Schutzblech Vorderrad 1100 Rt

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Olaf

Re: Schutzblech Vorderrad 1100 Rt

Beitrag von Olaf »

rt-doeres hat geschrieben:ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mein Vorderrad ausbauen, dafür muss das Schutzblech aus Plastik ab.
Na auf dem Foto ist aber eindeutig zu sehen das es noch dran ist.
Also geht das Vorderrad auch ohne Abbau raus :wink:

Das löst aber nicht das Problem mit dem rund gedrehten Imbuskopf. :(
Da habe ich kein Patentrezept. Das entscheide ich bei mir von Fall zu Fall was ich nun mache.

Aber zum Thema Vorderradausbau.
Irgendwie verstehe ich die ganze Diskussion nicht.
Wenn ich auf meiner 1100 RT noch das Topcase drauf habe steht sie auf dem Hinterrad.
Ohne Topcase steht sie auf dem Vorderrad.
Also wird vor dem Ausbau des Vorderrads noch ein bisschen Gewicht ins Topcase gelgt und dann steht sie auch sicher auf dem Hinterrad. Wenn das Vorderrad draussen ist sowieso. Habe sie noch nie mit irgendwelchen Unterlagen unter dem Hauptständer höher stellen müssen :roll:
rt-doeres

Beitrag von rt-doeres »

Ich hab die Lösung gefunden:

Gruss H. TGheo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
michael

Beitrag von michael »

moment mal.... du wolltest doch nur das Vorderrad ausbauen????
Es grüßt, Der Michael :bike1:
Andras

Beitrag von Andras »

Hallo Michael

Vielleicht war er sich nicht sicher was vorne ist :roll:
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

Andras hat geschrieben:Hallo Michael

Vielleicht war er sich nicht sicher was vorne ist :roll:
Das war gut, hätte von mir sein können.

Bild
rt-doeres

Beitrag von rt-doeres »

Ja so ist das
ich wollte wisssen was so hinter den anderen Schrauben versteckt ist :mrgreen:

Quatsch..
ich wollte sowieso alles abbauen.

Gruss H. Theo
Antworten