Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
AlpenoStrand

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von AlpenoStrand »

RT_Roadrunner hat geschrieben: ↑17.05.2024, 13:17 Hinweis: Diese LED-Lampen sind nur für Rechtsverkehr geeignet. Wer z.B. vor hat durch England zu touren, der muss wieder normale H7-Birnen einbauen.
Auch bei H7 müsstest du den asymmetischen Scheinwerfer der R1200RT neu einstellen bevor du im Linksverkehr fährst. Das hat nichts mit dem Leuchtmittel zu tun. Erst ab der R1200RT LC entfällt diese Anpassung an den Linksverkehr da die Scheinwerfer inzwischen bei Mopeds symmetrisch leuchten.
Aktuelle Spielzeuge:
2020 R1250RT
2017 R1200GS LC "Pepsi"
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04
WBD

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von WBD »

Hallo Holger

Vielen Dank für die Info.
Werd im Smart Forum mal gucken. Hört sich vielversprechend an.
Auch die Infos zu den LED's in der RT sind super.
Werde sie auch einbauen.
Nimm das Leben nicht so ernst :P, du kommst da eh nicht lebend raus :blink2:
michael_MA

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von michael_MA »

Wie wäre es mit dieser ABG? Ist bei Osram frei verfügbar und auf Seite 48 steht die R1200RT. Hoffe das ist die richtige ABG.
Gruß Michael
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional!

R 1200RT
Ez 05/2008
Feuerstuhl

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Feuerstuhl »

hardholgi hat geschrieben: ↑27.05.2024, 18:30Link fehlt.
Er hat doch erst einen Beitrag, geht da auch schon ein Link?
......mit freundlichen Grüßen

Sigi

(mit einem g, mein Vornahmen gibt kein zweites her)
aus dem Frankenland!

Und immer schön den linken Daumen hoch zum (RT-Freunde-) Gruß!!!
michael_MA

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von michael_MA »

Kann er augenscheinlich nicht, sorry... Vielleicht kann ja jemand für mich einstellen falls Interesse besteht.
Gruß
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional!

R 1200RT
Ez 05/2008
einfachandreas
Moderator

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von einfachandreas »

Hallo Michael,
sende mir den Link mal an meine Mail Adresse, ich stelle diesen dann in deinem Beitrag ein.
Meine Adresse findest du in meinem Profil und per PN in deinem Postkasten.
Gruß aus Wassenberg
Andreas
Natürlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht
frei nach Viktor von Bülow

Bild
Keylord

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Keylord »

einfachandreas hat geschrieben: ↑28.05.2024, 06:04 Hallo Michael,
sende mir den Link mal an meine Mail Adresse, ich stelle diesen dann in deinem Beitrag ein.
Meine Adresse findest du in meinem Profil und per PN in deinem Postkasten.
Ist es ratsam den Link hier einzustellen?
Bei Osram ist ja nicht umsonst der Weg über den Verpackungscode vorgesehen!?!
Gruß
Herbert
michael_MA

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von michael_MA »

Keylord hat geschrieben: ↑28.05.2024, 07:35
einfachandreas hat geschrieben: ↑28.05.2024, 06:04 Hallo Michael,
sende mir den Link mal an meine Mail Adresse, ich stelle diesen dann in deinem Beitrag ein.
Meine Adresse findest du in meinem Profil und per PN in deinem Postkasten.
Ist es ratsam den Link hier einzustellen?
Bei Osram ist ja nicht umsonst der Weg über den Verpackungscode vorgesehen!?!
Guter Einwand aber ich habe den Link über die ganz normale Gockel-Suche in einem anderen Forum gefunden. Dann soll bitte jemand von der Forenleitung entscheiden ob der Link, die Suchbegriffe oder nichts davon veröffentlicht werden dürfen. Bis dahin halte ich die Füße still.
Grüße Michael
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional!

R 1200RT
Ez 05/2008
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

Was mich bei den Eintragungen in der ABG irritiert:
Da gibt es nen Eintrag: „anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht“

Was gilt dann bei denen mit Ausfallerkennung?
Veit
R1200RT Bj 2009
DirkHermes
Webmaster

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von DirkHermes »

Bei denen muss noch das entsprechende "Vorschaltgerät" eingebaut werden, weil sonst meckert das Moped in Form von gelber Leuchte und Symbol für Leuchtmittel vorne.
Klaus RT
Moderator

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Klaus RT »

Wenn es einen offiziellen Osram Link gibt, wo man dieses Dokument sofort erreichen kann, gibt es keinen Grund den nicht einzustellen.
Wenn das nicht frei erreicht werden soll, wäre da eine Sicherung mit Abfrage von Daten vorgeschaltet, die nicht zu umgehen ist.

Schicke mir den Link zu ich prüfe ob der von Osram ist, ggf. stelle ich den hier ein.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

DirkHermes hat geschrieben: ↑28.05.2024, 11:26 Bei denen muss noch das entsprechende "Vorschaltgerät" eingebaut werden, weil sonst meckert das Moped in Form von gelber Leuchte und Symbol für Leuchtmittel vorne.
Wird „netterweise“ von Osram nicht erwähnt (und ein benötigtes Teil nicht gelistet)
Veit
R1200RT Bj 2009
anjo61

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von anjo61 »

Starveiter hat geschrieben: ↑28.05.2024, 12:48 Wird „netterweise“ von Osram nicht erwähnt (und ein benötigtes Teil nicht gelistet)
Habe die AG inzwischen gefunden.
Freigaebdaten: Scheinwerfer: E1200112021
Fahrzeugtyp: R12RT
Handelsbezeichnung: R1200RT
Hinweise: Nr. 1

Und der Hinweis Nr.1 lautet: anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht

Hat die 1200er RT nicht generell die Erkennung des Funktionsausfalls?
Wenn dem so ist, dann geht doch die ABG voll in´s Leere und die LED´s wären garnicht einsetzbar. Jedenfalls nicht legal.

Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
eluisepellmoe

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von eluisepellmoe »

Ja...die RT's haben die Anzeige Funktionsausfall, verstehe aber den Hintergrund nicht wirklich. Da hat sich Osram nicht wirklich schlau gemacht :wallb:
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

Ups, diesen Punkt hab ich übersehen.
Ich bin spontan nicht sicher, aber die Behörde (ohne Bordcomputer) weist glaub ich nicht darauf hin.
Veit
R1200RT Bj 2009
Buschwerk

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Buschwerk »

Hallo, Osram hat auch die Freigabe fürs Standlicht dabei. LED 5 W, . Habe komplett umgestellt auf LED, aber bei eingebautem Scheinwerfer keine Chance. Bei Standlicht Antenne im Weg und bei H7 die Bügel nicht über den Kühlkörper mit Ventilator bekommen. Also, Scheinwerfer raus. Hoffentlich halten die Leuchtkörper lange. :up:
:R1200RT_-_granitgrau: Freiheit -- voller Tank-kein Ziel :up:
R1200RT....2008....Mit Grüßen aus Einbeck von Eckhard
michael_MA

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von michael_MA »

Danke für den Hinweis. Gab es bei den Lampen eine Fehlermeldung im Cockpit bzw. hast du die LEDriving Canbus Control Unit verbaut?

Gruß aus Mannheim, Michael
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional!

R 1200RT
Ez 05/2008
Haltibo

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Haltibo »

Starveiter hat geschrieben: ↑28.05.2024, 14:26 Ups, diesen Punkt hab ich übersehen.
Ich bin spontan nicht sicher, aber die Behörde (ohne Bordcomputer) weist glaub ich nicht darauf hin.
Hallo Veit, gibts die 1200er überhaupt ohne BC und CAN Bus?
Buschwerk

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Buschwerk »

Habe Control unit nicht verbaut. Wäre bei der RT nicht notwendig. Reagiert der BC auf Differenz, sollte er einen fehlenden Leuchtkörper anzeigen. Wir werden sehen :shock:
:R1200RT_-_granitgrau: Freiheit -- voller Tank-kein Ziel :up:
R1200RT....2008....Mit Grüßen aus Einbeck von Eckhard
Bluey

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Bluey »

michael_MA hat geschrieben: ↑29.05.2024, 11:16Gab es bei den Lampen eine Fehlermeldung im Cockpit bzw. hast du die LEDriving Canbus Control Unit verbaut?
Bei mir gab es nur eine Fehlermeldung, als ich lediglich eine LED verbaut hatte und die zweite H7 noch drin war. Die leuchtete auch nicht, dafür aber gab's eine Fehlermeldung. Letzteres habe ich nicht verbaut.
Bei mir funktioniert es bestens und das Licht ist auch erheblich besser als das - aus meiner Sicht ohnehin schon sehr gute - H7-Licht.
--------------
Gruß Achim


Bild
michael_MA

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von michael_MA »

Danke für die Info, dann werde ich beim nächsten Ausfall ebenfalls die LED einbauen. Vielleicht hat Osram bis dahinn auch die ABG geändert.
Alt werden ist unausweichlich, erwachsen werden optional!

R 1200RT
Ez 05/2008
anjo61

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von anjo61 »

So, habe heute meine LED´s bekommen, Einbau dauert noch ein paar Tage bis ich dazu komme.
Doppelpack der neuen LED´s (Gen2) über Amazon für 86,00 EUR einschl. Versand. Da kann man echt nicht meckern.
Da ja hinsichtlich der Lebensdauer von Osram angegeben ist, dass sie 5x der Lebensdauer einer herkömmlichen Lampe beträgt, passt das schon.
Dazu kommt ja noch die 4-jährige Garantie von Osram.
Herunterladen der ABG hat ohne Probleme im ersten Anlauf geklappt.

Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
anjo61

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von anjo61 »

Konnte es doch nicht abwarten und habe die Lampen vor dem Urlaub schnell noch eingebaut.
Montage ganz unproblematisch und schnell, 1/2 Stunde hab ich für beide Seiten gebraucht.
Wichtig dabei, dass erst nur die Ringe (lassen sich von der eigentlichen Lampe trennen) eingesetzt werden. Die Ringe lassen sich sehr gut mit der alten Methode mit dem Gartenschlauch einsetzen. Der muss nur vorn ein kleines Stück eingeschnitten werden, damit er drauf passt. Die Ringe sind halt ein Bisschen größer im Durchmesser.
Kappen passen auch drauf.
Hier mal zwei Bilder mit dem Vergleich vorher und nachher.
Im ersten Bild der direkte Vergleich nach Austausch der ersten Lampe und im zweiten Bild Abblendlicht und Fernlicht.
Für Fernlicht gibt es ja keine Zulassung, muss also so bleiben.
Gibt übrigens keine Fehlermeldung vom BC.
1.jpg
2.jpg
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von anjo61 am 31.05.2024, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
Antworten