R 1250 RT Modell 2021

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Friedo

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Friedo »

Du hast doch ohne bestellt Reinhold, oder nicht?
Wird Deine dann auch verspätet geliefert?

Gruß Friedo
Nimm Dir das Leben und lass es nicht mehr los,
denn alles was Du hast, ist dieses eine bloß.
(Lyrics von „Das Leben“ von Udo Lindenberg)

seit November 2020 BMW R1250 RT in Mineral Grau matt, Prod.-Datum 11.06.2020, bisher ca. 23.150 Kilometer
Oktober 2015 bis Oktober 2020, BMW R1200RT LC in San Marino Blau, 47.000 km
2006 - 2015, BMW K1200RS in schwarz,129.000 km
1991 - 2006, Suzuki GSX600F in weiß, blau und rot, 99.000 km
haraldo
Christmas-Opa

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von haraldo »

dlohnier hat geschrieben: ↑09.02.2021, 13:46 News, wegen Lieferproblemen: "Das neue Audiosystem macht Probleme, man arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung"
Es bleibt also spannend.
aber du hast doch eine "OHNE" (Radio?) bestellt....oder?
R 100 RT 1984-2003 = 0-154 tsd km
"Fremdgänger aller Marken (2003 - 2014 zuletzt Yam 600er Fazer
R 1100 RT 2014 2016 = 49-93 tsd km
R 1200 RT 2016 2021 = 50-149(190) tsd km
R 1250 RT 2021-2022 = 30-63 tds km
R 1250 RT/Mü 2022-x = 1-z.zt.30 tds km

Je älter (oder besser interessanter;-) ich werde, desto schneller war ich früher :hiding: .....

PS: in meinem alter muss i e bissele flotter fahre, sonst vergess i immer wo i hin wollt :wallb:
wingtreiber

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von wingtreiber »

Probleme mit den Zulieferer für die Audioanlagen kann ich bestätigen. Hab gestern mit dem Freundlichen Telefoniert,der sagte mir das nach einen Internen Rundschreiben die ersten Modelle wahrscheinlich ohne Radio aber mit der Vorbereitung für diese ausgeliefert werden.Sollen dann zeitnahe nachgerüstet werden..Schaun wir mal :wink:
Gruß
Klaus
BigBike
Administrator

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von BigBike »

dlohnier hat geschrieben: ↑09.02.2021, 13:46
Es bleibt also spannend.

.... spannend ist das nicht sondern beinahe normal bei BMW-Motorrad :wink: Natürlich ist aktuell Corona schuld...... :wink: :wink:
viele RT-Grüße: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, Dinkelsbühl
lotte52

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von lotte52 »

:hallo: Na da bin ich ja froh das ich mich noch für das Modell 2020 entschieden habe. Gekauft 28.12.20 mit Vollausstattung und Topcase Erstzulassung 06.01.21 Erste Ausfahrt vermutlich im März freue mich schon riesig. :hallo:
Viele Bikergrüße aus Teltow (Brandenburg)

Rolf und Lady


Ein Leben ohne RT ist möglich, aber sinnlos. :1150:

http://biker-on-tour-bbr.de
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

Friedo, Haraldo,
Ja klar,ohne Audio/Radio.
Aber es hilft scheinbar nicht. Wobei der Höndler noch optimistisch ist, dass sie zum 6.3. kommt. Aber nun ja, was soll er auch sagen.
Ich hab ja noch die alte Q, im Notfall nehm ich die. :hallo:

Rolf, mich würde das nicht so froh stimmen, so eine alte Karre :lol:
Gruß, Reinhold
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

In der FB RT owners group R1200|1250RT soeben gelesen, dass BMW bei der RT wieder zu Brembo Bremssätteln vorne zurückgeht.
Und deswegen gäbe es noch Verzögerungen.
Gruß, Reinhold
haraldo
Christmas-Opa

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von haraldo »

dlohnier hat geschrieben: ↑09.02.2021, 17:38 Friedo, Haraldo,
Ja klar,ohne Audio/Radio.
Aber es hilft scheinbar nicht. Wobei der Höndler noch optimistisch ist, dass sie zum 6.3. kommt. Aber nun ja, was soll er auch sagen.
Ich hab ja noch die alte Q, im Notfall nehm ich die. :hallo:

Rolf, mich würde das nicht so froh stimmen, so eine alte Karre :lol:
hee.....auf deine "alten" dürfen nur km drauf die ich fahre......dann ;-) :hiding:
R 100 RT 1984-2003 = 0-154 tsd km
"Fremdgänger aller Marken (2003 - 2014 zuletzt Yam 600er Fazer
R 1100 RT 2014 2016 = 49-93 tsd km
R 1200 RT 2016 2021 = 50-149(190) tsd km
R 1250 RT 2021-2022 = 30-63 tds km
R 1250 RT/Mü 2022-x = 1-z.zt.30 tds km

Je älter (oder besser interessanter;-) ich werde, desto schneller war ich früher :hiding: .....

PS: in meinem alter muss i e bissele flotter fahre, sonst vergess i immer wo i hin wollt :wallb:
lotte52

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von lotte52 »

Hey, lieber ne alte Karre die, die Kinderkrankheiten hinter sich hat, als ne neue die nicht fertig wird :wallb:
Viele Bikergrüße aus Teltow (Brandenburg)

Rolf und Lady


Ein Leben ohne RT ist möglich, aber sinnlos. :1150:

http://biker-on-tour-bbr.de
Frank_aus_D

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Frank_aus_D »

Gerade einen Anruf erhalten - Auslieferung soll, Stand heute, planmässig erfolgen - allerdings nur mit Audiovorrüstung - es sind keine Audioeinheiten lieferbar - Halbleiterengpass - betrifft aber nicht nur BMW......
klaus54

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von klaus54 »

dlohnier hat geschrieben: ↑09.02.2021, 17:38 Rolf, mich würde das nicht so froh stimmen, so eine alte Karre :lol:
Aber die hat wenigstens noch die "Angle Eyes" und ein für meinen Geschmack viel schöneres Cockpit! Alles richtig gemacht! :freu:
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

klaus54 hat geschrieben: ↑10.02.2021, 12:05
dlohnier hat geschrieben: ↑09.02.2021, 17:38 Rolf, mich würde das nicht so froh stimmen, so eine alte Karre :lol:
Aber die hat wenigstens noch die "Angle Eyes" und ein für meinen Geschmack viel schöneres Cockpit! Alles richtig gemacht! :freu:
Das Cockpit meiner 80/7 und 80RT war auch sehr schön, damals :P
Gruß, Reinhold
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Tourenfahrer »

Das Cockpit ist nicht wirklich ein Kaufgrund. Das andere was so alles neu kommt ist aber nicht wirklich neu, nur anders.
Viele Dinge braucht man nicht, ich zumindest nicht.
Fahre einmal im Jahr im dunkeln, und wirklich sehr selten hinter einem Fahrzeug hinterher.
Also ist LED und Abstands Tempomat zwar sehr schick, allerdings nicht so nötig
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
Swiss-Hans

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Swiss-Hans »

Tourenfahrer hat geschrieben: ↑10.02.2021, 14:44 Das Cockpit ist nicht wirklich ein Kaufgrund...
DAS Cockpit :lol: :offtopic:
2CV-Cockpit.jpg
Sorry - ich konnte mich nicht zurückhalten - mangelnde Selbstbeherrschung :wallb:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss aus der Innerschweiz
Hans
2x 2-Zylinder-Boxer: 1250 RT MÜ 2021 Elegance & 2CV-Ente
Meine Motorräder & Ente: www.judweggis.ch
klaus54

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von klaus54 »

Geil! Hatte ich auch mal...
Ralph

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Ralph »

So sieht ein minimalistisches Cockpit aus, wie an meiner 350er Duc anno 1975 :up:
Screenshot_2021-02-10 Ducati 350 Mk3D, cockpit.png
Den Drehzahlmesser habe ich noch - Mist, den Rest hätte ich auch nicht verkaufen sollen :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße und Grip auf allen Rädern wünscht

Ralph

Egal wieviel Räder das Ding hat, Hauptsache es macht Spaß!
eluisepellmoe

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von eluisepellmoe »

Nur eine Uhr, dafür zwei Tankdeckel :lol:
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Swiss-Hans

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Swiss-Hans »

eluisepellmoe hat geschrieben: ↑10.02.2021, 15:49 Nur eine Uhr, dafür zwei Tankdeckel :lol:
Meine Militär-Motoguzzi Superalce 1946: Keine Uhr - 2 Tankdeckel... 1 Benzin, 1 Öl :up:
SuperAlce 1946.jpg
Sorry - wieder :offtopic:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss aus der Innerschweiz
Hans
2x 2-Zylinder-Boxer: 1250 RT MÜ 2021 Elegance & 2CV-Ente
Meine Motorräder & Ente: www.judweggis.ch
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

Tourenfahrer hat geschrieben: ↑10.02.2021, 14:44 Das Cockpit ist nicht wirklich ein Kaufgrund. Das andere was so alles neu kommt ist aber nicht wirklich neu, nur anders.
Viele Dinge braucht man nicht, ich zumindest nicht.
Fahre einmal im Jahr im dunkeln, und wirklich sehr selten hinter einem Fahrzeug hinterher.
Also ist LED und Abstands Tempomat zwar sehr schick, allerdings nicht so nötig
Über "brauchen" reden wir doch schon lange nicht mehr. Da könnte man auf ganz viel verzichten, nicht nur beim Motorradfahren.
Alles purer Luxus und Ãœberfluss halt. So hat sich unsere westliche Gesellschaft nun mal entwickelt.

Aber es macht trotzdem Spass :D
Gruß, Reinhold
Kkrey

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Kkrey »

Hier ein ganz nettes Video aus England.
Da beantworten sich vielleicht auch ein paar Fragen zur Navigation.

https://video.citnow.com/vpTfqgx8nJw?fb ... Jptj4LXwE8
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Karsten
__________________
1100 RT 1998-2021
1250 RT Mü 2021
Swiss-Hans

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von Swiss-Hans »

Kkrey hat geschrieben: ↑10.02.2021, 18:43 Hier ein ganz nettes Video aus England.
Da beantworten sich vielleicht auch ein paar Fragen zur Navigation.

https://video.citnow.com/vpTfqgx8nJw?fb ... Jptj4LXwE8
Endlich ein Video, in dem das TFT gut gezeigt wird :up:
Gruss aus der Innerschweiz
Hans
2x 2-Zylinder-Boxer: 1250 RT MÜ 2021 Elegance & 2CV-Ente
Meine Motorräder & Ente: www.judweggis.ch
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

Ja, ganz nettes Video.
Mit britischem Charme gut formuliert: "really nice feature" und "lovely new feature" :up:

Das Smartphone-Fach hat einen Buckel oben drauf, für den Lüfter. Finde ich "not such a lovely feature."
Gruß, Reinhold
hardholgi

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von hardholgi »

dlohnier hat geschrieben: ↑10.02.2021, 13:48 Das Cockpit meiner 80/7 und 80RT war auch sehr schön, damals :P
Völlig richtig. Viel schöner als das neumodische schwarze Brett...
Meine 80RT war übrigens coloradorot-metallic, mit handgezogenen Zierlinien in Serie. Kostet heute 1900 € Aufpreis.
RT - since 1987
pandu53
Reinickendorfer Geburtstagsfuchs

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von pandu53 »

hardholgi hat geschrieben: ↑10.02.2021, 20:05 Völlig richtig. Viel schöner als das neumodische schwarze Brett...
Meine 80RT war übrigens coloradorot-metallic, mit handgezogenen Zierlinien in Serie. Kostet heute 1900 € Aufpreis.
Moin Holger,
meintest Du dieses Rot. :up:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße aus dem Norden Berlins
Gerhard
positiv denken,
negativ bleiben :up:


Bild
dlohnier

Re: R 1250 RT Modell 2021

Beitrag von dlohnier »

sehr achönes rot :up:
Kommt fast an das rot von Haraldo‘s neuer 1250RT ran :lol:
Gruß, Reinhold
Antworten