Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Verkohlte Instrumende

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
xxx

Verkohlte Instrumende

Beitrag von xxx »

....
Zuletzt geändert von xxx am 23.09.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

Immer mal was Neues :x:

Kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen - würde mich interessieren !
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

...bin ich froh um meine Dicke.
ein paar Tautropfen im Drehzahlmesser und gut ist.....
Volli

Beitrag von Volli »

Hört sich im Moment an,als sei die 12er in einigen Punkten noch Verbesserungsbedürftig.Oder sind das Einzelfälle. :book:
Bartl

Beitrag von Bartl »

Ich werde bei meiner wahrscheinlich einen neuen Anlasser brauchen. Ist aber noch immer billiger als eine 12er. Für mich sind die neuen Autos und Motorräder, gerade bei BMW einfach "overengeneered" (klasse Denglisch).
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Das mit der R 1200 Rt hört sich langsam nicht mehr gut an.
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hi Gerald,

ja, es häufen sich die Aussagen, dass "etwas nicht stimmt".
Klar sind das "Momentaufnahmen", aber beunruhigend ist das schon....

Aber für mich ist das sowieso kein Thema.
Meine Dicke läuft und wenn ich Ersatz beschaffen müßte, wäre das die 1150er ...
... oder P.n oder F.R
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Uwe,

da kann ich Dir mit Informationen leider nicht dienen. Habe auch noch nie von einem solchen Defekt gehört. :?
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
duesi

Beitrag von duesi »

Hallo Uwe,


obwohl ich wegen meinem Motorschaden viele Foren besuchte habe so etwas noch nicht gelesen.
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

Na da bin ich mal gespannt was das wieder war.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo zusammen,

ich will ja die diskussion über die schönen RT´s nicht wieder aufmachen.

Aber die Hier schon angesprochenen Probleme mit der 1200er finde ich schon ziemlich auffällig.

Wenn bei 95 eingetragenen Usern mit 1200er schon von mehreren größeren schäden berichtet werden kann und jetzt auch noch sowas, dann kann man doch sicher schon von einer häufung sprechen - oder?

viele Grüße rolf
hajma

Beitrag von hajma »

Hallo und Guten Morgen,

dieser "neue Makel" ist mir nicht bekannt. Bin gespannt, was da los ist.

Gruß
Hans-Jürgen
xxx

Beitrag von xxx »

...
Zuletzt geändert von xxx am 23.09.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Volli

Beitrag von Volli »

Hi Holzmichel.
Was heist,die Kolben brechen einfach ab :shock: ?Gib es dann öfter mal einen neuen Motor :shock: ?
Hört sich ja an wie,das kann schon mal passieren :oops: ,sind denn die älteren Baujahre besser?
Ich bin nur froh das ich mich letztes Jahr für eine 1150er enschieden habe,war fast dran mir gleich die 12er zu holen.Da werde ich wohl lieber noch ein "paar Jahre" warten,sehr schade. :cry: :cry:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

@holzmichel
Hallo Uwe,
da haben die wohl mehr offene Fragen als ihnen lieb ist. Hoffentlich finden die schnell die Ursachen heraus, damit uns Kunden umgehend geholfen werden kann. Wenn ich dass alles so höre, war es vielleicht doch nicht schlecht, dass meine 12-er Bj. 08/05 ist. :?
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

Die 1200er GS, die ja den gleichen Motor wie die RT hat, wurde schon über 100.000 mal verkauft und es sind bisher nur eine handvoll Motorschäden in den verschiedenen Foren bekannt gemacht worden.

Solange keine genauen Zahlen auf dem Tisch liegen, wieviele Motoren von GS/RT/R bisher wirklich den Geist aufgegeben haben, sind solche Äusserungen wie "jede Menge ungeklärte Fehler" meiner Meinung nach schlimmster Populismus.
xxx

Beitrag von xxx »

...
Zuletzt geändert von xxx am 23.09.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
RT-Peter

Beitrag von RT-Peter »

Das ist mir schon klar. :blink1:

Ich mag nur keine pauschalen Rundumschläge.
a fellow

Beitrag von a fellow »

Hallo Peter,

was nützt die schönste bmw-Brille. Es ist einfach ärgerlich, wenn man so viel Geld ausgegeben hat, und mit dererlei Fehlern konfrontiert wird.
Ich habe um 15 Uhr meine Dicke wieder bekommen, und hoffe, daß der Motor jetzt dicht ist. Der Fehler ist bei einem 2 Gesamt-km-Stand aufgetreten, also bei einer niegel-nagel-neuen RT, noch nicht gelaufen !!!
Die Undichtigkeit soll an der Getriebeausgleichwelle gewesen sein. Der jetzt verwendete Simmering soll auch ganz anders aussehen, als der Alte.
Was sagt einem so etwas : " Da haben Kaufleute mal wieder Mist eingekauft- richtig Geld gespart". Mein Händler hat schon zwei Rt's mit dem Fehler !

Gruß Heiko

Ps. bin gespannt was mir noch bevorsteht, ich hoffe nichts ! :oops: :mrgreen:
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

RT-Peter hat geschrieben:Das ist mir schon klar. :blink1:

Ich mag nur keine pauschalen Rundumschläge.
Genau so sehe ich es auch. Es ist unbestritten, dass jedes Problem, was einer aus dem Forum mit seiner Q hat, sehr ärgerlich ist. Wir sollten aber in jedem Fall vermeiden, dass sich daraus eine gewisse Eigendynamik entwickelt und ein Wort das andere reicht. Das hilft weder dem Einzelnen noch uns allen im Forum und auch nicht dem :) bei seiner Arbeit gegenüber dem Hersteller.

@holzmichel
Nochmals vielen Dank, Uwe, für Deine erklärenden Worte bezüglich der ungeklärten Fehler.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
xxx

Beitrag von xxx »

...
Zuletzt geändert von xxx am 23.09.2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 02.07.2010, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen

Beitrag von jürgen »

Kann die Betroffenen incl. Heiko sehr wohl verstehen.
Ich habe auf meine 1200er auch eine ganze Weile sparen müssen und dann kann ich für diesen Preis auch etwas "Gescheites" verlangen, das ist meine Meinung.
Und ich finde das auch für die eventuellen Unmutsäußerungen, solange sie nicht ausfällig werden, bezüglich Mängel hier auch Platz sein sollte. Schließlich kann (nicht muß) jeder mal betroffen sein und wo will (und soll) er sich denn sonst mit Gleichgesinnten darüber unterhalten???
DL4VBJ

Beitrag von DL4VBJ »

jürgen hat geschrieben:Kann die Betroffenen incl. Heiko sehr wohl verstehen.
Ich habe auf meine 1200er auch eine ganze Weile sparen müssen und dann kann ich für diesen Preis auch etwas "Gescheites" verlangen, das ist meine Meinung.
Und ich finde das auch für die eventuellen Unmutsäußerungen, solange sie nicht ausfällig werden, bezüglich Mängel hier auch Platz sein sollte. Schließlich kann (nicht muß) jeder mal betroffen sein und wo will (und soll) er sich denn sonst mit Gleichgesinnten darüber unterhalten???
@Jürgen

ich sehe es ähnlich wie Du, solange es rein sachliche Dinge sind...

-ein "abgefackeltes" Cockpit " ist Fakt... ;
- ein z.B. gebrochener Kolben ist ebenfalls Fakt!...
- ein "verlorener Spiegel" oder oder ist auch Fakt.

Dass es über solche Dinge zu recht Unmut gibt ist , ist für jeden nachvollziehbar. der lange darauf gespart hat.

Allerdings wagen wir uns mit irgendwelchen pauschalen Ursachenäußerungen auf ganz ganz dünnes Eis.

Zum Beispiel kann ein abgefackeltes Cockpit vielerlei Ursachen haben... das kenne ich aus meiner eigenen Zeit im Kfz-Bereich her...

Ich bitte nur zu bedenken, da keiner von uns hier in einer Funktion eines amtlich anerkannten Sachverständigen ist und das entsprechende Teil selbst geprüft hat, steht uns ein Urteil einfach nicht zu....
Auch wenn das jetzt sehr bitter und hart klingen mag.

Und über eins sind wir uns doch alle im klaren..... der große Bruder ist überall und nicht nur in der Fiktion von Orson Welles 1984...
Heiner

Beitrag von Heiner »

... was man aber auf jeden Fall tun sollte und hier bzw. in den entsprechenden Foren auch erwähnen sollte,das ist der / das Problem als solches. Also eine Zustandsbeschreibung,keine Ursachen Zuweisung oder Besserwisserei.
Und was natürlich jeden von uns interessiert, ist dann hinterher die Sachlage zu erfahren, wie der Händler/BMW das Problem gelöst hat.
Schöne Grüße aus --- jetzt Mittelfranken

Carpe diem...
Antworten