Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
chr-hw

Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von chr-hw »

Hallo,
Im neuen Wunderlich Papier Katalog 2015/2016 wird für die LC ein Wesa Fahrwerk von Wilbers angeboten. Hat jemand Erfahrungen mit Nachrüst-Fahrwerken von Wilbers?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gruß Christoph :thanks:
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

Das beste FahrwerK für die LC, das es gibt. Danke für den Hinweiss, Preisanfrage ist raus. Ich hoffe es ist auch lieferbar.
chr-hw

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von chr-hw »

Hallo Hansi, hast du schon neue Informationen?
Gruß Christoph
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

Im Wunderlich Katalog habe ich kein Wilbers FahrwerK gefunden,
nur das von Öhlins.
Auf welcher Seite soll das stehen ?
Die Anfrage an Wilbers ist raus, ich soll diese Woche noch eine Antwort bekommen.
Bolle1188

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Bolle1188 »

OffRoad Katalog 2015/2016

S.806

nicht im RT Katalog

Gruß
S Koss

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von S Koss »

Ich habe heute den Wunderlich Papier-Katalog Onroad 2015/2016 bekommen.
Dort gibt es auf Seite 878 ein Wunderlich Dynamic WESA-Fahrwerk für die LC. Farblich sieht's aus wie Wilders.
WunderlichOnroad2015_2016p878.JPG
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

Servus,

Lese mal die oberen Zeilen genau, R1200GS LC...
Mich wundert die blaue Farbe der Federn, Wilbers macht alle Wesa Fahrwerke in Orange. Jetzt bin ich mal auf die Antwort von Wilbers gespannt.
Den Preise sprechen eindeutig für Wilbers.
S Koss

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von S Koss »

Steht aber im Kapitel zur RT LC, wie in der Kopfzeile auch zu sehen.
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

Habe es gerade gefunden und eine Anfrage an Wunderlich gestartet. Jetzt bin ich selber mal gespannt....
Danke, für den Hinweiss
BMWRT7

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von BMWRT7 »

:offtopic: mal eine bescheidene Frage :offtopic: - ist das Dynamic ESA der LC so schlecht, dass man Umrüsten sollte - oder denkt Ihr einfach darüber nach - weil das Wilbers quasi das Sahnehäubschen an Fahrwerk wäre ? :offtopic:
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
chr-hw

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von chr-hw »

Genau aus dem Grunde :up: , Wilbers ist erste Sahne.
Gruss
Christoph
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

chr-hw hat geschrieben:Genau aus dem Grunde :up: , Wilbers ist erste Sahne.
Gruss
Christoph
Falsch, richtig muss es heißen " Allererste Sahne de Luxe "
ThomasM

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von ThomasM »

Ich meine ein Augenzwinkern bei H.-D. zu "entdecken".

Eine eher spaßig gemeinte Frage - so nach dem Motto: Mensch müsst Ihr Kohle haben...! :mrgreen:

Sei´s drum, warum nicht ein rassiges Maschinchen noch aufpimpen.

Alles ist erlaubt ! :up:
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Tourenfahrer »

hruecker hat geschrieben:" Allererste Sahne de Luxe "

Glaube verhilft Berge versetzen :mrgreen: :sorry:
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 28.01.2015, 11:09, insgesamt 3-mal geändert.
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
RT-Treiber1

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von RT-Treiber1 »

Hallo Udo,

das bringt sicherlich die letzten 0,01%, wenn Du Deine Rakete permanent im Grenzbereich bewegst. :wink:
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Tourenfahrer »

kicher

doch so viel :oopsp:
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
BMWRT7

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von BMWRT7 »

ThomasM hat geschrieben:Ich meine ein Augenzwinkern bei H.-D. zu "entdecken".

Eine eher spaßig gemeinte Frage - so nach dem Motto: Mensch müsst Ihr Kohle haben...! :mrgreen:

Sei´s drum, warum nicht ein rassiges Maschinchen noch aufpimpen.

Alles ist erlaubt ! :up:

Thomas - nein - Du deutest da ein wenig viel in meine Buchstaben - das OT habe ich nur gesetzt, weil die Eingangsfrage des Threads anders war.
Beruflich habe ich mit Menschen aller finanzieller Klassen zu tun - wer Kohle hat, kann damit auch machen was er will !

Mich hat in erster Linie die Überlegung der "Umrüster" interessiert und ich habe eine Antwort darauf erhalten - insofern würde ich, wenn ich auf die LC umsteige , auch wissen was ich ggf. noch für ein todo hätte. :hallo:
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Bolle1188

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Bolle1188 »

nur mal neben her
meine bestellte in tiefer ist von Wilbers- fahrwerk direkt vom bmw - werk

bmw stellt selber keine her.

gruß klaus
Bolle1188

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Bolle1188 »

hruecker hat geschrieben:Habe es gerade gefunden und eine Anfrage an Wunderlich gestartet. Jetzt bin ich selber mal gespannt....
Danke, für den Hinweiss

Hansi
warum wendest du dich nicht gleich an wilbers

da würde ich nicht nach wunderlich gehn

Wilbers anrufen termin geben lassen hinfahren einbauen und gut

so mach ich das immer mit wilbers

gruß klaus
ThomasM

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von ThomasM »

BMWRT7 hat geschrieben: - insofern würde ich, wenn ich auf die LC umsteige , auch wissen was ich ggf. noch für ein todo hätte. :hallo:
:lol: ... Ja, nee ! Alles klar, H.-D.!! Bist´n Guter ! :mrgreen:
ThomasM

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von ThomasM »

Bolle1188 hat geschrieben:


Hansi
warum wendest du dich nicht gleich an wilbers

da würde ich nicht nach wunderlich gehn

Wilbers anrufen termin geben lassen hinfahren einbauen und gut

so mach ich das immer mit wilbers

gruß klaus
Mein Freundlicher bietet, fällt mir gerade ein, Umrüstungen auf Wesa an.

Möglicherweise machen das auch andere BMW-Werkstätten.

Dann entfällt die lange Anfahrt zum Wilbers-Stammhaus.
Kurventreiber

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von Kurventreiber »

BMWRT7 hat geschrieben::offtopic: mal eine bescheidene Frage :offtopic: - ist das Dynamic ESA der LC so schlecht, dass man Umrüsten sollte - oder denkt Ihr einfach darüber nach - weil das Wilbers quasi das Sahnehäubschen an Fahrwerk wäre ? :offtopic:
Ja ist furchbar :x: nee, lass mal, voll dat Mistzeuch. Wenn ich paar Stunden meine LC bewege und auch mal leicht in die Schräge gehe, da fluche ich die ganze Zeit, ne das geht ja gar nicht. Deswegen überlege ich jetzt auch ob ich 1200 Euro (?) ausgebe, damit die LC endlich vernünftig fahrbar ist. Gott sei Dank gibbet Wilbers, die machen das erst richtig gut, so gehts ja gar nich, da vermisse ich echt was .......... :shock:
.
.
.

BTW: Im Honda Forum war mal eine, die konnte stundenlang Leute überzeugen warum der Reifen X besser ist als Reifen Y (waren eh alles Top Marken). Aber da kamen Argumente auf den Tisch (Kurvenverhalten, Schräglage, alles auf den letzten Milimeter), da wäre Rossi ein Blag dagegen.
Dann habe ich sie und ihr Mopped mal gesehen und dachte ich falle rückwärts um. Rechts und links am Reifen 3 cm Angststreifen, aber wat konnte sie über Reifenqualität reden :lol: :blink2:



:shock: :mrgreen:
:prost: :hallo:
RT-Treiber1

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von RT-Treiber1 »

Dann habe ich sie und ihr Mopped mal gesehen und dachte ich falle rückwärts um. Rechts und links am Reifen 3 cm Angststreifen, aber wat konnte sie über Reifenqualität reden :lol: :blink2:
Dieser Typ Zeitgenosse kommt nicht nur im Bereich Motorradfahrer vor; den findet man überall und in allen Bereichen. :up:
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
hruecker

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von hruecker »

Es war schon toll die LC letztes Jahr mit dem Wilbers gefahren zu haben, als alle LC,s standen.
Als die neue dann kam, war es auf einmal ein sehr großer Unterschied zum Wilbers. Nach 5000km merkt man dies sofort und so war für mich die Umrüstung klar wenn es Wilbers als Wesa gibt.
Ich habe die Anfrage an Wunderlich und an Wilbers gestellt.
An Wunderlich deshalb, weil im Text für GS-LC steht.
Antwort habe ich bisher leider noch keine
chr-hw

Re: Wilbers Fahrwerk für RT 1200 LC

Beitrag von chr-hw »

Hallo,
habe gerade Rückmeldung von Wunderlich bekommen. Es dauert ca. noch 14 Tage bis es im Online-Shop bestellt werden kann. Aber nach Aussage können die Federbeine schon eingesandt werden zur Umrüstung.
Gruss
Christoph
Antworten