Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
bernd88

Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von bernd88 »

Hallo,

heute soll ja eine Entscheidung seitens BMW getroffen werden, wie es mit dem Problem weitergehen soll. Da nicht alle Händler gleich schnell die Info an die betroffenen Fahrer weitergibt, könnten wir hier die Aussagen zusammentragen. Das macht aber nur Sinn, wenn die " ich habs ja gewusst, dass man keine neue kaufen soll" und die, die sich anscheinend auf jede negative Kleinigkeit stürzen, um allen mitzuteilen warum ihre alte RT, die bessere ist, ihre Meinung für sich behalten. Auch wäre es schön irgendwelche Spekulationen hier rauszuhalten, und nur die Fakten weiter zugeben.

Bernd
mblUT

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von mblUT »

Hallo Bernd,

Bin zu 100% bei dir. Ich gehe jedoch davon aus dass es nur ein offizielles Papier geben wird dass dann an die Händler kommuniziert werden wird. Also erwarte ich eigentlich nur ein (1) Posting mit der Stellungnahme zur weiteren Vorgehensweise.

Hoffentlich genügt diese allen LC Besitzern (Unmittelbar Betroffenen) sonst sind wir wieder mitten drin in der Endlosdebatte ...
RT-Treiber1

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von RT-Treiber1 »

Danke Bernd, top :up:

mal sehen wie viele sich an Deinen guten Vorgaben halten.
@Peter ist doch für uns nicht ganz uninteressant wie die verschiedenen Händler mit den zu erwartenden "Werksvorgaben" vorgehen und das Problem lösen.

Gruß

Peter
Gruß
Peter
R 1100 RT; R 1200 LT; R1150 RT; R 1200 RT; R 1200 RT/LC
Freiheit bedeutet Dinge zu sagen, die andere nicht hören wollen. George Orwell
Elfahret

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Elfahret »

RT-Treiber1 hat geschrieben:@Peter ist doch für uns nicht ganz uninteressant wie die verschiedenen Händler mit den zu erwartenden "Werksvorgaben" vorgehen und das Problem lösen.
Das finde ich auch. Bernd klasse Idee hierfür einen eigenen Thread zu machen.

Ich habe meine LC direkt im BMW Motorrad Zentrum Nürnberg gekauft. Bei der Preisverhandlung damals teilte mir der BMW Mitarbeiter mit. "Sie kaufen hier direkt bei BMW... nicht bei irgendeinem Händler!" Jetzt bin ich gespannt, ob seine Worte nur leere Verkaufssprüche waren. Ich werde berichten wie das ausgeht...
Dobermann09

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Dobermann09 »

Elfahret hat geschrieben:
RT-Treiber1 hat geschrieben:@Peter ist doch für uns nicht ganz uninteressant wie die verschiedenen Händler mit den zu erwartenden "Werksvorgaben" vorgehen und das Problem lösen.
Das finde ich auch. Bernd klasse Idee hierfür einen eigenen Thread zu machen.

Ich habe meine LC direkt im BMW Motorrad Zentrum Nürnberg gekauft. Bei der Preisverhandlung damals teilte mir der BMW Mitarbeiter mit. "Sie kaufen hier direkt bei BMW... nicht bei irgendeinem Händler!" Jetzt bin ich gespannt, ob seine Worte nur leere Verkaufssprüche waren. Ich werde berichten wie das ausgeht...
Diese Info bekam ich auch mal von BMW München als ich mir ein Auto kaufte.
Anscheinend werden solche Kunden nach Aussage der Mitarbeiter bevorzugt behandelt, da man "direkt" beim Hersteller und nicht beim Händler kauft, denn der Händler ist ja auch nur Kunde von Bmw.
Glücklicherweise musste ich von diesem Vorzugsrecht noch nie Gebrauch machen, da die Kiste bis heute störungsfrei läuft.
Servus Alfred
bikerjosy

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von bikerjosy »

Hallo Bernd,

ich hatte mich wegen des Rückrufes direkt an BMW gewand und erhielt gestern von der Technischen Betreuung eine Mail mit dem Versprechen, dass ich
sofort per Telefon benachrichtigt werde, wenn klar ist, wie es weitergeht. Bis gespannt, aber ich glaube, dass BMW den Ernst der Lage erkannt hat
und seine Kunden klare Aussagen erteilen will.

Grüsse Wolfgang
rt_lc_user

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von rt_lc_user »

Ich hatte gerade Kontakt (10:30 Uhr) mit meinem :D , aktuell hat er noch keine neue Infos von BMW :x:

Schauen wir mal bis wann was kommt !
CaHoMi

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von CaHoMi »

Habe gerade einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.

Er hat mittlerweile 3 Aussagen von BMW bekommen und diese reichen von ein paar Wochen bis hin zu Dezember 2014.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein neues Federbein nicht mal so schnell produziert werden kann, zumal
sich BMW mit Sicherheit keinen zweiten Fauxpas diesbezüglich leisten kann.

Somit denke ich, so abwegig ist die Aussage mit Dezember nicht.

Sollte der Worst Case tatsächlich eintreten, so wäre die Saison gelaufen, denn ein Leihmotorrad möchte ich nicht. :wallb:

Er machte mir allerdings einen Vorschlag, ich könne die RT ohne Wertverlust zurückgeben und ein anderes Neu-Motorrad dafür bekommen. :roll:

Grüße

Holger
mblUT

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von mblUT »

CaHoMi hat geschrieben:Habe gerade einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.

... Er machte mir allerdings einen Vorschlag, ich könne die RT ohne Wertverlust zurückgeben und ein anderes Neu-Motorrad dafür bekommen. :roll:

Holger
Also wenn das tatsächlich eine Alternative wäre - was ja fast unglaublich klingt - dann zahle ich was drauf und nehme mir die K 1600 GTL. :coolp:

Also BMW ÖSTERREICH, strengt euch an
Kurventreiber

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Kurventreiber »

CaHoMi hat geschrieben:..Sollte der Worst Case tatsächlich eintreten, so wäre die Saison gelaufen, denn ein Leihmotorrad möchte ich nicht. :wallb:

Er machte mir allerdings einen Vorschlag, ich könne die RT ohne Wertverlust zurückgeben und ein anderes Neu-Motorrad dafür bekommen. :roll:

Grüße

Holger

So langsam fängt mein Blut an zu kochen.

- Erstens möchte ich die LC nicht zurückgeben - das wäre ein "SCHOCK" für mich, ich finde die immer noch super !!!
- Sollte ich paar Monate ohne sein - wäre ich echt sauer (incl. 3 Wochen Alpen Urlaub)
- Wenn ich sie zurückgegen könnte - was soll ich dann von BMW nehmen. Die 1600 ist noch paar Taussender teurer!!! Das habe ich nicht soeben neben bei. Ich wüßte echt nicht was ich nehmen könnte (Sozia redet mit, also nix K1300S)
- Wandlung anstreben, ohne Zwang wieder eine BMW zu nehmen - das wäre wohl möglich, sehe aber immer noch keine Alternative

Oh oh oh ---- ich warte eh ab was mein :D sagt......
hruecker

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von hruecker »

Hallo,

Mein Händler hat mir gerade eine 1600GT angeboten, solange die RT nicht gefahren werden darf und ist der Meinung das es im Juli noch keine Lösung geben wird.
bikerjosy

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von bikerjosy »

hruecker hat geschrieben:Hallo,

Mein Händler hat mir gerade eine 1600GT angeboten, solange die RT nicht gefahren werden darf und ist der Meinung das es im Juli noch keine Lösung geben wird.
Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und er hat mir die Meldung von BMW vorgelesen. Zusammengefasst:technische Lösung wird vorbereitet, da das neue Teil genau getestet werden muss, wird die Aktion mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Das stimmt dann mit Deiner Info überein.
Ich fahre morgen eine K 1600 GT zur Probe, vielleicht tausche ich die RT ja ein.

Grüsse Wolfgang
Sven-Hbg

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Sven-Hbg »

Hallo Wolfgang,

Ich fahre jetzt sein einer Woche die K 1600 GT.
Meine Alte ( R 1100 RT ) war ein Tourer.
Die RT 1200 RT LC ein Sporttourer.
Die K 1600 GT ist ein extrem lauter Racetourer, und hat mit dem Charakter einer RT nichts gemein.
Für mich, und Geschmäcker dürfen unterschiedlich sein, ist das keine Alternative.
Wie sehen das die anderen benötigen GL Fahrer?
Gruß Sven
Zuletzt geändert von Sven-Hbg am 12.06.2014, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
rtdriver

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von rtdriver »

Ich kann nicht glauben das die nicht wissen was zu tun ist und ich bin mir sicher die wissen auch wie lange es dauert.
Im Schlimmsten Fall muss das komplette Federbein neu gebaut werden. Aber da haben die auch ihre Fertigungsvorgaben und Ablaufpläne.
Schließlich wurde das Bauteil ja schon mal produziert , halt mit einen Mangel, aber das ändert nichts gravierend dann am Zeitablauf.
Schlimmer sieht es aus wen es eine Fehlkonstruktion ist , da steht dann die Konstruktion und Test vor der Fertigung . Dann kann es länger dauern.

Ich drück allen , bis auf ein paar wenigen bei denen es auch wegen mir länger dauern darf :D , die Daumen das es nicht eben solange dauert wie hier schon gepostet wurde.

Gruss elmar
bikerjosy

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von bikerjosy »

Sven-Hbg hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Ich fahre jetzt sein einer Woche die K 1600 GT.
Meine Alte ( R 1100 RT ) war ein Tourer.
Die RT 1200 RT LC ein Sporttourer.
Die K 1600 GT ist ein extrem lauter Racetourer, und hat mit dem Charakter einer RT nichts gemein.
Für mich, und Geschmäcker dürfen unterschiedlich sein, ist das keine Alternative.
Wie sehen das die anderen benötigen GL Fahrer?
Gruß Sven
Hallo Sven,

das mit der Lautstärke habe ich auch schon mehrfach gelesen, deshalb muss ich mich mal selbst davon überzeugen. Als Alternative zur RT, bei der ich ja ein Neuling bin, kommt sonst nichts mehr für mich in Frage. Für kleinere Touren habe ich ja noch den C 650 GT, der fegt auch super um die Ecken.

Grüsse Wolfgang
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Thomas der Boxer »

Heute habe ich auch einen Anruf von meinem Händler bekommen.
So wie der sagt, muss das Federbein erst neu konstruiert werden, darum wird sich der Einbau um mehrere Wochen verschieben.
Ich hol mir morgen eine GS die ich bis zur Fertigstellung meiner RT behalten kann.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
mblUT

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von mblUT »

Hi Freunde,

langsam aber sicher beginne ich unrund zu laufen. Mein (kleiner) Händler ist auf Urlaub und erst am Montag wieder erreichbar. Ok - aber eine qualifizierte Auskunft kann nur der Chef selber geben, alle anderen hüllen sich in Schweigen? :( Konsequenz: Das war meine letzte Maschine bei einem kleinen Händler.

Der Große in Wien startet ab Montag in Koop mit einer "Abschleppfirma" die Rückholung der bei ihm gekauften LCs. Ich könnte die Heimholung der meinigen im Wege der Mobilitätsgarantie beantragen.

Lt. Auskunft des Freundlichen erwartet er sich vom BMW-Werk nicht viel. Das Werk wird in geraumer Zeit (Monate?) ein alternatives Federbein als Tauschobjekt verordnen und die Kosten inclusive Reparaturzeit dafür übernehmen. That's it. Von Kulanzlösungen und Eintauschaktionen bisher in Ö weit und breit keine Rede.

Ok - auf eine GTL bekäme ich bei sofortigem Kauf ein/zwei Prozent mehr. Wir schreiben aber immerhin schon Mitte Juni und so ein Absatz-Reißer ist ein 30.000 Euro Bike ja auch wieder nicht. Müsste demnach fast 7.000 Euro aufzahlen und bin bisher mit meiner bloß 1400 KM gefahren :blink2: Da spielt meine bessere Hälfte vermutlich nicht mehr mit. Jetzt hätte ich den Wertverlust, kein Bike und keinen Motorradurlaub. Irgendwie war dieser Kauf von Beginn an inklusive der Wartezeit mit dem TC verhext.

Ich melde mich für die nächste Zeit mal aus dem Forum ab und versuche meine Frust still und leise zu ertragen. Bis irgendwann einmal ... :sorry:
Kurventreiber

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Kurventreiber »

bernd88 hat geschrieben:Hallo,

heute soll ja eine Entscheidung seitens BMW getroffen werden, wie es mit dem Problem weitergehen soll. Da nicht alle Händler gleich schnell die Info an die betroffenen Fahrer weitergibt, könnten wir hier die Aussagen zusammentragen. Das macht aber nur Sinn, wenn die " ich habs ja gewusst, dass man keine neue kaufen soll" und die, die sich anscheinend auf jede negative Kleinigkeit stürzen, um allen mitzuteilen warum ihre alte RT, die bessere ist, ihre Meinung für sich behalten. Auch wäre es schön irgendwelche Spekulationen hier rauszuhalten, und nur die Fakten weiter zugeben. Bernd

Schade Bernd, dass Deine Botschaft nicht angekommen ist und manche (erst recht die Nicht-LCler) hier immer noch ihren Glaubens/Wissen-Senf dazu geben müssen.
Kurventreiber

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Kurventreiber »

mblUT hat geschrieben:....
Ich melde mich für die nächste Zeit mal aus dem Forum ab und versuche meine Frust still und leise zu ertragen. Bis irgendwann einmal ... :sorry:

Das wäre schade!!!! Geteiltes Leid ...... kennst Du ja, oder :wink:
bernd88

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von bernd88 »

Kurventreiber hat geschrieben:
bernd88 hat geschrieben:Hallo,

heute soll ja eine Entscheidung seitens BMW getroffen werden, wie es mit dem Problem weitergehen soll. Da nicht alle Händler gleich schnell die Info an die betroffenen Fahrer weitergibt, könnten wir hier die Aussagen zusammentragen. Das macht aber nur Sinn, wenn die " ich habs ja gewusst, dass man keine neue kaufen soll" und die, die sich anscheinend auf jede negative Kleinigkeit stürzen, um allen mitzuteilen warum ihre alte RT, die bessere ist, ihre Meinung für sich behalten. Auch wäre es schön irgendwelche Spekulationen hier rauszuhalten, und nur die Fakten weiter zugeben. Bernd

Schade Bernd, dass Deine Botschaft nicht angekommen ist und manche (erst recht die Nicht-LCler) hier immer noch ihren Glaubens/Wissen-Senf dazu geben müssen.
Na ja, so wirklich daran geglaubt habe ich eh nicht.
KULIO

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von KULIO »

Nach Kontakt mit meinem Freundlichen bekomme ich übergangsweise eine neue GS LC aus dem Schaufenster zugelassen. Wie lange es dauert wisse er auch noch nicht. Nur dass meine RT bei Gelegenheit noch zu ihm geholt werden muss :o . Schauen wir mal. :lol:

Gruß aus PRO,

Kai-Uwe
Elfahret

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Elfahret »

:demo: :ontopic:
Servus zusammen,
bikerjosy hat geschrieben:Zusammengefasst:technische Lösung wird vorbereitet, da das neue Teil genau getestet werden muss, wird die Aktion mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Mein Händler (BMW direkt) hat mich um 17:15 Uhr kontaktiert und mir sinngemäß das gleiche vorgelesen. Die Instandsetzung würde mehrere Wochen dauern. Auf meine Frage hin was unter mehreren Wochen zu verstehen ist, sagte er mir aus seiner Erfahrung heraus müsste ich mit mindestens 6-8 Wochen rechnen. Wobei ich persönlich eher von 10-12 Wochen ausgehe (Mitte/Ende August 2014).

Nach seiner Aussage wird die LC abgeholt (steht gegenwärtig noch in meiner Garage). Hinsichtlich wann, wird noch geklärt. Am liebsten wäre mir erst wenn sie repariert werden kann (sprich die Ersatzteile lieferbar sind), so weiß ich dann zumindest das es "ab Abholtag" nicht mehr lange dauern kann.

Auf meine Frage hin was mit der Werksgarantie ist und ob diese ausgesetzt werden würde und erst dann wieder anfängt zu zählen wenn die LC gefahren werden darf, war seine Antwort: Ja, dies wäre kein Problem. Auf meine Fragen hinsichtlich Verdienstausfall/Ausfallentschädigung, Kosten für Versicherung, Steuern, etc. und gegebenenfalls Geldwertenvorteil wegen nicht Inanspruchnahme eines Ersatzfahrzeugs, zeigte er sich ebenfalls Kompromissbereit.

Er teilte mir ferner mit dass das Headquarter in München ausdrücklich betont hat das die Mobilität der Kunden gewahrt bleiben und auf spezielle Einzelfälle eingegangen werden muss. Ich bin mit meinem Händler nun so verblieben das ich ihm einen "Forderungskatalog" zusammenstelle was ich seitens BMW jetzt erwarte. Der Rest ist (wie so oft im Leben) Verhandlungssache.

Ähnlich wie andere hier sehe ich eine Rückabwicklung nur als letzten Ausweg! Dazu habe ich meine LC (die ich inzwischen liebevoll "Teardrops" nenne) viel zu sehr lieb gewonnen.
:loveit:
Zuletzt geändert von Elfahret am 12.06.2014, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
rt_lc_user

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von rt_lc_user »

Mich hat auf email Anfrage meinerseits heute Abend ein BMW Mitarbeiter angerufen und mir die Sachlage auf meine Fragen wie folgt beantwortet.

1. Zulieferer hat BMW letzten Donnerstag wegen dem Problem kontaktiert.
2. Es ist kein Chargenproblem, außer man sieht alle RT LCs als eine einzige Charge an => alle RT LCs sind betroffen.
3. Die Problemlösung wird sich über Wochen hinziehen. Mehrmaliges Nachhacken ob eine Chance bis Anfang August in Aussicht stehen könnte, wird zum aktuellen Zeitpunkt nicht in Aussicht gestellt.
4. Rückbau über einen gewissen Zeitraum auf ein Nicht ESA Fahrwerk eher auch nicht, wahrscheinlich zu teuer außerdem wären die Menge an Dämpfer auch nicht vorhanden müsste hinten und vorne getauscht werden, hinzu käme noch SW Anpassungen zu deaktivieren des ESA Systems und bürokratischer Akt /TÜV/AGB usw.
5. RT LC Produktion ist aktuell gestoppt.
6. Konstruktion oder Fertigungsproblem wurde nicht eindeutig beantwortet, zwischen den Zeilen hörte sich das aber eher nach Fertigungsproblem, falscher oder falsch behandelter Stahl bzw. Fertigungsprozessfehler (Lieferant produziert auch nicht alle Teil selbst).
7. BMW versucht den Händlern je nach Dringlichkeit bei Leihgeräten zu helfen. Ist aber klar dass die nicht alle damit ausstatten werden können.
8. Die welche kein Leihmoped in Anspruch nehmen, könnten anderweitig entschädigt werden, wie in welcher Höhe ist unbekannt.
9. Ansprechpartner für Punkt 7 & 8 ist aber immer der Händler.
...

Mehr fällt mir gerade hierzu nicht mehr ein, alles was ich hierzu geschrieben habe ist auch mit Interpretation meinerseits ausgestattet und entspricht nicht 1 zu 1 dem Wortlaut des BMW Mitarbeiters.

Gruß Conny
Mischa
Mod im Ruhestand

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Mischa »

Hallo,

ich wollte ja heute, solange meine MÜ in der Werkstatt war, endlich auch einmal die LC ausgiebig testen.
Dass das jetzt nicht möglich war, war mir ja schon bewußt.

Meine Frage, wie denn jetzt den LC-Fahrern geholfen wird, wurde so beantwortet, dass neue Stoßdämpfer - auch durch Sonderschichten - so schnell wie möglich hergestellt und dann an die Motorrad-Niederlassungen verschickt werden.
Wann aber die Auslieferung der neuen hinteren Federbeine erfolgen wird, konnte mir nicht beantwortet werden.

Nur am Rande. Ich bin heute mal ausgiebig eine neue GS, auch mit Dynamic ESA gefahren. Da Teil fährt sich echt gut, ist aber für mich nur dann eine Alternative, wenn es wirklich keine venünftige RT gibt.
Die jetzt neue RT LC ist aber sicher genau der gelungene Wurf, der zwischen K 1600 GT und R 1200 GS auch erreicht werden sollte, denn für mich ist die K 1600 zu schwer und die GS zu dünn ausgestattet.

Ich wünsche den RT LC Fahrern Geduld und viel Glück, dass doch schneller wie befürchtet neue Stoßdämpfer bereit stehen und die LC´s wieder fahrbereit gemacht werden können. ( und vielleicht komme ich dann auch irgendwann einmal zu einer Probefahrt )
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Kurventreiber

Re: Mitteilung von BMW bezüglich des Fahrverbotes

Beitrag von Kurventreiber »

Mein :D versucht für mich eine K1600GT zuzulassen. Dass er alles tut, damit seine Kunden zufrieden sind, das glaube ich ihm 100% Ist auch ein Super Kerl.

Aber, kann mich wiederholen - ich kann mir zur Zeit keine Alternative zu der LC denken.
Das Beste was ich jemals hatte. Genau wie Mischa auch sagte, die 1600 ter zu schwer auf Dauer und die GS passt mir einfach nicht. OK, für die nächsten Wochen / Monaten käme ich mit der 1600 schon klar, erst recht im Urlaub mit Frau, aber ich sehne mich danach meine LC wieder zu bekommen.
Antworten