Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Dobermann09

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Dobermann09 »

witzi hat geschrieben:Servus Alfred,

die Frau Dorn ist die Chefin,
der Inhaber heißt Karl Heinz Dorn
Na klar,
du kennst DIE natürlich schon wieder persönlich :up:
Servus Alfred
witzi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von witzi »

Freilich Alfred,

ich war ja auch schon dort :demo:
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
Helikurt

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Helikurt »

Hallo,

nach langem überlegen, vielen Telefonaten und vielen Gesprächen mit anderen Motorradfahrern (auch in anderen Foren) hab ich mich jetzt für eine Sitzbank von Jungbluth entschieden.
Meine Bank wird heute umgebaut und ich kann nächste Woche nach der ersten Sitzprobe weiter berichten. Nach den Gesprächen mit Herrn Jungbluth hat er nun auch einen neuen Flyer für die RT LC auf seine Homepage gestellt, damit man die verschiedenen Varianten und Preise sehen kann. Die Sitzheizung kann trotz Austausch des Schaumkerns weiter verwendet werden.

Gruß
Kurt
Cooler Biker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cooler Biker »

Habe meine Sitzbank bei Bagster umarbeiten lassen.
Super Verarbeitung und Design.
Leider kann ich hier kein Bild einstellen (wie geht das ?? :oopsp: ) sende aber gerne nach PN eines davon.

Manfred
S Koss

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von S Koss »

Cooler Biker hat geschrieben:Leider kann ich hier kein Bild einstellen (wie geht das ?? :oopsp: )
Hallo Manfred,

das hängt damit zusammen, dass Du noch nicht alle Rechte besitzt. Was dazu erforderlich ist, hast Du ja bei Deiner Anmeldung sicherlich den Forenregeln entnommen, die Du akzeptiert hast. Schau mal speziell die Regeln 17 und 12 an:
http://www.rt-freunde.de/forum_rules.php
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
Cooler Biker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cooler Biker »

Danke für die Info.

Ich war schon 1 Jahr lang Mitglied in diesem Forum und habe schon mehrere Artikel verfasst.
Nachdem ich im Nov./Dez. längere Zeit im Ausland war hat man mich auf Grund von Inaktivität zurück/aus gesetzt.

Ich musste mich neu anmelden und habe damit den vorigen Status verloren.

Ein Verhalten das für mich unverständlich ist !

Mal sehen wie lange ich diesem Forum noch anghören werde, wenn ich wieder mal eine Zeit lange "inaktiv" bin.

VG
Manfred
seit 2004 BMW RT Fahrer mit 155 000 Km Erfahrung
S Koss

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von S Koss »

Cooler Biker hat geschrieben:Danke für die Info.

Ich war schon 1 Jahr lang Mitglied in diesem Forum und habe schon mehrere Artikel verfasst.
Nachdem ich im Nov./Dez. längere Zeit im Ausland war hat man mich auf Grund von Inaktivität zurück/aus gesetzt.

Ich musste mich neu anmelden und habe damit den vorigen Status verloren.

Ein Verhalten das für mich unverständlich ist !

Mal sehen wie lange ich diesem Forum noch anghören werde, wenn ich wieder mal eine Zeit lange "inaktiv" bin.

VG
Manfred
seit 2004 BMW RT Fahrer mit 155 000 Km Erfahrung
Auch wenn dieses Verhalten für Dich unverständlich sein sollte, so müsste es Dir doch zumindest bekannt sein, da es auch in den Forenregeln (10.2) festgelegt ist - und die hast Du mit Deiner Anmeldung abgenickt.

Wenn Du uns in so einem Fall im Vorfeld darüber informierst, wie lange Du nicht online sein kannst, werden wir Deinen Account dann solange natürlich nicht löschen. Aber ohne diese Information können wir doch nicht wissen, ob keine Interesse mehr besteht oder andere Gründe dafür vorliegen.
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
SkywalkerBerlin

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von SkywalkerBerlin »

... hier ist wirklich das Forum der Korintenkacker.

Hauptsache wir haben alle die Forenregeln gelesen und können sie jederzeit rezitieren.
Dann wird zumindest die Forumspolizei :cop: glücklich. Habe mir deshalb hier auch jede Aktivität gespart. Ist mir irgendwie zu doof.

Sorry, musste gerade mal sein

Frank
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Na, Frank, auch nicht gerade ein glücklicher Einstand.
Gemessen an anderen (auch BMW-) Foren empfinde ich den Umgang hier als ziemlich gesittet, sachlich und freundlich, mitunter fehlt vielleicht ein Hauch an Wagemut und Experimentierfreude. Aber Korinthenkackern bin ich bei den RT-Freunden eher nicht begegnet.

Grüße an alle Neu-, Alt-, Ex- und Wieder-Mitglieder,
Holger
RT - since 1987
Cowrider5RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cowrider5RT »

SkywalkerBerlin hat geschrieben:... hier ist wirklich das Forum der Korintenkacker.

Hauptsache wir haben alle die Forenregeln gelesen und können sie jederzeit rezitieren.
Dann wird zumindest die Forumspolizei :cop: glücklich. Habe mir deshalb hier auch jede Aktivität gespart. Ist mir irgendwie zu doof.

Sorry, musste gerade mal sein

Frank

Stimmt Du hast Recht

Deshalb hier eine kleine Korrektur - Korintenkacker = falsch - Korinthenkacker = richtig

Ansonsten :

Je suis Korinthenkacker :up: :mrgreen:
.
Zuletzt geändert von Cowrider5RT am 19.01.2015, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
TomCux

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von TomCux »

Moin zusammen,
dann komme ich mal wieder auf das eigentliche Thema zurück..habe schon zweimal bei baehr Sitzbänke für die GS umbauen lassen, zum einen ist die Qualität der durchführten Arbeiten wirklich prima, zum anderen für einen Preis von etwa 370 Euro komplett für vorn und hinten, ein akzeptabler Preis.....

Gruß vom Strand der Nordsee....ist sehr entspannend und beruhigt :zzz:

Thomas
ThomasM

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von ThomasM »

Cowrider5RT hat geschrieben:


Stimmt Du hast Recht

Deshalb hier eine kleine Korrektur - Korintenkacker = falsch - Korinthenkacker = richtig

Ansonsten :

Je suis Korinthenkacker :up:
.
:offtopic:

Moin Frank, ist das jetzt Dein persönliches "Coming-Out"? :mrgreen:

:ontopic:
Cooler Biker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cooler Biker »

Werde in Zukunft auch nur noch "mitlesen" :censored:
A-K-S

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von A-K-S »

Hallo zusammen

Ich mache es wie Helikurt, nach langem überlegen habe ich mich für einen umbau bei Jungbluth entschieden.
Meine 2 Sitzbänke (Fahrer und Sozia) werden nächste Woche umgebaut.
Nach den ersten gefahrenen KM werde ich noch feedback geben.

Gruss
Andy
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Leute - mal eine andere Frage.

Unsere LCs sind noch recht jung und alle mit min. noch einem Jahr in Garantie.

Gesetzt den Fall - 2 , 3 Monate nach dem Umbau geht die Sitzheizung nicht. Wer zieht sich den Schuh an: BMW oder der Umrüster ? Beider könnten sagen, "Nööö , das lag nicht an uns" und die Fehlfunktion auf den anderen schieben.

Deswegen würde ich warten, bis die LC aus der Garantie ist, oder sehe ich das falsch?
ThomasM

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von ThomasM »

Darüber können bestimmt die Kollegen Auskunft geben, die bereits umrüsten ließen.

Die Umrüstung erfolgt doch sicher mit einer Garantiezusage des Zubehörspezialisten.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Henryk,
das ist wie bei anderen Umbauten auch: man kann feststellen, ob der Sitzbankumbau ursächlich mit der Fehlfunktion der Sitzheizung zusammenhängt. Das ist sogar sehr leicht: eine ohm'sche Messung der Heizmatte im Sitz (Zugang über den Sitzstecker) genügt. Wenn der Widerstandswert gleich ist dem der Seriensitzbank, dann ist das definitiv nicht die Ursache der Fehlfunktion. Ist er offen oder kurzgeschlossen, haben wir schon die Ursache gefunden.

Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
Helikurt

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Helikurt »

Hallo Henryk,

ich sehe das wie Holger. Bei einem Defekt wird man feststellen, woher der Fehler kommt. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Sitzheizung noch nie verwendet habe und ich nicht sicher bin, ob ich es jeh tun werde. Mit der Garantie ist das auch so eine Sache. Da ich bislang bei meinen anderen Mopeds immer eine Garantievelängerung hatte, dürfte ich ziemlich lange nichts verändern.

Gruß
Kurt
hruecker

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hruecker »

Hallo,

Ich glaube nicht das BMW dafür aufkommt. Wird der Defekt festgestellt, bestellt der Meister bei BMW eine neue Sitzbank und muss die alte zurücksenden.das geht aber ja nun nicht.
Ich glaube nicht das es die Heizmatte einzeln gibt, das müsste man mal prüfen.
Anfürsich wäre es gut die Bagster, oder was auch immer, bei Eurem Händler zu kaufen. Dann ist es egal wer was macht, denn der Gewährleistungsanspruch richtet sich immer an den Dealer.
Andererseits, was kostet denn eine Heizmatte......
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Was ich meinte: Fall - Elektromatte mechanisch defekt (Bruch, was auch immer). Könnte ein Material/Fertigungsfehler von BMW sein, könnte aber auch bei der Umrüstung beschädigt worden sein. Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber habe schon mal erlebt was passiert wenn am Originalteil jemand fremdes Hand angelegt hat, dann sind sie plötzlich alle fein raus, keiner will es gewesen sein :cry:
Bolle1188

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bolle1188 »

Barny_bmw hat geschrieben:Gibt es schon von BMW oder anderen Herstellern eine Komfortsitzbank für die RT LC?

Ja, Komfortsitzbank für LC gibt es von BMW mußt du extra bei deinen Verkäufer Anfragen.

für GS LC gibt es auch eine Komfortsitzbank wenn einer es wissen möchte.

Gruß Klaus
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Hansi und Henryk,

Wenn die Heizmatte im umgebauten Sitz selbst defekt ist, wird und muss BMW nichts leisten, denn das Produkt wurde ja erheblich verändert. Ist aber die Ansteuerelektronik defekt, d.h. ein Defekt im Motorrad und nicht im Sitz, dann muß BMW hier nachbessern, wenn die Heizmatte im umgebauten Sitz noch ihren nominellen Widerstand hat, d.h. nicht defekt ist. Letzteres läßt sich nachmessen - das ist, was ich meinte.

Viele Grüße,
Holger
RT - since 1987
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo Klaus.
Bolle1188 hat geschrieben:Ja, Komfortsitzbank für LC gibt es von BMW mußt du extra bei deinen Verkäufer Anfragen.
Das interessiert mich sehr. Im Teilesystem von BMW gibt es keine Komfortsitzbank (im Gegensatz zur alten RT) - nur beheizte Bänke und Bänke verschiedener Höhen. Kannst Du uns bitte die Teilenummer für diese Komfortsitzbank mitteilen ?

Danke, Grüße,
Holger
RT - since 1987
SkywalkerBerlin

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von SkywalkerBerlin »

Liebe Forumsmitglieder,

auch wenn es wieder off-topic ist aber ich muss mich bei euch entschuldigen. Also echt :up:

Erst einmal mea culpa zum Schreibfehler. Wie konnte mir das nur passieren. Ich hätte wohl eher bei Erbsenzähler bleiben sollen.

Dann habe ich nicht die Forumsmitglieder im Allgemeinen mit diesem Ausdruck bezeichnet sondern die Forumspolizei im Besonderen.

Insbesondere das ewige Beharren auf die Forumsregeln und der Hinweis, diese ja schließlich auch abgenickt zu haben, mag zwar korrekt sein, kommt aber rechthaberisch und kleinlich rüber. Und warum darf man keine Bilder von Anfang an einstellen? Was ist so schlimm daran? Was kann denn schon passieren, wenn man dieses zuließe?

Ansonsten muss ich zustimmen, der Ton ist hier im Allgemeinen sehr ordentlich.

Also nichts für ungut aber vielleicht könnten die Moderatoren ja einmal über eine Reform dieser ominösen Regeln nachdenken. Nur so eine Anregung.

Einen schönen Abend noch
Frank
Mohrle001

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Mohrle001 »

SkywalkerBerlin hat geschrieben:Liebe Forumsmitglieder,

auch wenn es wieder off-topic ist aber ich muss mich bei euch entschuldigen. Also echt :up:

Erst einmal mea culpa zum Schreibfehler. Wie konnte mir das nur passieren. Ich hätte wohl eher bei Erbsenzähler bleiben sollen.

Dann habe ich nicht die Forumsmitglieder im Allgemeinen mit diesem Ausdruck bezeichnet sondern die Forumspolizei im Besonderen.

Insbesondere das ewige Beharren auf die Forumsregeln und der Hinweis, diese ja schließlich auch abgenickt zu haben, mag zwar korrekt sein, kommt aber rechthaberisch und kleinlich rüber. Und warum darf man keine Bilder von Anfang an einstellen? Was ist so schlimm daran? Was kann denn schon passieren, wenn man dieses zuließe?

Ansonsten muss ich zustimmen, der Ton ist hier im Allgemeinen sehr ordentlich.

Also nichts für ungut aber vielleicht könnten die Moderatoren ja einmal über eine Reform dieser ominösen Regeln nachdenken. Nur so eine Anregung.

Einen schönen Abend noch
Frank
schreibt einer der es auch nach einem halben Jahr noch nicht geschafft hat ein vernüftiges Avatarbild sein eigen zu nennen.
8) Gruß aus Oberschwaben
Joachim & Marieluise




10.Bodensee-Stammtisch 2025 von 16. - 18. Mai 2025 Wochenende nach Muttertag

11. Bodensee-Stammtisch 2026 von 15 - 17.Mai 2026 (Achtung ! 14.05.26 ist Vatertag (eventuell nach Wunsch frühere Anreise)



Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
Antworten