Inspektionskosten

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
Worschtl

Beitrag von Worschtl »

HDHSIEGEN hat geschrieben:3 Bremsbeläge 180 Euro :wallb: :wallb: :wallb: :wallb:
Datt jibbet bei LOUIS für´n Hunni tutti kompletti, iss wohl der Fluch des "BMW-Händler aufsuchen müssen" wegen der Garantie und evt. Kulanzansprüchen. Die BMW-Onkels packen das Gedöns von Lucas in ihre blau-weisse Tüte und hauen bald 100 Prozent drauf, diese Spitzbuben, nennen das Ganze dann Original BMW-Ersatzteil :mrgreen:
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

HDHSIEGEN hat geschrieben:siehst du richtig die Deppensteuer war nicht dabei.
Dann hast Du das Gleiche bezahlt, wie ich im letzten Jahr. Mit absoluter Sicherheit allerdings das letzte Mal. Hab z.B. einfach mal bei den Wunderlichen geguckt :shock: , die Teile sind bestimmt auch nicht schlecht, danach war mir allerdings schlecht. :wink: Kosten fast die Hälfte. :( (ca. 110,- Euro BRUTTO! )
Zuletzt geändert von Brummer Klaus am 02.09.2009, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Worschtl hat geschrieben: Die BMW-Onkels packen das Gedöns von Lucas in ihre blau-weisse Tüte und hauen bald 100 Prozent drauf, diese Spitzbuben, nennen das Ganze dann Original BMW-Ersatzteil :mrgreen:
Lucas ??? Lucas = Made in Germany, oder ?
Dann kann es nicht so sein, auf meiner Klarsichttüte mit den Bremsbelägen, die ich bei BMW abgeholt habe, stand: Die BMW Bestellnummer und "Made in China" !!!
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
HDHSIEGEN

Beitrag von HDHSIEGEN »

Ja für mich war es auch das letzte mal.
Das sehe ich wirklich nicht ein.
Worschtl

Beitrag von Worschtl »

Die 100 Euro aus meinem Beispiel LOUIS sind Endpreis.
HDHSIEGEN

Beitrag von HDHSIEGEN »

Hallo Worschtl,
das habe ich auch gesehen.
Das ist schon der Hammer was die nehmen.
Heiner

Beitrag von Heiner »

Bei meinen "Original" BMW Bremsbelägen stand auch "Made in China" drauf.
Dafür legt man dann viel Geld auf den Tresen beim BMW-Händler,was wahrscheinlich dem Monatslohn eines Fabrikarbeiters in China entspricht.

Aber das muss so sein,denn sonst würde BMW ja nicht überleben, sagt man uns immer wieder.
Schöne Grüße aus --- jetzt Mittelfranken

Carpe diem...
SofaCruiser

Beitrag von SofaCruiser »

BMW würde wohl schon überleben, nicht aber die vielen Lobbyisten, Politiker und halbstaatlichen Bürokraten, die auch immer noch die Hand sehr weit aufhalten.
Dann muss ja auch immer noch der Shareholder-Value stimmen, selbst wenn die Mehrzahl davon blöd genug ist zu kaufen, wenn es BMW schlechter geht und verkaufen, wenn das Unternehmen blüht, selbst wenn beim Verkauf Geld draufgeht...

Das eigentlich Problem aber sind hohlköpfige Controller, die alles kritisieren und für ihre Millionen-Fehler immer eine dümmliche Ausrede haben.
Bernd Almstedt

Bild

BMW R1200RT - EZ: 23.03.2009 - aktuell 119.200km
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Jetzt war´s soweit. Mein Brummer R1150RT war bei der 40.000er Inspektion.
Laut den sogenannten :D sollte sie rund 1.000,- Euronen kosten. :(
Hab sie natürlich nicht dort hin gebracht. :wink:

40.000er Komplettinspektion,
inkl. aller Flüssigkeiten, auch Integralbremssystem,
Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter und
Poly-V-Riemen Wechsel
474,17 Euro, inkl. Märchensteuer !!! :D :D :D
Perfekt eingestellt und synchronisiert, TOP :up:
Dank an meine SchrauberIN, richtig, ....in :D
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
HDHSIEGEN

Beitrag von HDHSIEGEN »

schreib mir bitte wer und wo der ist. Danke
SofaCruiser

Beitrag von SofaCruiser »

Hallo "Willi",

Positive Werbung ist immer erlaubt! Ich denke mal, dass sich viele BMW-Jockeys in Deiner Gegend über eine gute Adresse freuen würden...

Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn ich in meiner Gegend eine preiswerte und interessierte Werkstatt empfohlen bekommen würde!

Mein Freundlicher ist zwar inzwischen besser, servicefreundlicher und preiswerter geworden, als "Quasi-Monopolist" ist er aber immer noch Lichtjahre entfernt von einem guten Service, wie ich ihn mir vorstelle.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz,
Bernd Almstedt

Bild

BMW R1200RT - EZ: 23.03.2009 - aktuell 119.200km
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Ich sehe es auch so wie Bernd, dass Positives auch mal erwähnt werden sollte. :D
Dann will ich es mal umschreiben. Man solllte einfach erwähnen, das sie 2005 eine Auszeichnung für die besten Zweiradmechanikermeisterin erhalten hat. Auf ihrer Internetseite sind diese Berichte auch eingestellt.
Um das mal nachzulesen, hier die Seite: http://www.donny-moto.de :wink:
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
HDHSIEGEN

Beitrag von HDHSIEGEN »

vielen Dank Willi.
Olli

Beitrag von Olli »

Hallo,
bei meiner 1150er war jetzt die 10.000er Inspektion fällig. Da die 1. Inspektion (1.000 KM) schon 3 Jahre zurückliegt, wurde die Bremsflüssigkeit komplett gewechselt. Die Ölwechsel führe ich selbst durch. Das Öl kaufe ich im Grosshandel. Die beiden ersten Positionen habe ich in einer freien Werkstatt durchführen lassen (Garantie von BMW besteht bei Baujahr 2002 eh nicht mehr).
Folgende Kosten sind insgesamt angefallen:
Bremsflüssigkeit (1 Liter) 12,50 €
Ventile eingestellt, Fehlerspeicher ausgelesen,
Vergaser synchronisiert,
Bremsflüssigkeitswechsel Radkreis und Regelkreis,
Kupplungsflüssigkeit gewechselt, Leerlaufdrehzahl
eingestellt. (3 Std.) 174,93 €
Motoröl, Castrol Twin (4 Liter) 36,70 €
Getriebeöl, Castrol MTX (1 Liter) 18,45 €
Ölfilter + Filterschlüssel 21,77 €
Motorölwechsel in Eigenleistung 0,00 €
Getriebeölwechsel in Eigenleistung 0,00 €
Kardanölwechsel in Eigenleistung 0,00 €
Gesamtkosten inkl. MwSt. 264,33 €


Viele Grüße,

Olli
lospolitos

40000 er Inspektion 1150 RT

Beitrag von lospolitos »

:P Servus;
Da haut es doch ein von den Socken; Hatte gestern meine 1150 RT beim 40000 er Kundendienst in Bamberg. Stolze 544,- Euro bin ich jetzt ärmer...aber was ich nun hier gelesen habe...da bin ich noch richtig "günstig" weggekommen?? Allein die Arbeitszeit ist schon mit 390 Euronen zu Buche geschlagen...Jetzt bin ich pleite. Schönen Tag Euch...Grüsse aus Erlangen in Mittelfranken " lospolitos" Marco :BMW_R1150RT_-_silber:
Brummer Klaus

Re: 40000 er Inspektion 1150 RT

Beitrag von Brummer Klaus »

lospolitos hat geschrieben::P Servus;
Hatte gestern meine 1150 RT beim 40000 er Kundendienst in Bamberg. Stolze 544,- Euro
Kannst Du mal schreiben was gemacht wurde, Poly-V-Riemen, Bremsfüssigkeitswechsel Integralbremssystem etc., sonst ist es schlecht vergleichbar.
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

In Hagen-Hohenlimburg hatte ich knapp 400€ für die 40000km Kundendienst mit Rimmen erneuer bezahlt
Q-Jaeger

Beitrag von Q-Jaeger »

Hallo Freunde,
der Preis für die Inspektion setzt sich aus den durchgeführten Arbeiten zusammen. Es sollten doch die Arbeiten die gemacht worden sind mit aufgeführt werden dann wird man die Preise besser vergleichen können.
Der wechsel der Bremsflüssigkeit schlägt schon mit ca. 120€ zu buche und wenn der nicht gemacht wird fällt die Rechnung günstiger aus.
Gruss :up:
Reinhold R 1200 RT MÜ
Martina K 1300 GT

Wer vor der Kurve nicht abbremsen muss ist auf der Graden zu langsam.
Lesen gefährdet die Dummheit!
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Reinhold,

wenn nur die Arbeiten gemacht wurden, die bei dem genannten Service gemäß Vorgabe des Herstellers zu machen waren, können wir doch sicher auf Details verzichten.

Wenn sich aber in dem genannten Preis für die Inspektion Kosten für Leistungen befinden, die zusätzlich ausgeführt wurden, dann sollten diese Arbeiten auch benannt werden.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Buddha

Beitrag von Buddha »

Hallo Zusammen,

Hier mal meine erste Erfahrung vom :D

40.000 Inspektion nach BMW Service Vorgabe inkl. neuem Riemen, Öl und...
650,57 BRUTTO

Liebe Grüße vom
Hallunken
Rico
AchimII

Beitrag von AchimII »

Hi,

1. Jahresinspektion (6.100 km), Motoröl mit Filter, Ölwechsel im Hinterradantrieb, Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit vorne/hinten, inkl. Märchensteuer 225 €.

Außerdem auf Garantie RDC instandgesetzt (Akku war leer).

Wegen dem "wartungsfreien Endantrieb" habe ich nachgefragt, das hat BMW wohl ziemlich schnell wieder abgehakt, jetzt wird in bestimmten Intervallen das Öl gewechselt.

Gruß
Achim
Rudi2320

Kosten 20000er Service

Beitrag von Rudi2320 »

Öl 10-40 Castrol Gps habe ich mitgebracht.
Bmw Wien tauschte alle Flüssigkeiten obwohl Bresfl. nach 3 Jahren get. wird.
Preis 420 Euronen.
Ist dies nicht nen bischen viel???
L.G.
Rudi
Moped-Done

Beitrag von Moped-Done »

Soeben abgedrückt: 475 Flocken für 60er KD, alle Flüssigkeiten und alle Filter gewechselt, Poly-V-Riemen, achja und der neue Satz Z6 :mrgreen: war auch schon dabei. War allerdings nicht beim Freundlichen.
Rudi2320 hat geschrieben: Ist dies nicht nen bischen viel???
"nen"? ich hoffe doch stark, dass das nur ein Vertipper war...

zur Frage: ja, es erscheint nicht auf Anhieb die Schnäppchenrundumlampe im Stroboskopmodus, aber beim Garantie-Schrauber ist alles ein wenig teurer.
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Moped-Done hat geschrieben:Soeben abgedrückt: 475 Flocken für 60er KD, alle Flüssigkeiten und alle Filter gewechselt, Poly-V-Riemen, achja und der neue Satz Z6 :mrgreen: war auch schon dabei. War allerdings nicht beim Freundlichen.
Bei dem Preis war der Hinweis mit den Freundlichen nicht erforderlich. :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
TOP-Preis, da macht das Möpi-Fahren Spaß. :D
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
xxxx

Beitrag von xxxx »

---
Zuletzt geändert von xxxx am 03.07.2010, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten