Kein Geschwindigkeitsrausch

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Sven-Hbg

Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Sven-Hbg »

Hallo Zusammen. :hallo:

Diese Tage habe ich nach bisher gefahrenen 5000 km mal schauen wollen" Was in Sachen Endgeschwindigkeit" so geht.
Sonntag, trocken, BAB Dreispurig. Im Forum haben ich etwas von digital gemessenen Gewschwindigkeiten von über 230 km/h gelesen. :blink1:
Die Entäuschung kam schneller als die 200 Km/h Marke. Ab ca. 170 fing die LC-RT an der Vorderachse so unstabil zu werden, das es mit Spass nicht mehr gemein hatte. :x:
Ich bin bei ca 190 cm Größe nicht vollständig hinter der Scheibe und ich hatte die Koffer mit. Kann das die Ursache sein oder gibt es andere Erkenntnisse / Erfahrungen von unseren "Schnellfahrern"?

Gruß aus Hbg ( da wo der HSV Fußballrekorde :schwitz: bricht )
Sven
Zuletzt geändert von Sven-Hbg am 29.09.2014, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Thomas der Boxer »

Also 230 nach Tacho ist kein Problem.
Da läuft meine auch noch wie auf Schienen, auch mit Koffer.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Rob

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Rob »

Meine LC hatte ich heute auch bei 230 Tacho- stabil.
Auch langgezogene Autobahnkurven läuft sie
absolut stabil mit 190.
Grüße
Robert
Sven-Hbg

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Sven-Hbg »

welche Kreterien können bei diesem Moped die Fahrstabilität beeinflussen?
Luftdruck stimmt, Fahrprogramm Road, Federung auf Normal.

Gruß Sven
Wasser Q

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Wasser Q »

Hallo Sven,
auch meine LC fährt mit Koffer, aufgestellter Scheibe und nach Tacho 230 km/h ohne jedes Gefühl von Unsicherheit, stabil und ohne schlingern. ESA hab ich dann auf Dynamic und Hard stehen. Zu deiner Körpergröße fehlt mir lediglich 1cm :lol: , das sollte nicht ausschlaggebend sein.
Gruß
Andreas
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
hruecker

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von hruecker »

Scheibe runter, den Kopf etwas runter und dann geht sie locker über die 250 nach dem digitalem Tacho....
Klar, es sind dann keine Koffer drauf
Sven-Hbg

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Sven-Hbg »

Hallo

es geht mir hier nicht um die mögliche Geschwindigkeit, da war bestimmt noch deutlich Luft nach oben.
Sie fing an zu schlingern auf der Vorderachse, da war kein stabiles fahren mehr möglich.

Sven
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Tourenfahrer »

Absolut stabil
keine Unruhen wie von dir beschrieben
Fahrwerk auf einem Helm und normal.
Koffer und topcase montiert
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
xdriver1

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von xdriver1 »

Hi,
habe ebenfalls die Erfahrung der Instabilität bei ca. 200 gespürt und war erstmal enttäuscht, denn sowas kannte ich von meiner "alten" Susi nicht.

Doch dann habe ich erstmal nachgedacht: Ob die Fahrwerkeinstellung was damit zu tun hat? Bei mir stand sie auf SOFT. Kurz mal umgestellt auf HARD und siehe da, absolut stabil, auch bei 240. Da war allerdings auch Schluss, wohlgemerkt mit Koffern.

Wenn es mal schneller um die Kurven gehen soll, stelle ich seither das Fahrwerk auf HARD.
Gruss Bernd
Liebe Grüße aus Braunschweig-Timmerlah
Bernd

Alles ist gut! Nein? Dann wart ein wenig.
Alles wird gut!!!
Helikurt

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Helikurt »

Hallo,

ich hab das gleiche Problem. Ab 160 / 170 km /h wird die Fuhre instabil. Es ist nur eine geringe Veränderung zu spüren, wenn ich von Normal auf Hard umstelle, oder die Koffer nicht montiert habe.
Ich habe eventuell die Reifen in Verdacht. Es sind die Conti.
@Sven: Welche Reifen sind auf deiner LC?

Gruß
Kurt
Sven-Hbg

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Sven-Hbg »

Moin Kurt,

bei mir ist der Conti Z 8 ab Werk verbaut.
Hatte früher auf meiner 1100 RT den PR drauf - völlig ohne Probleme.
Aber nicht vergleichbar da es ein anderes Moped war. Ich werde die Tage mal den :D Kontakten, vielleicht finden die ja etwas.

Gruß Sven
S Koss

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von S Koss »

Sven-Hbg hat geschrieben:Moin Kurt,

bei mir ist der Conti Z 8 ab Werk verbaut.
Hatte früher auf meiner 1100 RT den PR drauf - völlig ohne Probleme.
Aber nicht vergleichbar da es ein anderes Moped war. Ich werde die Tage mal den :D Kontakten, vielleicht finden die ja etwas.

Gruß Sven
Z8 ist doch nicht von Continental, sondern Metzeler :o
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
Eselrider

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Eselrider »

Bei mir wackelt und ruckelt nix , immer auf der AB auf hart dann läuft die "Dicke"
Chr
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Sven-Hbg

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Sven-Hbg »

Stefan du hast recht, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :schwitz:
Z 8 stimmt, und natürlich Metzler.

Gruß Sven
Wasser Q

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Wasser Q »

Reifen? könnte sein! zur Info,
bei mir sind noch die ersten, Michelin PR4 GT, drauf.
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
DirkHermes
Webmaster

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von DirkHermes »

vielleicht haben die sich platt gestanden während des Federbeintausches....
xdriver1

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von xdriver1 »

Wie bereits oben geschrieben, bei Fahrwerkseinstellung HARD fährt die LC bei allen Geschwindigkeiten absolut stabil-wie auf Schienen.
Habe ebenfalls noch die Originalbereifung drauf: Michelin PR4 GT, ca.6000km gelaufen.
Gruss und noch viele schöne KM auf der "jungen Wilden"
Bernd
Liebe Grüße aus Braunschweig-Timmerlah
Bernd

Alles ist gut! Nein? Dann wart ein wenig.
Alles wird gut!!!
tesskim

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von tesskim »

In der aktuellen Motorrad ist ein Vergleichstest der RT LC und der GT drin. Darin werden die Eigenheiten der RT beschrieben.
Harzliche Grüße

Rainer J.
R 1250 RT MÜ
andreas0166

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von andreas0166 »

Sven, auch wenn du bereits oder erst 5000 km gefahren bist - lass mal das Vorderrad beim :mrgreen: wuchten bzw überprüfen;
vielleicht hast du ja nicht optimal gewuchtete Räder - vo/hi? :wallb:
heRTzliche Grüße
Andreas


Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut.
(Karl Valentin)
Kurventreiber

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Kurventreiber »

Also mit SCs lief meine die 200 recht unruhig, das hat nicht wirklich Spaß gemacht. Ende war bei irgendwo 23x km/h.

Bin neulich ohne SCs und TC wieder Vollgas gefahren (Dynamic) - die lief wie ein Engel, das war echt super und hatte ein sehr sportliches Feeling. Das hat wiederum richtig Spaß gemacht. Allerdings war es auch bei 23x Ende (trotz Scheibe tief und Helm noch tiefer).

Aber das reicht mir absolut, mal (!) über 200 zu fahren, habe sie aber nicht gekauft, einen Rausch der Geschwindgkeit zu bekommen. Dann hätte ich die 21 T€ anders ausgegeben.

Also, für mich sind die SCs "Schuld" daran dass sie bei 200 etwas unruhig wird, denn ohne lief sie tadellos.
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Tourenfahrer »

Kurventreiber hat geschrieben:Also mit SCs .
Blöd gefragt, aber

sind das System Coffer
oder Seiten Coffer
oder die
Koffer links und rechts

SCs habe ich in diesem Zusammenhang so noch nicht gelesen, man lernt nie aus, freu

hab auch mit dem ganzen Krams dran, Freude bei +2xx
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
Kurventreiber

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Kurventreiber »

Hallo Udo,

viele (auch ich) verwenden die Abkürzung:

SC - Side Case (die Seitenkoffer)
TC - Top Case (Der Koffer oben druf)

:wink: :hallo:
hruecker

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von hruecker »

Ich hatte mich gar nicht getraut zu fragen, kenn ich auch nicht...
Rinus

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Rinus »

Und wie heisst dann der Tankrucksack abgekürzt??

TB wie Tankbag :smartass:
Kurventreiber

Re: Kein Geschwindigkeitsrausch

Beitrag von Kurventreiber »

Ne, genauso wenig wie ein Airbag mit LK als Luftkissen abgekürzt wird :wallb:
Antworten