Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Barny_bmw

Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Barny_bmw »

Gibt es schon von BMW oder anderen Herstellern eine Komfortsitzbank fĂŒr die RT LC?
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Leider noch nichts davon gehört - ich glaube (!) noch nicht. Suche auch eine bessere,erst recht nach dem ich durch die K 1600 GTL Bank regelrecht verwöhnt worden bin.

Ein Bugster Vertreter wollte mir mal im Juli ein zum testen besorgen, aber durch den Ausfall habe ich von ihm nichst mehr gehört. Werde aber jetzt nachfragen.

Sollte jemand was hören, bin auch sehr interessiert.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Touratech hat mir am 24. April mitgeteilt, dass ihre SitzbĂ€nke fĂŒr die neue RT erst im SpĂ€tsommer kommen wĂŒrden. Bis jetzt gibtÂŽs noch nichts.

GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
Cooler Biker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cooler Biker »

Bagster bietet jetzt den Sitzbankumbau an.
Hat jemand Erfahrung mit Bagster SitzbÀnken ?
Der Erwerb ist ja ein bisschen umstĂ€ndlich. Man sucht sich einen HĂ€ndler/Vertreibspartner von Bagster in D. Dann sendet man seine Sitzbank dort hin. Diese wird dann weiter nach Frankreich zu Bagster geschickt und nach 20 Arbeitstagen !! erhĂ€lt man dann seine Sitzbank zurĂŒck.
Vorher testen - Fehlanzeige !
tornado-mike

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von tornado-mike »

Schaut doch mal bei "Hansi's neuer" :loveit: Vielleicht ist das 'ne Anregung.
Gruß aus dem Naturpark AltmĂŒhltal
Michael

Wem das LĂ€cheln fehlt, dem fehlt eine RT
Bild
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Cooler Biker hat geschrieben:Bagster bietet jetzt den Sitzbankumbau an.
Hat jemand Erfahrung mit Bagster SitzbÀnken ?
....!
Gut zu wissen. Ich sollte nÀmlich eine zur Probe bekommen, sobald es welche gibt.
Werde da jetzt nochmal nachfragen.
Heidhauser

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Heidhauser »

Also ich hatte Bagster auf meiner Deauville.
Die war aber schon bei Neukauf drauf.
Ich muss sagen das die Sitzbank ne Wucht war, kein vergleich zur bisherigen original Bank der RT.
Entweder werde ich im Winter es in Kauf nehmen die Bank nach Bagster zu schicken oder wie ich erfahren habe nen Termin bei dem Sitzbankbezieher
http://www.sitzbankbezieher.de/
machen,
der soll Supi sein.
Peter RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Peter RT »

Ich hab auf der 1150 eine Bagster Bank mit Gel. Da ist meine Frau nach 10 Tagen und 3000 KM (MHT) abgestiegen und meinte: "Toll warÂŽs, wann fahren wir wieder?"

Bei der Originalbank der LC ist sie nach einer knappen Stunde abgestiegen und meinte:
"Solange dieser Sitz drauf ist steige ich nicht mehr auf!"

Ich denke das erklÀrt alles.
Da, wo die RT ein eigenes Haus hat, Peter
Eselrider

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Eselrider »

Die LC ist meine 5. RT , zwei hatte ich mit Seriensitzbank , zwei mit Original BMW Komfortsitzbank , der Sitz bei der Neuen ist fĂŒr mich und meine Frau (als Sozia) optimal und super bequem . Die LC ist eh mit Abstand die Beste. Soviel von mir dazu
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Also den Corbin-Sitz hatten wir hier schon im FrĂŒhjahr diskutiert, siehe Foto.
Bild

Aus USA gibtÂŽs noch den Rick Mayer (nicht Russ Meyer, der hatte zwar auch mit Tutteln zu tun, aber mit anderen...) wie abgebildet,
Bild.

Noch keinen Sitz fĂŒr die neue RT hat Russell Saddle im Angebot.

Touratech hatte mir im FrĂŒhjahr angekĂŒndigt, dass ihre Sitze (kommen ja von Kahedo) erst im SpĂ€tsommer fertig seien. Ist wohl nix geworden.

GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
Cooler Biker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cooler Biker »

Suche die richtige Lösung !

Ich hatte meine LC mit niedriger Sitzbank bestellt um dann fest zu stellen, dass diese viel zu niedrig fĂŒr mich ist und ich damit Probleme mit meinen Knien bekomme.
Mangels entsprechenden Angeboten der etablierten "Umbauer" habe ich die Sitzbank bei der Sitzbankschmiede in DA (orthopÀdisch geschulter Fachmann) umbauen d.h aufpolstern und ergonomisch optimieren lassen. Der Sitzkomfort ist jetzt hervorragend.
Leider ist sie mir aber immer noch zu tief. Sie hat jetzt eine Höhe in der high-Position, die etwas unter der low-position der Normal Bank liegt.
Da ich aber die high-position der normal-Bank benötige biete ich meine Sitzbank hier zum Tausch gegen eine Original-Standard Sitzbank.

Wer Interesse hat bitte ein PN an mich. :thanks:
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Touratech hat mir gerade auf Anfrage mitgeteilt, dass sie ab der 3. Oktoberwoche die SitzbĂ€nke fĂŒr die neue RT im Programm anbieten werden. TestbĂ€nke sind dann in Niedereschach zur Probefahrt verfĂŒgbar.

Gruß,
Holger
RT - since 1987
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Super - jetzt bin ich echt neugierig

:up: :hallo:
chr-hw

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von chr-hw »

Hallo,
Touratech hat jetzt eine atmungsaktive Komfortsitzbank im Angebot http://shop.touratech.de/komfortsitzban ... ndard.html
Gruß Christoph
:coolp:
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Ja, stimmt, leider mit riesigem "Touratech"-Branding auf der Seite. Ich frag die Burschen mal per Email, ob man diesen Monsteraufdruck auf Wunsch auch weglassen kann. Wenn sich noch jemand fĂŒr die Touratech-Bank interessiert, wĂ€re es toll, wenn Ihr einfach auch mal per Email eine Bank ohne Branding erwĂŒnscht. Das kleine Stofflabel "Touratech" ist ja nach wie vor dran.

Viele GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
witzi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von witzi »

Servus Holger,

die Etiketten kann man ganz einfach und dezent abschneiden
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Peter.
Schon, aber die kleinen Etiketten stören mich nicht. Mich stört vielmehr der 15 cm große Touratech-Schriftzug auf der Seite des Sitzes, siehe Foto (von der Touratech Homepage). WĂ€re schön, wenn man den weglassen könnte, das Etikett ist ja nett genug.


GrĂŒĂŸe,
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
RT - since 1987
Dobermann09

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Dobermann09 »

Die gibts aber leider bis jetzt NUR in der Standard AusfĂŒhrung.
Weder niedrig noch beheizt. Es soll aber lt. Aussage des VerkÀufers spÀtestens bis Januar weitere
Modelle geben.
Servus Alfred
witzi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von witzi »

Am besten ist es,

ihr besorgt euch den Sitz direkt bei Kahedo
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Peter.
Direkt bei Kahedo: das ist problematisch, weil Kahedo die Sitze fĂŒr GS und RT nicht selbst anbieten darf ("Rahmenvertrag" mit Touratech). Kahedo kann allerdings vom KĂ€ufer angelieferte Sitzschalen umbauen, d.h. faktisch den Touratech-Sitz ohne TT-Branding anbieten, noch dazu mit Wunsch-Modifikationen wie z.B. die Wunschhöhe.

Touratech hat mir heute geantwortet: es ist nicht möglich, die Sitzbank 10 mm tiefer (war Teil meiner Anfrage) bzw. ohne Branding zu liefern, da sie keine Sonderanfertigungen anbieten. TT empfiehlt, eine bei ihnen gekaufte Sitzbank dann von Kahedo umarbeiten zu lassen. Nun ja.

Also fĂŒr mich persönlich kommt eine TT Sitzbank mit diesem Riesenaufdruck nicht in Frage. Das ist sehr schade, denn wir fahren in meinem Haushalt schon seit vielen Jahren TT- bzw. Kahedo-SitzbĂ€nke auf RT, GS und R, und die sind ergonomisch klasse. Aber meine RT wird keine Litfass-SĂ€ule.

GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
witzi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von witzi »

Servus Holger,

du hast doch nicht weit zu Kahedo, lass deinen Original Sitz nach deinem Geschmack dort machen.

Ich bereue es nicht, vor Ostern dort gewesen zu sein.
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Peter.
Da hast Du recht, das werde ich im FrĂŒhjahr wohl so machen. Hab schon mal direkt bei Kahedo eine Bank fĂŒr die R 1100 R geordert, die hatten mir da meine Wunschhöhe gebaut ohne Aufpreis.

Viele GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

HĂ€tte ich auch großes Interesse, möchte (und vor allem meine liebste Sozia) aber vorher getestet haben. Es wĂ€ren knapp 700 Euro zusammen oder noch mehr.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Also, wenn ich ehrlich bin, ist der originale BMW-Sitz der LC nicht so schlecht wie erwartet. Auch meine Frau zeigt sich ganz zufrieden. Zwar nicht so gut wie der Kahede (nicht konturiert, Bezug ist rutschiger), aber lÀngst nicht so schlecht wie die Serienbank meiner alten R 1200 RT Bj. 2005.

GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Thomas der Boxer »

Ich finde das der LC Sitz um einiges schlechter ist als der meiner MÜ.

Ich muss mir da auf alle FĂ€lle auch noch was einfallen lassen.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Antworten