Rückruf vom 10.03.2015

interaktiver Zugang für Gäste mit Interesse an der RT
Antworten
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Thomas der Boxer »

Servus Wolfgang,
mir geht es darum.
BMW sagt ja, dass der Radflansch nur kaputt geht wenn man das Rad nicht richtig montiert.
Du hast ja gesagt, das bei deinem Motorrad bis jetzt nur BMW-Fachpersonal dran war.
Das würde ja in deinem Fall heisen, dass das BMW-Fachpersonal ein Rad nicht richtig montieren kann. (nur wenn dein Radflansch Risse hat)
Ich finde es halt einfach frech von BMW zu sagen, unser Teil war gut, es wurde nur nicht richtig damit umgegangen.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
ThomasM

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von ThomasM »

Na ja, wie man es auch dreht und wendet.

Der Tatbestand als solcher ist ärgerlich.

Ich hoffe und wünsche, daß dieses Ärgernis und Sicherheitsrisiko sehr schnell beseitigt wird.

Der Fairness halber sei angemerkt, daß ich mit BMW noch keine schlechten Erfahrungen machen musste.

Insofern bin ich optimistisch, daß BMW die Sache zügig regelt.

Im Übrigen sind die Schrauber meines Vertrauens tüchtige Burschen und selbst aktive Biker.

Mangel an Sorgfalt war bisher kein Thema.
BMWRT7

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWRT7 »

Thomas der Boxer hat geschrieben:Servus Wolfgang,
mir geht es darum.
BMW sagt ja, dass der Radflansch nur kaputt geht wenn man das Rad nicht richtig montiert.
Du hast ja gesagt, das bei deinem Motorrad bis jetzt nur BMW-Fachpersonal dran war.
Das würde ja in deinem Fall heisen, dass das BMW-Fachpersonal ein Rad nicht richtig montieren kann. (nur wenn dein Radflansch Risse hat)
Ich finde es halt einfach frech von BMW zu sagen, unser Teil war gut, es wurde nur nicht richtig damit umgegangen.
:up: zumal die Risse an den Befestigungschrauben der Bremsscheibe auftreten :up: Risse an den Befestigungspunkten des Hinterrades hat mir noch keiner gezeigt, auch der ADAC schreibt von Rissen am Träger der Bremsscheibe.
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
BMW-Matze

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMW-Matze »

Ich habe meine RT heute vom Kundendienst abgeholt. Sie ist Bj.20006
Zwecks der Rückholaktion hat man meinen Radflansch gewechselt, auch wurde die Kraftsoffpume getauscht.
Auf der Rechnung steht 13 Arbeitswerte und dahinter auf Garantie.
Man teilte mir mit ich würde über das Kraftfahrtbundesamt einen Brief erhalten dass ich die Teile tauschen lassen soll.
Diesen Brief kann ich nun ignoriren :lol:
Das heißt bis jeder erfasst ist kann es noch eine Weile dauern.
Grüße Matze
Wolfgang(RO)

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Wolfgang(RO) »

Thomas der Boxer hat geschrieben:Servus Wolfgang,
mir geht es darum.
BMW sagt ja, dass der Radflansch nur kaputt geht wenn man das Rad nicht richtig montiert.
Du hast ja gesagt, das bei deinem Motorrad bis jetzt nur BMW-Fachpersonal dran war.
Das würde ja in deinem Fall heisen, dass das BMW-Fachpersonal ein Rad nicht richtig montieren kann. (nur wenn dein Radflansch Risse hat)
Ich finde es halt einfach frech von BMW zu sagen, unser Teil war gut, es wurde nur nicht richtig damit umgegangen.
Thomas, Du hast ja recht mit den sachlichen Argumenten under Art, wie BMW mit dem Problem umgeht!
Ich wollte halt nur meine Fakten mitteilen. Nach 5 Jahren noch keine Risse und wenn es am Drehmoment liegen sollte haben das meine Freundlichen anscheinend immer eingehalten.
Wer weis, wie das nach 10 Jahren aussieht und ob die BMW Argumentation wirklich stimmt ?
Daher werden jetzt alle getauscht, aber BMW wird die Hosen nicht runterlassen, obwohl das auch aus meiner Sicht sehr wünschenswert wäre.
Wolfgang(RO)
Szymmi

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Szymmi »

Moin,
auch bei mir wird am 23.04. der Radflansch und die Kraftstoffpumpe getauscht.(ohne Brief von BMW) ! Einfach beim :D angerufen, Fahrgestellnr. durchgegeben und Termin gemacht. Also.....Thema erledigt... :lol: :lol:
eisenrider

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von eisenrider »

Nur zur Info zum Thema: Ich habe heute die Aufforderung (Bitte) erhalten, daß ich meinen Radflansch bei einer autorisierter BMW-Werkstatt wechseln lassen soll.
Genießt das Leben, so gut es nur geht. Schlechte Zeiten kommen unaufgefordert und ungebeten.
Franz

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Franz »

Ich bekam Heute auch das Aufforderungsschreiben,ich soll auch einen Termin bei meinem Freundlichen :P machen um den Radflansch wechseln lassen.
Menno

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Menno »

Moin zusammen,
auch ich habe heute Post von BMW Motorrad erhalten,
dassich einen Termin für den Echsel des Radflansches beim :?
meiner Wahl machen sollte.

Bereits letzte Woche hatte ich bei der Niederlassung in Bremen einen Termin für nächste Woche vereinbart.
Gruß vom platten Land
Menno
DirkHermes
Webmaster

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von DirkHermes »

Nachdem mich mein Freundlicher vor mehr als 2 Wochen per eMail aufgefordert hat, bei ihm einen Termin zwecks Radflanschtausch zu vereinbaren, ist heute auch das offizielle Schreiben von BMW bei mir eingetroffen. Hierin wird zu meinem Erstaunen davon geschrieben, dass die Gewinde von der Bremsscheibenaufnahme und / oder die Radmuttergewinde durch zu hohe Anzugmomente reißen können und es zu Unfällen kommen könnte. Da ich aber schon einen Termin bei meinem Freundlichen habe, ist das Schreiben für mich hinfällig.
Alles wird gut..... :lol: :up:
Dragon

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Dragon »

:thanks: Auch Post von BMW München erhalten. :thanks:

Hat sich wohl überschnitten, da meine RT schon die neue Aufnahme hat.

Wie ich schon sagte, alles wird gut. :v:
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

Also ich mit meiner 1200 RT Baujahr 2005 gehöre dazu. Also Leute wenn ihr das Hinterrad selber eingebaut habt beim Reifenwechsel, das Drehmoment ist 60 Nm beim Fest ziehen. Kontrolliert das lieber vorher. Wenn da falsche Drehmomente sind bekommt man nachher noch unterstellt das Rad war zu lose oder zu fest. Und dann kann ich alles selber bezahlen, weil ich den Fehler gemacht habe. :shock:
Ich habe gerade Post von BMW bekommen.

Wolli, wie oft muss man dir eigentlich noch sagen, dass Bilder mit fremdem Copyright NICHT eingestellt werden dürfen?
Habe es gelöscht ... und du bewegst dich mit diesen Copyright-Verstössen langsam auf sehr dünnem Eis!!!
Mike
Zuletzt geändert von wolli53 am 04.04.2015, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.
GunTT

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von GunTT »

Ich auch, Ich auch, Ich auch, Ich auch, Ich auch,

auch ich darf zum Wechsel antreten, was für eine Organisation!

Die Frage aller Fragen: wie hoch ist das Anzugsdrehmoment der Radschrauben für den Stahlflansch?

Mir machen doch alles selber.

PS.: bin so froh, daß bis itze nüschd bassiert iss.
Gruß von der Pleiße!
Harald01

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Harald01 »

Hallo,

auch meine RT ist davon betroffen. Ich habe heute diesen Brief erhalten:
Viele Grüße aus Wolfenbüttel

Tina + Harald
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

[quote="GunTT"]Ich auch, Ich auch, Ich auch, Ich auch, Ich auch,

auch ich darf zum Wechsel antreten, was für eine Organisation!

Die Frage aller Fragen: wie hoch ist das Anzugsdrehmoment der Radschrauben für den Stahlflansch?

Mir machen doch alles selber.

PS.: bin so froh, daß bis itze nüschd bassiert iss.

Ich habe es doch gerade noch geschrieben. Das Drehmoment ist 60 Nm beim Fest ziehen
BMWRT7

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWRT7 »

Servus Wolfgang,

die Frage nch dem Drehmoment bezog sich auf den nun eingebauten Stahlflansch.
Dein Hinweis bezog sich auf die bisherige BMW Auslieferung - beim Stahlflansch kann das vorgeschriebene Drehmoment ggf. höher sein.

Mein Brief ist heute auch von BMW gekommen - meine Werkstatt wird nun sicherlich "überschüttet" mit Terminwünschen - da mein Flansch noch ok ist - werde ich mich gedulden.
Nach Umbau werde ich den Werkstattmeister nach dem nötigen Drehmoment für die Radmuttern fragen.
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

BMWRT7 hat geschrieben:Servus Wolfgang,

die Frage nch dem Drehmoment bezog sich auf den nun eingebauten Stahlflansch.
Dein Hinweis bezog sich auf die bisherige BMW Auslieferung - beim Stahlflansch kann das vorgeschriebene Drehmoment ggf. höher sein.

Mein Brief ist heute auch von BMW gekommen - meine Werkstatt wird nun sicherlich "überschüttet" mit Terminwünschen - da mein Flansch noch ok ist - werde ich mich gedulden.
Nach Umbau werde ich den Werkstattmeister nach dem nötigen Drehmoment für die Radmuttern fragen.
Ich habe das von der Reparatur CD das Drehmoment
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Thomas der Boxer »

Ist denn auf deiner Rep-CD schon der neue Stahlflansch mit angegeben?
Wenn ja, wo hast du die denn her.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

Das wird bei BMW gewechselt. Radflanch Nummer 1 wird gewechselt.
theigl

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von theigl »

Hallo,

kann bitte mal einer, bei dem schon gewechselt wurde, ein Bild von dem "neuen" Flansch einstellen?

Nur zum Vergleichen...

Ciao

theigl

Edit: Uuups, habs gerade gesehen, auf Seite 6 sind ja schon 3... :oops:
BMW R 1250 RT MÜ Sport
racing blue
Vollausstattung
Topcase + Sturzbügel
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

Thomas der Boxer hat geschrieben:Ist denn auf deiner Rep-CD schon der neue Stahlflansch mit angegeben?
Wenn ja, wo hast du die denn her.
Hallo Thomas dir Helfe ich sehr gerne weiter.RepRom HP2 Enduro 5 Auflage 02,2007. Wenn du eine brauchst schreib mir unter PN
theigl

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von theigl »

Hallo,

hab da noch 2 Abbildungen vom "neuen" Flansch gefunden:

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 3117722831

und

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=33&fg=76

Hab auch nochmal alles durchgeguckt, bei meiner wurde definitiv noch nichts gewechselt, trotzdem habe ich ein Stahlteil an der HA.
Anscheinend wurde auch in der Serienfertigung schon das Teil bei einigen verwendet...


Ciao

theigl
BMW R 1250 RT MÜ Sport
racing blue
Vollausstattung
Topcase + Sturzbügel
ChristianAchberger

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von ChristianAchberger »

Mein 12/10 muss nicht zum Doktor! sagt der :?

Die ´91 GS auch nicht :v:
Christian
wolli53

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von wolli53 »

Hallo Hans-Dieter

die Frage nch dem Drehmoment bezog sich auf den nun eingebauten Stahlflansch.
Dein Hinweis bezog sich auf die bisherige BMW Auslieferung - beim Stahlflansch kann das vorgeschriebene Drehmoment ggf. höher sein.

Also der Stahlflansch wird nur mit einem- Sprengring - befestigt.

BMWRT7

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWRT7 »

Wolfgang - ich versuche es noch mal.

In der Rep CD wird der Anzugmoment für die Radschrauben mit 60 NM angegeben - allerdings bezieht sich dies m.E. auf den von BMW org. verbauten und jetzt zum Rückruf führenden Radflansch (ist wohl ein Alu-Gussteil).

Wenn nun diesen Teil gegen einen Stahlflansch getauscht wird - ergibt sich halt die Frage, ob weiterhin der obige Anzugswert genommen werden soll - oder wie bei ein weit höherer Wert gilt.
Im meine bei der 1150er wird z.B. das Hinterrad mit 105 Nm angezogen.
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter

Der Weg ist das Ziel


Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Antworten