Der Neue Z6 wurde vorgestellt

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

..... das das Reifenleben sehr stark vom Fahrstil abhängig ist, im extremen sogar sehr sehr stark, da kann man ihn auch schon bei 6 - 7000 km runterfahren.

..... ein Kollege fährt ihn aber auch schon etwa 10000 km er fährt aber auch nicht sehr aggressiv.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo zusammen,

nach dem PR2 bin ich jetzt wieder auf den Metzeler Z 6 umgestiegen,
aber jetzt auf das neue Modell, den Z 6 Interact.

Leider spielt das Wetter an diesem WE nicht mit und so werde ich wohl noch etwas warten müssen, bis ich die ersten Erfahrungen mit diesem Reifen machen kann.

Ich bin sehr gespannt, wie sich der Reifen verhält, den alten Z 6 habe ich sehr gerne auf der 1200er gefahren.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RTMarkus

Beitrag von RTMarkus »

Hi,

Ich habe mittlerweile 1200km auf dem neuen Interact gefahren .
Wie schon in einem anderen Fred geschrieben ist er für mich handlicher als der Pilot Road2 .
Ãœber die Haltbarkeit kann Ich noch nichts schreiben wobei Ich da keine Bedenken habe .
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

RTMarkus hat geschrieben:Hi,

Ich habe mittlerweile 1200km auf dem neuen Interact gefahren .
Wie schon in einem anderen Fred geschrieben ist er für mich handlicher als der Pilot Road2 .
Ãœber die Haltbarkeit kann Ich noch nichts schreiben wobei Ich da keine Bedenken habe .
Hallo Markus,

davon gehe ich auch aus, denn den "alte" Z 6 fand ich auch handlicher als den Pilot Road 2.
Morgen soll es bei uns eigentlich trocken sein......hoffentlich kommt es auch so, denn dann werde ich die ersten "Testkilometer" unter die Räder nehmen.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo!

Habe den Interact jetzt ca. 5000km gefahren. Glaube jetzt einschätzen zu können, das die Lebensdauer nicht besser sein wird , wie bei dem Vorgängerreifen Z6.

Schönes Wochenende

Franjo
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

franjo hat geschrieben:Hallo!

Habe den Interact jetzt ca. 5000km gefahren. Glaube jetzt einschätzen zu können, das die Lebensdauer nicht besser sein wird , wie bei dem Vorgängerreifen Z6.

Schönes Wochenende

Franjo
Hallo Franjo,

wenn die Lebensdauer dem des Vorgängers entspricht, dann bin ich zufrieden. Den bei mir hat er um die 9.000 km gehalten.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Bei mir hält der Z6 Ca.20000 bis 24000km ich fahre ganz normal
Langazzo

Beitrag von Langazzo »

DOBI2 hat geschrieben:Bei mir hält der Z6 Ca.20000 bis 24000km ich fahre ganz normal
:roll:
Fole
Kick-Tipp Sieger 2020

Beitrag von Fole »

DOBI2 hat geschrieben:Bei mir hält der Z6 Ca.20000 bis 24000km ich fahre ganz normal
Das glaub ich nicht, so normal kann man nicht fahren...
Oder doch??
Gruß aus dem schönen Kraichgau.
Leo

Das Leben besteht aus vielen Höhen und Tiefen - man darf nur nicht im Tief steckenbleiben.
• :bike1: :bike1: :bike1: :bike1: •
Moped-Done

Beitrag von Moped-Done »

Langazzo hat geschrieben:
DOBI2 hat geschrieben:Bei mir hält der Z6 Ca.20000 bis 24000km ich fahre ganz normal
:roll:
:mrgreen:
SofaCruiser

Beitrag von SofaCruiser »

Hallo Leo,

Doch, im Ruhrpott kann man wenn man überwiegend auf den Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs ist. Dort ist der Asphalt so glattgeschliffen und die letzten Poren mit Öl und Gummi zugeschmiert, dass Reifen ewig halten.
Ich habe mal zwei Jahre in Düsseldorf gewohnt und war ständig zwischen Düsseldorf, Oberhausen und Bochum unterwegs... - da haben meine Autoreifen fast 80.000km (!!) gehalten.
Kehrseite ist, dass sich die Straßen in Schmierseife verwandeln, sobald es mal regnet....
Bernd Almstedt

Bild

BMW R1200RT - EZ: 23.03.2009 - aktuell 119.200km
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Fahren im Sauerland und Münsterland wenig Autobahnen.Bin halt kein Raser genise die Natur.
Blaumann

Beitrag von Blaumann »

Hallo,

dann zähle ich mich nicht zu den n o r m a l e n Fahrern. :shock:
Bei mir hielt kein Reifen über 10 000 km.
Aber ich sage immer: Jedem das seine,Hauptsache Spass macht´s. :mrgreen:

Gruß Gerhard
Was nützt dir Liebe,Glück,Bildung,Reichtum,wenn du dir nicht die Zeit nimmst,sie in Muße zu genießen.
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Ich hate schon einmal Bristone der hielt nur 11000 km ,deshalb bin ich wieder auf den Metzler z6 umgestiegen
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo,

so, die ersten 200 km konnte ich heute mit den neuen Interact fahren.
Natürlich entsprechend vorsichtig, schließlich müssen Reifen erst eingefahren werden.
Das spielerische Handling des Z 6 habe ich ab dem ersten km gerne wieder genossen.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Es gibt auch eine Suchseite im Internet wo man Reifen vor Ort günstig gibt www.reifen-vor-ort.de
RhoihesseRT

Beitrag von RhoihesseRT »

nach 3300 km mit dem neuen Interact habe ich den Eindruck, das dieser nicht die Laufleistung des alten Z 6 erreicht.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo RT-Freunde,

nachdem ich die ersten 2.000 km mit dem neuen Z 6 Interact gefahren bin, sowohl solo als auch mit Sozia, scheint der Verschleiß des Interact größer zu sein als der des "alten" Z 6 sowie des PR 2.

Es scheint so, dass vor allem das Hinterrad schneller verschleißt.:shock:
Wie Metzeler beschrieben hat, wurde der Silica-Anteil in der Mischung gegenüber dem alten Z 6 noch erhöht, der neue Reifen hat also eine noch bessere Haftung.

Dies kann ich bestätigen, die Q fährt sich super mit dem Interact, bleibt nur noch die Frage, wie lange die neuen Reifen halten. :?
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
xxx

Beitrag von xxx »

SofaCruiser hat geschrieben:Hallo Leo,

Doch, im Ruhrpott kann man wenn man überwiegend auf den Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs ist. Dort ist der Asphalt so glattgeschliffen und die letzten Poren mit Öl und Gummi zugeschmiert, dass Reifen ewig halten.
Ich habe mal zwei Jahre in Düsseldorf gewohnt und war ständig zwischen Düsseldorf, Oberhausen und Bochum unterwegs... - da haben meine Autoreifen fast 80.000km (!!) gehalten.
Kehrseite ist, dass sich die Straßen in Schmierseife verwandeln, sobald es mal regnet....
Ja ist denn heute der 1. April..? Also das glaube ich nie und nimmer, so eine Laufleistung kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Oder fährst Du sehr langsam und hebst die Q um die Kurven :oops: :shock:
XXX

Beitrag von XXX »

Hallo Rt Freunde!

Jetzt kann ich sagen, das der Interact bei mir nach nicht mal ganz 8000 km am Ende ist, und somit weniger Laufleistung hatte als der alte Z6.
Konnte auch nur geringe vorteilhafte Unterschiede Z6 - Interact bezüglich Haftung usw. feststellen. Somit werde ich nach meinem Urlaub über den Preis meine Kaufentscheidung treffen. Damit will ich sagen, wenn der alte Z6 günstiger ist, kommt der wieder auf meine RT.

So, melde mich für die nächsten 14 Tagen ab.

Grüße Franz-Joseph
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

Hhallo Thomas,
Mischa hat geschrieben:Hallo RT-Freunde,
nachdem ich die ersten 2.000 km mit dem neuen Z 6 Interact gefahren bin, sowohl solo als auch mit Sozia, scheint der Verschleiß des Interact größer zu sein als der des "alten" Z 6 sowie des PR 2.
Es scheint so, dass vor allem das Hinterrad schneller verschleißt.:shock:
Wie Metzeler beschrieben hat, wurde der Silica-Anteil in der Mischung gegenüber dem alten Z 6 noch erhöht, der neue Reifen hat also eine noch bessere Haftung.
Dies kann ich bestätigen, die Q fährt sich super mit dem Interact, bleibt nur noch die Frage, wie lange die neuen Reifen halten. :?

... die Reifenhersteller versuchen zwar die Quadratur des Kreises,
aber ...

derzeit stehen "die Zeichen" auf Grip ...
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

oRTwin hat geschrieben:Hhallo Thomas,
Mischa hat geschrieben:Hallo RT-Freunde,
nachdem ich die ersten 2.000 km mit dem neuen Z 6 Interact gefahren bin, sowohl solo als auch mit Sozia, scheint der Verschleiß des Interact größer zu sein als der des "alten" Z 6 sowie des PR 2.
Es scheint so, dass vor allem das Hinterrad schneller verschleißt.:shock:
Wie Metzeler beschrieben hat, wurde der Silica-Anteil in der Mischung gegenüber dem alten Z 6 noch erhöht, der neue Reifen hat also eine noch bessere Haftung.
Dies kann ich bestätigen, die Q fährt sich super mit dem Interact, bleibt nur noch die Frage, wie lange die neuen Reifen halten. :?

... die Reifenhersteller versuchen zwar die Quadratur des Kreises,
aber ...

derzeit stehen "die Zeichen" auf Grip ...
Hallo Ortwin,

auch bei dem "alten" Z 6 standen die Zeichen auf Grip.
Deswegen würde es mich doch sehr enttäuschen, wenn jetzt die Standfestigkeit beim Interact schlechter ausfallen würde.
Ich habe den Hinterreifen bei Ernst-Ludwig seiner RT gesehen und der sah trotz geringer Laufleistung schon ziemlich herunterfahren aus. :(
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
SofaCruiser

Beitrag von SofaCruiser »

Hallo Wolfgang (Leo),

Bitte genau lesen: ich schrieb von Autoreifen und damit kam ich zweimal wirklich auf 80.000km, einmal Goodyear Eagle und einmal Dunlop Sport.
Bernd Almstedt

Bild

BMW R1200RT - EZ: 23.03.2009 - aktuell 119.200km
RTMarkus

Beitrag von RTMarkus »

Hi,

Ich habe jetzt 3000km mit dem neuen Interact runter und kann davon ausgehen das der HR nach weiteren 3000km fertig sein wird .
Der VR vielleicht noch 1-2000km mehr .
Mein Strassennutzungsprofil:
95% Landstrasse
5% Autobahn

Der Grip des Z6 Interact ist einfach klasse aber dies geht effektiv zu Lasten der Haltbarkeit .
Wobei es mir egal ist ob der Reifen, wie in dem Fall, 6 oder 8000km hält . Der Mehrgrip/Spass ist es mir wert
:freu: :oops:

Der PR2 war bei mir mit 8000km fertig , VR und HR . Der Grip war 1Klasse schlechter als bei dem Interact . Den Vergleich zu dem "alten " Z6 habe Ich nicht .
Zuletzt geändert von RTMarkus am 04.05.2009, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten