Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Cowrider5RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cowrider5RT »

Kurventreiber hat geschrieben:Nö, das richtig Gute gab's noch nicht.

Ich warte immer noch auf DIE Empfehlung, was neues ....... :lol:

:hallo: :D
Das sehe ich etwas anders.
Seit über 10 Jahren fahre ich mit Sargent Sitzen ( 4 Bikes ca. 250 tsd. Km) und will nie mehr etwas anders.
Kein neuer Sitz = gleich kein neus Bike :mrgreen:
.
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Kurventreiber hat geschrieben:...hoffe ich auf Info über neue tolle Sitze. Aber die letzten Beiträge haben damit recht wenig zu tun, oder?
Doch, Henryk, indirekt schon, siehe Fazit meines Beitrags: "Tour durch Pfälzer Wald mit Seriensitzen schadlos überstanden... " :up:

Grüße von Einem, der wie Du auf einen Kahedo/TT Sitz mit Heizung wartet,
Holger
Zuletzt geändert von hardholgi am 19.08.2015, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
RT - since 1987
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Cowrider5RT hat geschrieben:
Kurventreiber hat geschrieben:Seit über 10 Jahren fahre ich mit Sargent Sitzen
Frank, eine FRAGE: wo beziehst Du die Sargent Sitze her ? Direktbestellung beim Hersteller in USA ? Oder gibt es einen europäischen Vertrieb ?

==> habe den Vertrieb in UK gefunden: http://www.sargentcycle.co.uk/cgi-bin/ca000001.pl
Da sind die Sitze ja eher preiswerter als in USA.


Grüße,
Holger
RT - since 1987
Bembel

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bembel »

Guide,

trotzdem super zwischen den Zeilen zu lesen! :D

Auch so bekommt man tolle Sehenswürdigkeiten und Touren mit!

DANKE

PS: Wenn es sowas noch für mein Navi geben würde! :P :P
Gruß aus der Brüder-Grimm-Stadt Hanau

â–º Elke & Harald â—„
Fole
Kick-Tipp Sieger 2020

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Fole »

hardholgi hat geschrieben:==> habe den Vertrieb in UK gefunden: http://www.sargentcycle.co.uk/cgi-bin/ca000001.pl
Da sind die Sitze ja eher preiswerter als in USA.


Grüße,
Holger
Hallo Holger,
ich habe auch mal gesucht und verglichen. Bei meiner Suche waren die in den USA preiswerter (ohne Transport).
Gruß aus dem schönen Kraichgau.
Leo

Das Leben besteht aus vielen Höhen und Tiefen - man darf nur nicht im Tief steckenbleiben.
• :bike1: :bike1: :bike1: :bike1: •
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

hardholgi hat geschrieben:
Kurventreiber hat geschrieben:...hoffe ich auf Info über neue tolle Sitze. Aber die letzten Beiträge haben damit recht wenig zu tun, oder?
Doch, Henryk, indirekt schon, siehe Fazit meines Beitrags: "Tour durch Pfälzer Wald mit Seriensitzen schadlos überstanden... " :up:

Grüße von Einem, der wie Du auf einen Kahedo/TT Sitz mit Heizung wartet,
Holger
Ich glaube, ich werde nie einen neuen Sitz kaufen und mein Allerwertester gewöhnt sich eher an das Plumpsklo.

Warum ? Nicht dass ich jeden Cent 5 x umdrehen muss, aber ich möchte keine xx hundert Euro für etwas ausgeben was ich vorher nicht getestet habe und dann genauso unzufrieden bin. Also : eine TESTBANK muss her und das ist das größte Problem - wer macht das schon.............
Klaus RT
Moderator

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Klaus RT »

@ Henryk

> klick < da rufst Du an, und fragst wie das mit dem Umbau läuft.
Wie das ist wenn Du nicht zufrieden bist usw.
Ich denke das Du nach dem Gespräch einen Termin hast.
Du solltest an dem Tag aber viel Zeit mitbringen.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
ventus2

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von ventus2 »

Hallo Klaus,

die Arbeit des Sitzbankbeziehers habe ich doch auch schon in meinem Beitrag auf der vorherigen Seite beschrieben und die Bilder hier gezeigt.

Mit dem Originalsitz der MÜ hatte ich regelmäßig nach gut einer Stunde Probleme. Mit dem neu gepolsterten und auf mich abgestimmten Sitz bin ich in Österreich und Italien bis zu 10 Stunden am Tag ohne jegliche Sitzprobleme gefahren.

Mit meiner LC bin ich nun am 30. Sept. bei ihm und werde mir die Bank entsprechend umpolstern lassen.

Allerdings kann Henryks Grundwunsch (risikoloser Test) auch vom Niklas Lange nicht entsprochen werden, da die Originalbank umgepolstert wird.

Gruss Dieter
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

ventus2 hat geschrieben:....
Allerdings kann Henryks Grundwunsch (risikoloser Test) auch vom Niklas Lange nicht entsprochen werden, da die Originalbank umgepolstert wird.

Gruss Dieter

Doch mein lieber !!!!!

weil wenn Deine Bank fettisch ist dann ist Witzenhausen auch nicht weit von Dortmund (wo liegt es eigentlich und kann man von da aus schon runterfallen :mrgreen:)


Und dann machen wir beide eine schöne Tour und knipsen die Sitze für 2 Stunden um, und dann weiß ich bescheid


tralalaaaaa :prost: :banana:
Cowrider5RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cowrider5RT »

hardholgi hat geschrieben:
Cowrider5RT hat geschrieben:
Kurventreiber hat geschrieben:Seit über 10 Jahren fahre ich mit Sargent Sitzen
Frank, eine FRAGE: wo beziehst Du die Sargent Sitze her ? Direktbestellung beim Hersteller in USA ? Oder gibt es einen europäischen Vertrieb ?

==> habe den Vertrieb in UK gefunden: http://www.sargentcycle.co.uk/cgi-bin/ca000001.pl
Da sind die Sitze ja eher preiswerter als in USA.


Grüße,
Holger
Hallo Holger

Direkt vom Hersteller USA.....http://www.sargentcycle.com/

Ich bin damals über einen Freund der schon länger Sargent Sitze fuhr drauf gekommen.
Er hat auch bisher die Sitze immer ohne Probleme in den USA über sein Kundenkonto bestellt.
Er fährt im Moment eine neue Multistrada 1200 und da ist es mit dem Sargent Sitz wieder mal ein ganz anderes (tourentaugliches) Motorrad geworden.
Ich habe sie jetzt auf der MÜ seit Januar 2014 (28800 Km) und bin genau so überzeugt wie vorher auf meinen anderen Bikes.
Bisher hatte ich einen Sargent Sitz auf der R110GS :up: und 2 x R1150GS :up: und wie schon geschrieben mache ich keine Experimente mehr mit anderen Herstellern.......Never Change.........
.
Klaus RT
Moderator

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Klaus RT »

@ Dieter Du natürlich recht das Du schon auf Niklas Lange aufmerksam gemacht hast.

Ich verstehe halt nicht, das man gerne Moped fährt, quasi um die Ecke wohnt und da nicht mal unverbindlich anruft.
Dirk Hermes war auch bei Niklas und ist die Bank zwischen drin Probe gefahren bis es gepaßt hat.
Dirk hat sich halt den ganzen Tag dafür frei genohmen und hatte das so mit Niklas abgesprochen.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
DirkHermes
Webmaster

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von DirkHermes »

Klaus RT hat geschrieben:@ Dieter Du natürlich recht das Du schon auf Niklas Lange aufmerksam gemacht hast.

Ich verstehe halt nicht, das man gerne Moped fährt, quasi um die Ecke wohnt und da nicht mal unverbindlich anruft.
Dirk Hermes war auch bei Niklas und ist die Bank zwischen drin Probe gefahren bis es gepaßt hat.
Dirk hat sich halt den ganzen Tag dafür frei genohmen und hatte das so mit Niklas abgesprochen.
Und nach nun mehr als 100000 km immer noch zufrieden. :up:
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

Hallo zusammen
Haben nach nochmaligem (zweite mal) Ändern der Sitzbank endlich das was wir wollten. :up: Was wir sehr gut und kundenfreundlich fanden war die unentgeltliche Arbeit von Herrn Jungbluth :thanks: Endlich Touren ohne viel Pausen und Schmerzen der Kehrseite :lol:
LG Klaus
Antworten