Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

gibt es was zum meckern bei der LC???

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
MiKi

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von MiKi »

witzi hat geschrieben:sagt mal ihr LC-Treiber,

vielleicht hab ich es ja bisher überlesen, aber

..... wieviel Milch brauchen denn die neuen Kühe ???


Hallo Witzi,

bei ähnlicher Fahrweise verbraucht meine LC im Vergleich zur vorherigen MÜ von 2012 gemessen ca. 0,4 Liter weniger (Super-Benzin), ist aber bestimmt kein wesentliches Kaufargument.

Die Verbrauchsanzeige ist relativ genau mit ca. 0,12 Liter geringerer Anzeige, die Reichweitenanzeige bzw. Restanzeige arbeitet soweit gut, dass man sich darauf auch verlassen kann. War aber bei meiner MÜ genauso...

Michael
rt_lc_user

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von rt_lc_user »

Hallo,
Wir sind gerade in der Einfahrphase mit unsere neuen RT LC.
Bei mir lassen sich alle Gänge passabel schalten auch der Schaltassi funktioniert rauf und runter top. Schaltgeräusche sind wohl vorhanden aber nicht unangenehm.

Was mich eher stört, im Standgas oder wenn man langsam durch die Stadt tuckert, klackert und rassel und scheppert es irgendwie. Auch wenn kein Gang eingelegt ist. Sobald man Gas gibt brummt der Motor wieder angenehm.

Gehört das so?

Muss hinzufügen, ist unser 1-ter Boxer von BlauWeis

Gruss Conny
MiKi

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von MiKi »

Gestern habe ich nach dem Reinigen und anschließendem Trocknen mit Zuhilfename einer Luftdruckpistole das Topcase anbringen wollen. Nach dem notwendigen Abbau der Rücksitzbank war dort relativ viel Wasser zu finden, was mich doch sehr irritiert hat. Die unter der Rückbank verbauten Steckverbindungen von Kabeln wie z.B. vom Topcase oder ein kleines schwarzes Steckmodul (weis nicht wofür) waren teilweise mit Wasser bedeckt.

So etwas kenne ich von der MÜ nicht, allerdings bestand auch kein Anlass, die Rückbank öfters anzuheben. Jedenfalls waren die darunter verstauten Warnwesten und Verbandszeug immer trocken.

Vielleicht aber ist das Wasser bedingt durch den hohen Luftstrahl unter die Bank gekommen, werde das nächste mal darauf achten. Ob sich wohl auch Wasser nach einer Fahrt durch stärkeren Regen ansammeln wird?

Michael
Eselrider

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Eselrider »

gregul hat geschrieben:Heute ging bei meiner LC der Tempomat-Schalter defekt. Einschalten ist nicht mehr zuverlässig und die Memory-Funktion geht gar nicht mehr. Nachdem bei meiner vorherigen MÜ die linke Schaltereinheit ganze drei Mal ausgetauscht werden musste, habe ich gehofft, dass BMW hier nachgebessert hat und die Probleme inzwischen beseitigt hat, was jedoch nicht der Fall zu sein scheint.
Nervig und ärgerlich ist das! :x:
Einen Tempomaten auf einem Motorrad braucht kein Mensch
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Eselrider

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Eselrider »

Quarzr1200rt hat geschrieben:So weit geht mein Sitzheizung noch immer nicht. 1800 km drauf jetzt. Nach die 1000 km Service hat die Heizung nur kurz funktioniert. Am Donnerstag geht die BMW Werkstatt wieder dran und werden es schon hin kriegen.
Noch kein Arktische Temperaturen. :D

Ich bin Zufrieden über die LC. Auch ohne Sitzheizung :mrgreen:

Zylinderschutz kommt auch dran Donnerstag.
Sitzheizung , wofür
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Eselrider

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Eselrider »

ramirez1a hat geschrieben:Da schliess ich mich an. Das "neue" Befestigungssystem ist nicht so dolle. Dafür ist der Tankrucksack viel bequemer zu tragen als der alte wenn man unterwegs ist.
Man kann also nicht alles haben :lol:

Grüsse aus der Schweiz

Samuel
Der Tankrucksack ist ne Fechheit , wenn man den Vorgänger kennt !
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
ThomasM

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von ThomasM »

@Michael:

Ungeachtet der typspezifischen Bauweise oder modellbedingter Besonderheiten würde ich bei so einem High-Tech-Bike sowieso sehr genau darauf achten, wo ich den Wasserstrahl beim Waschen hinlenke.

Für die vielen kleinen Kontakte und Steckerchen aber auch Schaltereinheiten am Lenker empfehle ich regelmäßiges Einsprühen mit einem lösungsmittelfreien Silikon-Spray. Das ist für Kunststoff, Gummi und Metall gleichermaßen geeignet. Es schützt und konserviert und hat mich stets vor korrosionsbedingten Ausfällen bewahrt.

Na ja, und ein gelegentlicher, prüfender Blick unter die Sitzbank gehört für mich zu den Routinejobs.
Eselrider

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Eselrider »

ramirez1a hat geschrieben:Das mit dem Getriebe kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner LC gehen die alle Gänge sehr weich rein. Vielleicht nicht ganz so butterweich wie bei meinem BoyToy Yamaha FZR 600, aber fast.
Der Sitz passt mir persönlich besser als auf der Mü. Aber ich denke das kommt auf die Anatomie eines jeden einzelnen an. Auch der Sozuissitz passt meiner Liebsten besser als der der Mü.
@Ben: wie hast du den 32GB USB-Stick formatiert ? Es könnte auch sein dass er defekt ist, bei meinem Auto wird er auch nicht erkannt.
Stimmt der Sitz ist um Längen bessere , kaufe jetzt keinen Komfortsitz
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Sven-Hbg

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Sven-Hbg »

So, nach ca. 10 Wochen und 4000 KM möchte ich meine Erfahrungen wie folgt beschreiben:
Ein insgesamt gelungendes Motorrad :up: . Als ehemals R 1100 RT Fahrer ist der unterschied zur LC natürlich ein deutlich grösser für mich als bei anderen die vorher die 1200 MÜ gefahren haben. Der Motor und die gesamt Charakteristik empfinde ich als sehr gelungen. Die hier im Forum oft beklagten Probleme mit dem Schaltverhalten des Getriebes kann ich nicht bestätigen. Gelegentlich mal der 1. Gang etwas heftig, aber mittlerweile ist das für mich BMW-typisch.
Fahrverhalten bisher in allen ( auch sehr kritischen ) :oops: Situationen sehr stabil. Die technischen Spielereien wirkten am Anfang für mich ein wenig übertrieben - mittlerweile möchte ich keines mehr missen. Wo viel Licht ist, gibt es auch Schatten. Bei meiner Körpergröße von 186 cm und 95 relativ gleichmässig verteilten Kg empfinde ich die Sitzbank als nicht Langstreckentauglich , hier wird im Winter nachgebessert (womit weis ich noch nich, aber so kann es nicht bleiben). Die Windschild wird, sobald lieferbar, gegen eine V-Stream ersetzt. Hatte ich auch bei der der 1100 er verbaut, eine tolle Scheibe. Der Kniewinkel ist für mich zu spitz. Hier kann hoffentlich die Rastentieferlegung helfen. Warum die Scheibe bei jedem Ausschalten in die untere Grundposition zurückfahren muss erschließt sich für mich nicht. Dadurch wird der Stellmotor im Laufe der Jahre deutlich mehr beansprucht und das Ausfallrisiko steigt dadurch unnötig an. Und abschließend ist die Anordnung des Blinkerschalters unglücklich. Hier wird beim betätigen oft das Controllrad mitbetätigt und die entsprechende Funktion ausgelöst.
Trotz aller Kritik ein tolles Bike, ich kenne z.Zt kein besseres.

Gruß Sven
Habeve

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Habeve »

Ein tolles Motorrad, aber es gibt doch was zu meckern. Wie schon erwähnt von andere LC fahrer finde ich auch Sitzbank, Stauraum, Windschild und hakeliches Getriebe störend aber am meisten ärgert mich das der Motor, wenn das Oel richtig heiss ist, sehr laute Mechanische gerausche von sich gibt. :(
Empfindet Ihr das auch so?

Gruß Harald
r1150rt

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von r1150rt »

Wenn du das nicht hättest, wäre es keine BMW und der einzige Hersteller, der sich diese Gimmicks noch bezahlen lässt.

Oder:
wenn nichts mehr scheppert, fährst du nicht.
______________
Viele Grüße Herb
muli1960

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von muli1960 »

Oooooooh ich hätte da einiges zu meckern :D , ich konnte die LC im Testridecenter einen Tag lang durch die Alpen bügeln. Zuvor nineT und GS. Anfangs hatte ich erst mal einen Heiden Respekt vor dem Dampfer, der sich aber nach den ersten Kilometern legte, als ich es dann geschafft hatte während der Fahrt von Soft über Rain in den Dynamik Modus zu kommen hörte auch das wackeln unter meinem Hintern auf. (Auf einen Helm ohne Gepäck hatte ich zuvor schon gestellt) Jetzt gings richtig ans fahren, etwas weniger Biss als die GS aber angenehmer Kraftentfaltung, auch in Spitzkehren sehr handlich, Scheibe ganz oben und Visier konnte offen bleiben, Temperaturanzeige 4° gut geschützt und mit Popoheizung einfach was feines. Das gescheppere vom Motor hört man dank Verkleidung nicht mehr. Fazit am Abend die RT ist für mich die bessere GS (beides tolle Bikes) und die Testfahrt hatt viel zu meiner Entscheidung zu jetzt gekauften 1100RT beigetragen.
Was mich aber wirklich stört ist der Preis, dann frage ich mich zu was braucht man die vielen Elektronischen Helferlein, für was noch mehr Einstellstufen des Fahrwerks als bei der GS, Dynamik und Rain wäre ausreichend, Zentralverriegelung für die Koffer? Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen und ich denke da an 10Jahre und mehr mit deutlich über 100TDkm. Paar Knöpfe und Rädchen weniger, dafür den Preis runter und mein meckern würde verstummen. :wink:

Noch ne Kleinigkeit, haben die BMW Leute als sie Karl Dall aus der Designabteilung entlassen haben Engländer eingestellt um den Bordcomputer zu programmieren oder kann bei denen niemand mehr weich, hart oder regen schreiben.

:sorry: aber ich hoffe die LC Fahrer können mein Gemecker genau so locker sehen wie ich.

Tolles Motorrad denk bin einfach noch zu jung für.

Bikergrüße Erich
hardholgi

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von hardholgi »

muli1960 hat geschrieben:ich hoffe die LC Fahrer können mein Gemecker genau so locker sehen wie ich.
Aber easy. Ich höre seit meiner ersten RT, 1987, immer wieder Gelästere über das Teil und kann das gut ab. Einen besseren Tourer findest Du nicht.

Grüße,
Holger
RT - since 1987
didip

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von didip »

Eselrider hat geschrieben: Einen Tempomaten auf einem Motorrad braucht kein Mensch
Eselrider hat geschrieben:Sitzheizung , wofür
Man(n) braucht so vieles nicht in seinem Leben! :roll:
Setze in "Persönlicher Bereich" "Profil" mal Dein Geburtsdatum ein, damit wir sehen können, wann Du für solche Dinge evtl. in Frage kommen würdest. Ein Foto wäre auch nicht schlecht! :hiding:
Grüße vom schönen Niederrhein

Dieter

Ich verspreche nichts. Und das halte ich auch.
hardholgi

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von hardholgi »

Eselrider hat geschrieben:Einen Tempomaten auf einem Motorrad braucht kein Mensch
Was willst Du hören ? Beispiele oder Philosophien ? Fahr mal vom Vorarlberg kommend den Arlberg hoch, spätestens dann wünschst Du Dir den Tempomaten, um 25 km lang Tempo 80 halten zu können.
Eselrider hat geschrieben:Sitzheizung , wofür
Wenn Antworten erwünscht sind: bitte mal bei mittelmäßigem Wetter die Alpen überqueren. Mit fröstelnder Sozia hintendrauf.

Wenn ich all den Scheiss nicht haben wollte, könnt ich gleich NineT fahren. Aber nicht so lange.
(Nicht falsch verstehen: ich vergöttere die NineT - als Zweitmoped neben einer RT)

Allzeit gute Fahrt,
Holger
RT - since 1987
CaHoMi

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von CaHoMi »

Hallo Zusammen,

"Eselrider" soll doch erst einmal sein Profil nebst Avatar vervollständigen, dann sehen wir mal weiter.

Lasst Euch doch nicht provozieren.

Grüße

Holger
Barny_bmw

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Barny_bmw »

Nach ca. 5 Wochen und 2500 KM möchte ich meine Erfahrungen wie folgt beschreiben:

Ein gelungendes Motorrad :banana: Als ehemals R 1100 RT,1150RT.1200RT,1200RT MÜ Fahrer ist der Unterschied zur LC trotzdem beachtlich. Der Motor und die gesamt Charakteristik empfinde ich als sehr gelungen. Die hier im Forum oft beklagten Probleme mit dem Schaltverhalten des Getriebes kann ich bestätigen. Der 1-3. Gang knallt heftiger wie bei den Vorgängern, und die Killschalter /Starterknopf geht nur mit viel Kraft zu betätigen. Termin in 3 Wochen beim freundlichen BMW Händler.Mal sehen was danach passiert ist.Das Fahrverhalten bisher in allen Lagen sehr stabil. Die technischen Spielereien wirkten am Anfang für mich ein wenig übertrieben - mittlerweile möchte diese nicht mehr missen. Der Kniewinkel war für mich zu spitz.aber die Rastentieferlegung der 1150 Rt passte (hatte ich noch liegen) und somit geht es. Warum die Scheibe bei jedem Ausschalten in die untere Grundposition zurückfahren muss erschließt sich für mich nicht (BMW Geheimnisssss).

Die Karre denkt sich durch die Kurven :R1200RT_-_granitgrau:

Trotz der Kritik ein tolles Bike, ich kenne z.Zt kein besseres.

Gruß Barny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
muli1960

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von muli1960 »

didip hat geschrieben:
Eselrider hat geschrieben: Einen Tempomaten auf einem Motorrad braucht kein Mensch
Eselrider hat geschrieben:Sitzheizung , wofür
Man(n) braucht so vieles nicht in seinem Leben! :roll:
Setze in "Persönlicher Bereich" "Profil" mal Dein Geburtsdatum ein, damit wir sehen können, wann Du für solche Dinge evtl. in Frage kommen würdest. Ein Foto wäre auch nicht schlecht! :hiding:
Tempomat braucht man nicht wirklich, aber macht durchaus Sinn wenn man viel in der Schweiz unterwegs ist. Sitzheizung so unnötig wie ne Badehose beim Ski fahren, aber wenn man Abends noch ins Hotelbad möchte durchaus angebracht. Das mit dem Alter ist so ne Sache steht aber übrigens im Profil genau unter dem noch fehlenden Bild.

Grüsse zum Vatertag

P.S. Bei uns ist das Wetter bestens, ich dreh noch ne Runde allerdings mit der Susi, die Dicke wird erst morgen angemeldet.
isotrop

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von isotrop »

nach 5 Ländern (D, NL, B, F, UK) und 2500km in 5 Tagen hat meine jetzt 4300km runter und hier nochmal meine Erfahrungen nach dem Trip. Das Getriebe lasse ich jetzt mal aussen vor, damit bin ich ja wie schon mal beschrieben seeeehr unzufrieden (Gänge 1-3 - Karre geht zum Freundlichen). weitere Kommentare:

- sehr entspanntes Autobahnreisen, ich konnte aber auch gut auf "gerade noch asphaltieren", kaputten und verschmutzen engen Waldtrassen in der Normandie relativ gut und zügig fahren. Fahrwerk ist echt top und vielseitig. die 600km am Stück von Calais ins Rhein-Mein Gebiet zurück flutschen nur so. Man kommt immer nicht recht entspannt an. Bremsen sind top.
- Verbrauch auf den 2500km: 5.2l im Schnitt
- Navihalterung klemmt immer wieder. Manchmal kriege ich das Navi erst nach dem 10. Versuch aus der Halterung. Mal schauen wie dieses neue Zubehörteil werden soll, wo man das Navi abschliessen kann, von dem hier an anderer Stelle geschrieben wurde.
- Kofferraumschloss rechts hinten am Koffer: Zentralverriegelung ausgefallen -> Freundlicher...
- Audioanlage hat auch dieses Hochfrequenzpiepen, wenn Sie an ist ohne Musik und von dem schon mal berichtet wurde.
- Sitz: ich schrieb schon ich mag ihn nicht, weil ich keine automatische anatomische Sitzposition finde, dafür kann man gut Position wechseln und 6h netto am Stück (mit Pause) gehen auch völlig problemlos - vielleicht tue ich dem Sitz unrecht. Sitz ist mir aber auch zu breit.
- ich bin nur 173cm und für mich könnten die Fussrasten keinen stück höher sein. frage mich ehrlich wie man mit 1,90cm wirklich entspannt drauf sitzen kann.
isotrop

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von isotrop »

...und wenn man bei 9 Grad morgens um 6 Uhr morgens auf das Ding in England steigt...bin ich richtig froh ne Sitzheizung zu haben...genauso wie den Tempomaten durch 300km streckenweise fast leere Autobahnen in F und B ..... aber jeder wie er mag und es ihm gefällt :up:
Qboy

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Qboy »

Gelöscht !!
Elfahret

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Elfahret »

isotrop hat geschrieben:...und wenn man bei 9 Grad morgens um 6 Uhr morgens auf das Ding in England steigt...bin ich richtig froh ne Sitzheizung zu haben...
Dazu braucht es nichtmal 9 Grad, noch England. :)
Hab meine heute abgeholt (und musste in einer normalen Jeans zum Freundlichen), war recht frisch, 13 Grad zeigte das Thermometer. An den Schenkeln und Knien wurde es kalt und die Finger (in den leichten Sommerhandschuhen) wurden langsam taub. Dank Griff- und Sitzheizung aber kein Problem. :)

Nun ja, es heißt ja... es gibt kein schlechtes (kaltes) Wetter, nur schlechte Kleidung. Mit einer Sitzheizung ist aber auch dies (Regen mal ausgenommen) kein Problem mehr.
Qboy

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Qboy »

Elfahret hat geschrieben:
isotrop hat geschrieben:An den Schenkeln und Knien wurde es kalt und die Finger (in den leichten Sommerhandschuhen) wurden langsam taub. Dank Griff- und Sitzheizung aber kein Problem. :)




Oha! Ich fahr seit März mit den leichten Sommerhandschuhen und hab sogar seltenst die Griffheizung aktiviert! War es so kalt bei Euch :shock: ? Oder liegt es daran, daß ich das ganze Jahr durchfahre?
Elfahret

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Elfahret »

Qboy hat geschrieben:War es so kalt bei Euch :shock: ? Oder liegt es daran, daß ich das ganze Jahr durchfahre?
13 Grad war ja jetzt nicht soo kalt, aber vielleicht sind meine Sommerhandschuhe sommerlicher?
Oder ich bin mittlerweile verweichlicht, denn ich fahre schon seit Jahren nicht mehr das ganze Jahr durch. Wird vermutlich eine Mischung von allem sein. ;)
Aber wen juckts... dafür hat man heute Griff- und Sitzheizung! :lol:
Qboy

Re: gibt es was zum meckern bei der LC???

Beitrag von Qboy »

Meine Sommerhandschuhe sind die Held Sambia 2. :up:
Antworten