreen:
Grauhaar

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Grauhaar »

Naja, aber ob Spaß nach 5.620 km am Hinterreifen so aussehen darf ? :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kurventreiber

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Kurventreiber »

Hmm, seltsam. Mein Z8 sah nach 8000 TKM nicht mal ansatzweise in der Mitte so aus

Wohl viel Autobahn ???
Grauhaar

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Grauhaar »

Die RT hat seit ich sie habe (Mai 2015) wenn es hoch kommt 300 km Autobahn gesehen.
Ein Grund für den Zustand des Reifens sehe ich im blockieren des Hinterrades, wenn mal wieder kein Gang rein geht und dann knallt er mit aller Gewalt und Wucht rein.
RT-Treiber1

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von RT-Treiber1 »

Hallo Axel,
Ein Grund für den Zustand des Reifens sehe ich im blockieren des Hinterrades, wenn mal wieder kein Gang rein geht und dann knallt er mit aller Gewalt und Wucht rein.
versteh ich nicht, kann nur 2 Gründe haben:

1. Am Motorrad ist was nicht i.O. ...........ergo Werkstatt
2. Es liegt am Fahrer (was ich eher vermute) ..............ergo üben :up: :lol:

Versuch doch mal der Geschwindigkeit angepasst zu schalten??
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Grauhaar

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Grauhaar »

@Peter

Warum wundert mich deine Aussage jetzt überhaupt nicht ?? :roll: :roll: :roll:
RT-Treiber1

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von RT-Treiber1 »

Warum wundert mich deine Aussage jetzt überhaupt nicht ??
Fragen über Fragen??? Woher sollte ich das wissen worüber Du dich wunderst? Bin ich Jesus, wächst mir Gras aus der Hose?? :lol:
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
mg_neu

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von mg_neu »

Hallo Axel,

könnt es sein dass Du viel mit der Fußbremse arbeitest?
Sieht ja fast wie "Rattermarken" aus. Also viel Fußbremse und somit viel ABS am Hinterrad?

LG Martin
Mopeds:
seit 1981 Hercules Prima 5S
seit 2013 Hercules Optima 4
1984 - 1988 Yamaha RD 350 LC
1989 - 1990 Kawasaki GPZ 600 R
1988 - 2001 Kawasaki GPZ 900 R
2001 - 2014 Honda Varadero XL 1000
seit 2014 BMW R1200RT MÜ
seit 2017 Roller von Lidl 40km/h, 90% aus Plastik, 4Takter, Chinaware, funktioniert noch :lol:
Kurventreiber

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Kurventreiber »

Grauhaar hat geschrieben:...
Ein Grund für den Zustand des Reifens sehe ich im blockieren des Hinterrades, wenn mal wieder kein Gang rein geht und dann knallt er mit aller Gewalt und Wucht rein.

Hallo Axel, ohne Dir was Böses zu wollen, aber das im Leben nicht :wink:

Ich habe mich einmal böse verschaltet, ich weiß nicht wo ich mit meinen Gedanken war, aber statt von 3 in 4 habe ich von 3 in 2 geschaltet :shock: Und das beim beenden einer Kurve (war am Kahlen Asten)

Was ich passiert...es gab ein komisches Rutsch-Geräusch aus dem Getriebe, die Karre kippte aber nicht um (worauf ich mich schon innerlich eingestellt hatte). Und warum nicht ? Weil die LC eine Anti hopping Kupplung hat, und die sorgt sehr effektiv dafür, dass das Hinterrad nicht blockiert, auch wenn es vom Getriebe her hätte blockieren müssen.

Aber auch wenn unsere LC keine Anti Hopping Kupplung hätte...... Wenn ein Reifen nach 5000 Kilometern wegen eines Getriebeproblems / Getriebeblockierens so aussähen würde :shock: , dann müsste ich Peter absolut Recht zu seinem Kommentar geben. Ich würde die LC keinen Millimeter mehr fahren und direkt in der Werkstatt abstellen.

:hallo:
Rich[a]RT

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Rich[a]RT »

Das Bild zeigt den finalen Zustand des Reifens, mich hätte das Laufbild nach einer Tour interessiert. Hat der Hinterreifen in der Mitte so etwas wie Schuppen gezeigt? Fährst du mit mehr als 2,9 Bar Luftdruck und oder mit der Fahrwerkeinstellung zwei Personen und harter Einstellung oder im Modus Dynamic?

Dadurch hätte der Hinterreifen zu viel Schlupf und würde mit der Zeit aufreißen und am Ende so wie abgebildet aussehen.

Abhilfe: Luftdruck korrigieren, Fahrwerk auf eine Person oder mit Gepäck und oder auf normal stellen.
Grauhaar

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von Grauhaar »

Also zu den verschiedenen Fragen.
Wir fahren zu 95% mit diesem Motorrad zu Zweit.
Luftdruck vorne 2,5 hinten 2,9
ESA Normal mit 2 Personen und Dynamik.
Motorrad steht und wartet auf neue Reifen und dann auf Christian Duft, Ingenieur von BMW, für den Bereich Südbayern.

Getriebe Problem steht aber auch schon in einem anderen Thread
rt_lc_user

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von rt_lc_user »

Grauhaar hat geschrieben:Naja, aber ob Spaß nach 5.620 km am Hinterreifen so aussehen darf ? :roll:
Hallo,

bei meinem 1-ten Reifensatz sah der Hintere exakt auch so aus.
Grund war einfach zu spät gewechselt !

Zwischen Profil in der Reifenmitte Minimum/Abgefahren und die Karkasse kommt raus waren es nur wenige 100 km.
Das hatte ich so auch nicht erwartet, seit dem kommt er sofort runter wenn Minimum erreicht ist.

Gruß Conny
haraldo
Christmas-Opa

Re: Die LC ist ein Reifenfresser

Beitrag von haraldo »

rt_lc_user hat geschrieben:
Grauhaar hat geschrieben:Naja, aber ob Spaß nach 5.620 km am Hinterreifen so aussehen darf ? :roll:
Hallo,

bei meinem 1-ten Reifensatz sah der Hintere exakt auch so aus.
Grund war einfach zu spät gewechselt !

Zwischen Profil in der Reifenmitte Minimum/Abgefahren und die Karkasse kommt raus waren es nur wenige 100 km.
Das hatte ich so auch nicht erwartet, seit dem kommt er sofort runter wenn Minimum erreicht ist.

Gruß Conny
dem kann ich mich nur anschließen -> auch bei mir war nach einer längeren mehrtägigen südvogesentour dann daheim innerhalb weniger 100 km fast komplett mittig auf die karkasse abgefahren..............unheimlich schnell.......aber das fahrverhalten hatte sich nicht verschlechtert (gefühlsmässig;-)
ach ja und ich fahr 2,9bar hinten und hab aber auf relativ "hart" eingestellt -> da ich e bissele flotter durch die kruven will ;-)
jetzt mal auf angel gt umgesattelt und bis jetzt genauso sehr zufrieden -> und scheint mir bei meiner fahrweise etwas länger zu halten........hoffentlich ;-)
R 100 RT 1984-2003 = 0-154 tsd km
"Fremdgänger aller Marken (2003 - 2014 zuletzt Yam 600er Fazer
R 1100 RT 2014 2016 = 49-93 tsd km
R 1200 RT 2016 2021 = 50-149(190) tsd km
R 1250 RT 2021-2022 = 30-63 tds km
R 1250 RT/Mü 2022-x = 1-z.zt.30 tds km

Je älter (oder besser interessanter;-) ich werde, desto schneller war ich früher :hiding: .....

PS: in meinem alter muss i e bissele flotter fahre, sonst vergess i immer wo i hin wollt :wallb:
Antworten