Wassertransferdruck

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

so wie die Tachoblätter ausschaun, kommen die von unserem ehemaligen Mitglied Nasenbär (Manfred Sturm)

Ich hab meine auch von ihm.
Zuletzt geändert von Thomas der Boxer am 04.09.2010, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

RICHTIG!

:up:
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

Thomas der Boxer hat geschrieben:so wie die Tachoblätter ausschaun, kommen die von unseren ehemaligen Mitglied Nasenbär (Manfred Sturm)
Tja Thomas, und das bei der wenigen Zeit, die dieser Mann zur Verfügung hat .... :wink:
Ich freue mich, daß der geplagte Mensch noch einmal eine Ausnahme gemacht hat u. Bernhards Wunsch in Erfüllung ging. :up:
viele RT-Grüße :bay:
Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

32.Forentreffen, 31.5. bis 2.6.24, Wendland
Mohrle001

Beitrag von Mohrle001 »

Hallo Bernhard,

echt Klasse gemacht. Das ist ein wirklicher Hingucker.
Die Tachos in Weiss würden mich auch interessieren. Vielleicht gibts da ja nen Link?
Ansonsten echt super, zur Nachahmung empfohlen.
8) Gruß aus Oberschwaben
Joachim & Marieluise


9. Bodensee-Stammtisch 2024 von 17 - 19.Mai 2024 (Pfingstwochenende nach Muttertag)

10.Bodensee-Stammtisch 2025 von 16. - 18. Mai 2025 Wochenende nach Muttertag



Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

ja- echt Glück gehabt. Manfred hat nur mehr 2 Folien :wink:
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

VORHER / NACHHER
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
einfachandreas
Moderator

Beitrag von einfachandreas »

Hallo Bernhard,
ich steh ja nun mal so garnicht auf diesen Carbonlook, muß aber zugeben das es wirklich klasse ausschaut. Respekt und Glückwunsch und denk dran die Augen gehören auf die Strasse und nicht auf´s Cokpit :mrgreen:
Gruß aus Wassenberg
Andreas
Natürlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht
frei nach Viktor von Bülow

Bild
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Bernhard,

das Carbon sieht je wirklich Spitze aus und macht auch wirklich das ganze zum Edelteil.

Nur eines gefällt mir gar nicht !!!!!!!!!






















und das sind diese laut Bild so rote ( rostbraune ) Verkleidungsschrauben, hier gibt es doch sooooooo schöne Edelstahlschruaben von Wunderlich, Hornig, und Co. Ich denke das dies noch das wirklich letzte i-tüpfelchen an Deiner RT währe, das die anderen Teile ja auch bereits in Alu oder Chrom sind, und diese Schrauben sicherlich toll dazu passen würden.

Sollte nur noch so ein Tipp von mir sein, und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich, also nur eine kleine Anregung zu Deiner wirklich gelungenen Arbeit.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

Hallo Joachim!

Ich habe sie mit einem schwarzen, wasserfesten Stift angemalt...das ergab diese Farbe....-ich weiß, nicht sehr originell, aber das mit den Chromschrauben habe ich schon ins Auge gefasst, keine Sorge!! War nur eine "Übergangslösung"!
Hast du vielleicht einen Link dazu?

LG

Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard am 02.11.2010, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
sir footloose

Beitrag von sir footloose »

mein tacho und den drehzahlmesser hät ich auch gerne so........
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Bernhard hat geschrieben:Hallo Joachim!

Ich habe sie mit einem schwarzen, wasserfesten Stift angemalt...das ergab diese Farbe....-ich weiß, nicht sehr originell, aber das mit den Chromschrauben habe ich schon ins Auge gefasst, keine Sorge!! War nur eine "Übergangslösung"!
Hast du vielleicht einen Ling dazu?

LG

Bernhard
Hallo Bernhard,

jetzt bin ich aber froh, da ich mir diese schwarz/roten Schrauben nicht richtig erklähren konnte. Aber bei einem schwarzen Filzstift oder Folienstift werden diese so.

Hier noch die Art.-Nr. 8166041 der Schrauben von Wunderlich, da der Link leider nicht geht.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Hallo Bernhard,

die Chromschrauben geben der Maschine erst noch die richtige Note.

Aber, frag mal beim boxer-doc nach, ich hatte auch erst die Schrauben bei Willi Wundersam bestellt und montiert. Bei einem Vergleich mit den von Matthias verwendeten habe ich dann getauscht.

Grund: Die Schrauben von WW haben eine sehr kleine Fläche am Kopf und pressen sich somit nur auf einen kleinen Rand der Plastikteile, können den Lochrand beschädigen, die von boxer-doc verwendeten haben eine bessere und größere Fläche an der Unterseite, haben bei geringem Anzugsmoment eine bessere Flächenpressung.
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

Hallo GeraLd!
WeNN ich wüsste, wo wie ich deN "boxer doc" finde........?????



LG

Bernhard
BMWRT7

Beitrag von BMWRT7 »

Hallo Bernhard,

Hier im Forum
http://www.rt-freunde.de/profile.php?mo ... file&u=176

Boxer-Doc unter Mitgliedersuche

schreib ihm eine PM und Dir ist geholfen.

BMW Gruß
Hans-Dieter
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

ach so ---und ich dachte, das sei ein händler...
:wink: :oopsp:
Ich schreib ihm mal.....

LG

Bernhard
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

schon erledigt, Andy machts wieder mal möglich.

Danke Andy!
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

.... hmmm

....ob ich die Zylinderköpfe auch noch veredeln sollte?....





....in Goldlook...? :freu: :freu: :freu: :lol: :lol:
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

...... aber JETZT!

Joachim - jetzt müsste es passen.

LG

Bernhard





morgen schönes Wetter--------AB IN DIE BERGE............... :BMW_R1150RT_-_silber:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Joey K.

Beitrag von Joey K. »

Hallo Bernhard,

aber HALLO, jetzt sieht die Sache aber schon ganz anders aus, und denke doch um einiges noooooooch edler, oder was meinst Du selbst ob schwarz oer Edelstahl ??????

Zudem passen die Schrauben nun auch besser zu den Schrauben Deiner Navihalterung und hat nun eine Farbe.
_____________________________
es Grüßt euch: Joachim
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

eben. Genau.

und hier zeigt es sich wieder ganz deutlich:

DAS RT-FREUNDE - Forum hier ist einsame Spitzenklasse!

Ich wäre nie so weit gekommen (oder überhaupt auf so manche "Schnapsidee")
ohne EUCH!
VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE "ZÃœNDKERZEN" HIER,
DIE IMMER WIEDER IDEEN, TRICKS UND TIPS ABGEBEN!
:up: :hallo: :prost:

LG
Schönes Wochenende

Bernhard
BMWRT7

Beitrag von BMWRT7 »

Bernhard hat geschrieben:eben. Genau.

und hier zeigt es sich wieder ganz deutlich:

DAS RT-FREUNDE - Forum hier ist einsame Spitzenklasse!

Ich wäre nie so weit gekommen (oder überhaupt auf so manche "Schnapsidee")
ohne EUCH!

Bernhard
Hallo Bernhard,

wir tun was wir können - aber wir nehmen dann auch gern in Kauf, dass uns Deine "Schnapsideen" auf Dummen Gedanken bringen.

:mrgreen: :mrgreen:


BMW Gruß
Hans-Dieter
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

ich hab mich schon wieder "im Griff"

:hallo:
RT_FAHRER

Beitrag von RT_FAHRER »

in Internet Shops

gibt es mittlerweile auch Wassertransferdruck Sets
um Teile selber zu beschichten.

xxx.wtdshop.de/

und auf Youtube findet man Videos wo es genau veranschaulicht wird wie es geht.

Scheint nicht so schwierig zu sein, und mit kleineren Teilen könnte man es
mit Sicherheit selber machen.

lg Peter
Bernhard

Beitrag von Bernhard »

Hallo Peter!

Ich hab drei Wochen lang recherchiert, es ist tetztendlich nicht so leicht, wie man meint. Auch ich habe die Videos gesehen, schaut toll aus, ABER:
* das Wasser muss ziemlich genau konstant etwa 31 Grad haben
* nach jedem Tauchverfahren muss die übrige Brühe abgelassen oder abgepumpt werden (Wasserverbrauch´!)
* wenn das nicht im ersten Gang genau funktioniert, dann ist die Folie (hauchdünn!!!) schwer wieder abzukriegen.
* ich bezweifle die Qualitätsgüte der Sets

Ich bin froh, diese Arbeit einem Fachmann übergeben zu haben!
:up:

LG

Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten