Rückruf vom 10.03.2015

interaktiver Zugang für Gäste mit Interesse an der RT
Antworten
Colonel

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Colonel »

BMWinnie hat geschrieben: Ich hatte mich ausdrücklich vor dem Austausch sowohl mit der zuständigen BMW-Niederlassung, einem ortsnahen BMW-Händler als auch mit BMW in München in Verbindung gesetzt
und nach dem Problem, welches sich ja jetzt bestätigt hat, gefragt. Alle Stellen haben dies verneint und weit von sich gewiesen. So etwas sei nicht bekannt.
Diese Info zeigt aber nun ein anderes Bild. (das hatte ich aus deinem 1. Beitrag nicht so interpretiert)

Was mich nun wundert, das BMW diese Versuche von sich weißt.

Wenn sein Monteur dieses Problem kannte, sollte ja auch BMW bereits sicherlich darüber informiert gewesen sein.

So stellt sich das Ganze irgendwie anders dar ... :?

:hallo:
Erst Zündung einschalten, dann starten und losfahren ... Bremsen nicht vergessen ;-)

Grüße aus Witten - haRTmut ...
theigl

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von theigl »

Feuerstuhl hat geschrieben:Ähäm
und was ist das nahe am rechten Bildrand?
Flugrost, das Mopped stand jetzt seit November in der Garage.

Nächste Woche ist die Scheibe wieder blank! :up:

Ciao

theigl
BMW R 1250 RT MÜ Sport
racing blue
Vollausstattung
Topcase + Sturzbügel
theigl

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von theigl »

nachbar hat geschrieben:Ich habe gerade das Bild gemacht. Baujahr 1.2011
Es sind keine Risse zu erkennen.

LG
Rainer
Das Teil sieht aus wie meins, ist aber angeschliffen. Sieht aber so gewollt aus, evtl. zum Auswuchten?

Ciao

theigl
BMW R 1250 RT MÜ Sport
racing blue
Vollausstattung
Topcase + Sturzbügel
BMWinnie

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWinnie »

Hallo HaRTmut,

ich möchte an dieser Stelle nochmal klarstellen, dass ich vor dem Austausch versucht habe das angesprochene Problem mit dem Hersteller BMW zu klären. Ich zitiere aus meiner Mail vom 13.03.15 an BMW-Motorrad München:

"Wie Ihrem Herrn Hockbruch (?) bereits tel. mitgeteilt, wurde ich vor der Inspektion durch Herrn Krist von der Fa. AMTEC ausführlich über das "Problem" Radträger informiert. Auf das Sicherheitsrisiko wurde ich ausdrücklich hingewiesen. Danach habe ich die BMW-Niederlassung in Saarbrücken, den BMW-Händler Arimond in Merzig und auch die BMW in München angerufen, ob hier etwas von dem "Problem" bekannt sei. Es wurde mir von allen Stellen bestätigt, dass es hierüber keine Informationen gibt. Anschließend habe ich bei der KFM-Motorräder noch nachgefragt, welche Teile zu dem Flansch gehören und aus welchem Material diese sind.

Wie ich nun heute in dem Forum "RT-Freunde" lesen kann, hat sich BMW entschieden, für dieses "Problem" einen Rückruf mit kostenlosem Tausch zu starten.

Bitte prüfen Sie meine Angaben und erstatten mir die anteiligen Kosten für den Tausch des Radträgers"


Ich habe mich also sehr wohl erst mit dem Hersteller und seiner Organisation in Verbindung gesetzt, um eine Möglichkeit für den Austausch zu finden. Aber leider hat man das zu diesem Zeitpunkt noch nicht für notwendig erachtet. Das mich mein Gefühl hier nicht getäuscht hat, hat sich ja nun bestätigt.

Ich hoffe hiermit Klarheit zu dem Kulanzantrag geschaffen zu haben und überlasse es jedem selbst, wie er die Entscheidung bewerten will.

Freundliche Grüße aus Bous

Winfried
:R1200RT_-_granitgrau: :R1200RT_-_granitgrau:
Liebe Grüße aus Bous

Winfried

Lebe dein Leben
Niemand ist besser dafür geeignet als du selbst.

Marion Schmickler
Colonel

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Colonel »

Hallo Winfried,

wie schon gesagt, stellt sich das aufgrund dieser Informationen schon sehr anders dar.

Im Grunde alles richtig gemacht und vorab bei BMW den Schaden vorgetragen.

Mich wundert nur, das BMW das Problem angeblich nicht bekannt war und den "BMW nahen Betrieben" schon. (schon längst ?)

Wann war das denn ?

Zumindest ein Hinweis von BMW, das hier was "in Arbeit" ist, hätte diese vorsorgliche Maßnahme und die Kosten vermeidbar
gemacht, weil man dann sicherlich auf eine zeitnahe "offizielle Aktion" hätte warten können.

:?

:hallo:
Erst Zündung einschalten, dann starten und losfahren ... Bremsen nicht vergessen ;-)

Grüße aus Witten - haRTmut ...
BMWinnie

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWinnie »

Hallo HaRTmut,

der Austausch an meiner Maschine ist am 14.10.2014 bereits erfolgt. Da meine Anrufe vorher waren, ist somit dieses "Thema" zumindest seit Anfang Oktober 2014 BMW bekannt.

BMW soll also nicht sagen, dass dies erst jetzt festgestellt wurde. Ich finde das Verhalten von BMW nach wie vor lächerlich.

Freundliche Grüße aus Bous

Winfried :R1200RT_-_granitgrau:
Liebe Grüße aus Bous

Winfried

Lebe dein Leben
Niemand ist besser dafür geeignet als du selbst.

Marion Schmickler
Cowrider5RT

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Cowrider5RT »

BMWinnie hat geschrieben:Hallo HaRTmut,

der Austausch an meiner Maschine ist am 14.10.2014 bereits erfolgt. Da meine Anrufe vorher waren, ist somit dieses "Thema" zumindest seit Anfang Oktober 2014 BMW bekannt.

BMW soll also nicht sagen, dass dies erst jetzt festgestellt wurde. Ich finde das Verhalten von BMW nach wie vor lächerlich.

Freundliche Grüße aus Bous

Winfried :R1200RT_-_granitgrau:
Hallo Winfried

Da bin ich ganz deiner Meinung ....lächerlich und unverständlich.
Aber wenn man 4 Jahre hintereinander Rekordumsätze und Rekordgewinne macht sitz man vieleicht schon zu `Hoch zu Ross"
.
S Koss

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von S Koss »

Gemäss dem Rückruf sind Fahrzeuge bis Baujahr 2011 betroffen. Das bedeutet doch, dass schon vor Baujahr 2012 bei BMW etwas bekannt war, weil das neue Teil ja auch noch entwickelt und getestet werden musste. Warum sonst hätten die dann ab diesem Zeitpunkt geänderte Teile verbaut? Die Tatsache, dass einige der neueren Fahrzeuge hier ja auch die geänderten Flansche haben belegt das. Allenfalls wären noch Kostengründe denkbar - aber warum hat man dann nicht bereits zu Beginn die preiswertere Lösung eingesetzt?

Jede Wette, die wussten da schon 2011 Bescheid - vielleicht konnten sie noch nicht das gesamte Ausmass abschätzen.

Im Ersatzteilkatalog findet man aktuell nur noch eine Teilenummer für alle Baujahre - das muss das Stahlteil sein.
BildViele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
R1250RT Bild
R1100RT (Blaue Elise) Bild
R1100RT (RoTe RiTa) Bild
weRnsT

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von weRnsT »

Hallo Winfried,

ich möchte mich an dieser Stelle bei unserem Boxerdoc für die "zwischen den Zeilen"
ausgedrückte Kritik entschuldigen :sorry:

Stattdessen großes Kompliment für sein Wissen. Offensichtlich ist er gut vernetzt mit Informanten von BMW Insidern ! :up:
Heiner

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Heiner »

Liebe Freunde
ich möchte hier nochmal in kurzer Form darstellen, dass das Problem schon seid mind. 2007 bekannt ist.
Damals trat das Problem zuerst an den Radbefestigungen (Schrauben) am Radträger auf. Nachzulesen im GS Forum.
Als ich im Jahre 2008 das gelesen habe (im GS Forum) habe ich meinen Radträger untersucht. Und ich habe eine Stelle
entdeckt, wo die Gewindelaibung an einer Bremsscheibenbefestigung gerissen war. Ich habe damals auch ein Foto gemacht.
Ich habe mit einer BMW Werkstatt telefoniert, und als meine RT in einer BMW Werkstatt war, wurde das abgewiegelt mit der Begründung,
es ist nichts bekannt und das kommt daher, wenn man!!!??? die Schrauben zu fest anzieht.
Anmerkung: Meine RT war bis dahin immer nur in einer BMW Werkstatt und meines Wissens wurde nie die Bremsscheibe abgebaut.
Ich habe dann den Radträger beobachtet, bis im Laufe des Jahres 2014 an drei Bremsscheibenbefestigungen (drei Schraubengewinde)
in den Laibungen Risse zu sehen waren.
Ich habe mich im Winter 2014/15 direkt an BMW gewendet, und - wieder sehr kurz - mir wurde mitgeteilt, dass nichts bekannt ist
und BMW ja keine Verantwortung für die Arbeiten übernehmen kann, die nicht in einer BMW Werkstatt durchgeführt wurden.
Daraus folgt, entweder sind die BMW Mechaniker die an meinen Mopped gearbeitet haben Pfuscher, oder es war von Anfang an BMW-Herstellerpfusch.
Denn, merke, meine RT war bis dahin nur bei einen BMW Partner.

Für mich ist klar, BMW hält uns, die Betroffenen, für dumm und verarscht uns.

Warum hat BMW den Radträger geändert und aus Stahl gefertigt?

Noch was für alle RT-Freunde die vlt. Zweifel haben.
Ich bin sehr wohl in der Lage, genauso wie der eine oder andere BMW-Fachmechaniker, an einem Stück Metall fest zu stellen, ob da ein Riss ist oder nicht

Ich bin mir sicher, BMW denkt garantiert, dass die heutigen BMW-Mororradfahrer nur einen dicken Geldbeutel haben,
und sonst haben sie zwei linke Hände, und sind nur zum verarschen und zum melken da.

Ich muss mal sehen, ob ich die ganze Angelegenheit einen RA gebe.

Noch eine Anmerkung zur Qualifikation der BMW Werkstätten.
Diese haben sich im Winter 2014/15 geweigert, mein HAG zu reparieren.
Begründung: Wir haben nicht die erforderliche Werkstattausstattung, und dann müssten wir auch noch eine
Gewährleistung auf die Reparatur geben. Tausche doch bitte das komplette HAG aus.

Für mich steht fest. Meine nächste wird keine BMW mehr.
Schöne Grüße aus --- jetzt Mittelfranken

Carpe diem...
BMWinnie

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von BMWinnie »

Hallo Heiner,

deinen Beitrag kann ich nur voll und ganz unterstützen.

Beim Einschalten eines RA, würde ich mich gerne anschließen, gemeinsam können wir sicherlich mehr erreichen.

Gruß aus Bous

Winfried

:R1200RT_-_granitgrau:
Liebe Grüße aus Bous

Winfried

Lebe dein Leben
Niemand ist besser dafür geeignet als du selbst.

Marion Schmickler
Dragon

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Dragon »

Meine RT (Bj2008) war am Mittwoch zur 20T Inspektion.

Als ich sie beim :P abgeholt habe wurde mir ohne nachzufragen gesagt dass das betroffene Teil getauscht wurde und meine FGNr. in München hinterlegt ist.

Also alles easy.
motoandy9

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von motoandy9 »

Moin moin ,
bei meiner wird das Teil jetzt auch ausgetauscht.

@ Winfried
Dranbleiben... das ist nicht in Ordnung von BMW... in ähnlicher Konstellation haben sie das bei mir auch schon versucht... es ging um die Schalter Armaturen.... nach Schriftwechsel wurde dann doch noch eingelenkt. Ich war schon aus der Garantie!!! Also... Daumen is gedrückt!!!

Gruß Andy
Gruß Andy

:R1200RT_LC Platinbronze met. BJ 2017

Ist mir furzegal wer dein Vater ist..... wenn ich hier angele, hast du nicht übers Wasser zu gehen !!!
obro

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von obro »

grüß euch!

hab gestern post vom österr. bundeministerium für ...... und kunsumentenschutz bekommen.
FAHRZEUGRÃœCKHOLAKTION
beigelegtes schreiben von BMW-austria kurz gefasst:
"bei zu hohem anziehdrehmoment können risse am rückwärtigen radflansch auftreten.
es soll der radflansch ersetzt werden - werkstatttermin ausmachen.
Maßnahme ist kostenlos."

soweit dazu.

finde ich OK und werde es irgendwann im mai machen lassen.

liebe grüße
robert
Q-Jaeger

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Q-Jaeger »

Hallo,

habt ihr den Nachricht von BMW zum Tauschen bekommen.
Ich habe auch eine RT von 2009 und habe noch keine Nachricht zum Tauschen bekommen.
Wer schreibt mir denn das ich zum Freundlichen kommen soll?
Gruss :up:
Reinhold R 1200 RT MÜ
Martina K 1300 GT

Wer vor der Kurve nicht abbremsen muss ist auf der Graden zu langsam.
Lesen gefährdet die Dummheit!
ThomasM

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von ThomasM »

Q-Jaeger hat geschrieben:Hallo,

habt ihr den Nachricht von BMW zum Tauschen bekommen.
Ich habe auch eine RT von 2009 und habe noch keine Nachricht zum Tauschen bekommen.
Wer schreibt mir denn das ich zum Freundlichen kommen soll?
Ich erwarte ein Schreiben vom meinem Freundlichen. Das dürfte der normale Weg sein.
Dragon

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Dragon »

Ich war zur Inspektion dort. Hatten nix vorher vereinbart.
Olaf

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Olaf »

Nur zur Info.
Das schreibt MOTORADonline zum Thema.
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben" (Alexander von Humboldt)
Harti
Moderator

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Harti »

ThomasM hat geschrieben:
Q-Jaeger hat geschrieben:Hallo,

habt ihr den Nachricht von BMW zum Tauschen bekommen.
Ich habe auch eine RT von 2009 und habe noch keine Nachricht zum Tauschen bekommen.
Wer schreibt mir denn das ich zum Freundlichen kommen soll?
Ich erwarte ein Schreiben vom meinem Freundlichen. Das dürfte der normale Weg sein.

Nicht von Deinem Freundlichen, der hat nämlich keine Daten. Die Info kommt vom KBA, denn nur die haben die Halterdaten!
Gruß aus Braunschweig

HaRTmut

Lachen sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt. (Ch.Chaplin) :R1200RT_-_granitgrau:
ThomasM

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von ThomasM »

Ich habe noch nie ein Schreiben vom K B A bekommen.
1VTW

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von 1VTW »

Also das Ganze bei uns in Österreich:
Schreiben vom Bundesministerium für Soziales(?)....erhalten.
Termin beim :P in zwei Wochen vereinbart, das dürfte dann zwei Tage dauern...
GlG aus NÖ...Franz
Q-Jaeger

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Q-Jaeger »

moin,

wo haben denn die die Nachricht her die das Teil schon gewechselt haben.
Es geht ja auch um die Kostenübernahme.
Gruss :up:
Reinhold R 1200 RT MÜ
Martina K 1300 GT

Wer vor der Kurve nicht abbremsen muss ist auf der Graden zu langsam.
Lesen gefährdet die Dummheit!
Harti
Moderator

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Harti »

Q-Jaeger hat geschrieben:moin,

wo haben denn die die Nachricht her die das Teil schon gewechselt haben.
Es geht ja auch um die Kostenübernahme.

Also ich habe es hier gelesen und bin dann zu meinem :D .
Nachdem erst gesucht und nichts gefunden wurde, rief mich die Mitarbeiterin am nächsten Tag an und teilte mir mit, dass wir einen Termin vereinbaren könnten zwecks Austausches.
Das musste dann noch einmal verschoben werden, da die Teile nicht rechtzeitig ankamen, aber als mich dann letzten Dienstag der Schrauber anrief und fragte ob ich Zeit hätte, bin ich sofort hingefahren. Ich habe dann als Werkstattersatzfahrzeug die neue 1200 GS bekommen (eine RT war leider nicht zu haben :( ) und nach 1 1/2 Stunden über meine Feierabendrunde konnte ich mein Moped wieder in Empfang nehmen.
Gruß aus Braunschweig

HaRTmut

Lachen sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt. (Ch.Chaplin) :R1200RT_-_granitgrau:
FrankenPeter

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von FrankenPeter »

Meine GUTE war zum "Pflegedienst incl. Bremsbeläge hinten und TÜV" beim :D am 24.03.2015 in Neumarkt angemeldet.

Hab Sie am 23.03. abends dort abgegeben und dabei auch mal nachgefragt. O-Ton Meister BMW war: "Ja wissen wir, die Teile haben wir auch vorrätig aber es fehlt noch Werkzeug??!!"

Als ich meine GUTE am 24.03. abgeholt habe war die Änderung bereits durchgeführt worden. Und ich hab noch nicht mal ein Briefchen weder von BMW noch vom Freundlichen oder vom KBA bekommen. Einfach nur weil es hier im Forum ein Thema wurde habe ich die einfach drauf angesprochen. Mein Flansch hatte auch angeblich einen Riss. Gezeigt haben sie es mir nicht. Ist angeblich schon auf dem Weg zu BMW. Wie sich das neue Teil verhält, bin ich mal gespannt, der volle Materialmix. Stahl auf Alufelge, Rostfrei??? Mal sehn.

Beste Grüße
FrankenPeter
:R1200RT_-_granitgrau:
Heinz

Re: Rückruf vom 10.03.2015

Beitrag von Heinz »

Auch ich hab ein Schreiben vom Bundesministerium mit beigelegtem Schreiben von BMW Austria bekommen. Ich habe dann meinen Radflansch genau untersucht und keinen Riss feststellen können, werde aber trotzdem die RT zum :D stellen.
Antworten