kaufberatung

interaktiver Zugang für Gäste mit Interesse an der RT
Antworten
rtfan

kaufberatung

Beitrag von rtfan »

Hallo RT-Freunde,
ich trage mich mit dem Gedanken eine R1100RT zu kaufen. Das angebotene Stück ist EZ 03/99 und ist 60000km gelaufen und soll €4300 kosten. Angeblich alle Service durchgeführt und garagengepflegt. Worauf muss ich beim Kauf achten um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Welche Punkte sollte ich besonders beachten wo liegen bei diesem Motorrad die Fehlerquellen, die den alten Hasen bereits bekannt sind.
Ich bedanke mich im voraus für Eure Unterstützung.
Grüße aus Wien
Andreas_Schn

Re: kaufberatung

Beitrag von Andreas_Schn »

Schau dir zunächst das Scheckheft an.

Sichtprüfung: Tritt irgendwo Öl (natürlich keine Lachen) aus, insbesondere Gummi am Kardangelenk hinten, Kupplungsgehäuse. Sind die Gummi der Kabelummantelung porös. Simmeringe der Vordergabel. Reifenalter.

Fahren: Funktioniert das ABS, ist gleichzeitig ein Indikator für die Batterie. Möglicher Gangspringer meist zw. 4 und 5. Federung ok, oder federt sie zu weit ein.

60000 ist kein KM-Stand für eine 1100er.
Grüße aus RaTingen
RT-Kalle

Re: kaufberatung

Beitrag von RT-Kalle »

Hallo nach Wien,
Preis wäre Stand heute nur bei allen 3 Koffern und Radio akzeptabel. Fahr mal Strich-30 im 2. und 3. Gang. Wenn du dabei ein Ruckeln verspürst, dann ist das KFR (Konstant-Fahr-Ruckeln) und Ventile und Zylinder- bzw. Drosselklappensynchro sollten noch eingestellt und gemacht werden. Und frage auf alle Fälle, bei welchem km-Stand der Poly-V-Riemen gewechselt wurde. Und bei dem Preis sollten die Reifen noch ein paar tausend km fahrbar sein.
Das ist, was mir auf die Schnelle einfällt.

Achja, bei Bj 1999 hast du bereits das sog. M97-Getriebe verbaut und somit kein Problem Gangspringern.
Gruß mit der linken Hand

Karl
(der mit der Q tanzt)
:R1200RT_-_granitgrau: :BMW_R1100RT_-_blau:

Ich träume nicht, ich (er-)fahre meinen Traum.
Günni

Re: kaufberatung

Beitrag von Günni »

Ein grüß Gott nach Wien,

mach ne Probefahrt und fahr im 5. Gang von unten raus mit Vollgas, dreht der Motor hoch gibt's ein Problem mit der Kupplung.

Gruß
Günther
eluisepellmoe

Re: kaufberatung

Beitrag von eluisepellmoe »

Hallo,
zur Technik kann ich leider nichts sagen, habe nie eine der 11-er Reihe gefahren. Der Preis erscheint mir allerdings arg hoch. Habe meine letzte 12-er Bj. 2005 mit 58000 km für 6400,-€ verkauft (nicht in Zahlung gegeben) Meines Erachtens muß an erster Stelle eine 3 stehen. Etwas Verhandlungsspielraum ist sicher noch vorhanden. Wenn das Fahrzeug von einem Händler ist, ist ein Jahr Garantie Plicht. Und wie schon an anderer Stelle geschrieben, sollte das Mopped incl. Topcase und Radio sein. Die Seitenkoffer waren glaub ich serienmäßig. Die Reifen sollten auch noch ein paar Tausend km halten und wie gesagt, schau ins Scheckheft und fahr Probe!!!
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Saege

Re: kaufberatung

Beitrag von Saege »

Mir erscheint der Preis auch heftig überzogen, dafür habe ich 2014 meine 2003-er 1150 verkauft,
da sollte alles stimmen: TÜV neu, Ausstattung komplett,lückenloses Scheckheft, 1 Jahr Garantie-und selbst dann ist der Preis.........
Gruß Uwe

Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse
Rauhreiter

Re: kaufberatung

Beitrag von Rauhreiter »

Servus rtfan,

wenn du hier klickst, findest du einige Angebote und kannst dir ein Bild von den Preisen machen.


LG aus Wien/Kagran

Willi
no risk, no fun
no brain, no gain


Viele Wutausbrüche wären vermeidbar wenn gewisse Menschen einfach lernen würden ihre Dämlichkeit unter Kontrolle zu bekommen (Quelle: unbekannt)
Antworten