Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

der neue Wasserboxer ab Modelljahr 2014
Antworten
Eselrider

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Eselrider »

hardholgi hat geschrieben:Henryk,
die LC-Bank ist zwar hÀrter als das Fluffidingens der alten RT, aber die Touratech-BÀnke sind noch deutlich hÀrter - und komfortabler.
Ich finde aber generell die QualitÀt der LC-BÀnke viiiel besser als die der alten RT, das sag ich und das sagt auch meine Sozia.

GrĂŒĂŸe,
Holger
Dem stimme ich und meine beste Sozia zu 1000% zu :up: Stimme Henryk aber genauso zu , warum gibt's keine Komfortbank mehr :x:
chRisTian
Eselrider
R75/7 , seid 2000 RT aktuell R 1250 GS exklusiv
Wasser Q

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Wasser Q »

Henryk,
die Jungbluth Bank ist Betonhart. Ich hatte eine fĂŒr Fahrer und Sozia, je auf GrĂ¶ĂŸe und Gewicht der Personen abgestimmt, ĂŒbers wochenende zum Testen. Das Ding ist so hart da sitzt du auf jeder Parkbank besser :lol: . Bei der Testfahrt sind wir nach 1 1/2 Stunden umgedreht und waren beide (das erste Mal) froh zuhause abzusitzen. Zum Probieren hab ich dann direkt die originalen Sitze wieder angebaut und bin sofort nochmal auf die Piste, so hĂ€tten wir noch wesentlich lĂ€nger fahren können. Obwohl das aufrutschen der Sozia, durch den Bezug der Sitze, deutlich geringer ist sind die Sitze postwendend zurĂŒckgegangen. Ich muss wohl MEINE Komfortbank weiter suchen.
Andreas

.
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
Cowrider5RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cowrider5RT »

:hallo: an alle WasserbĂŒffler

Bald kommt auch fĂŒr euch die beste Sitzbank die es gibt.
Auf der Internetseite steht jetzt aktuell "Coming Soon"

http://www.sargentcycle.com/
.
Heidhauser

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Heidhauser »

Hallo zusammen,
vielleicht ist dies eine alternative.
http://www.sitzbankbezieher.de/
Dort befindet sich in der Galerie auch eine LC.
mfg
Wasser Q

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Wasser Q »

Hallo Detlef,

ist das deine LC auf den Bildern?
Gruß
Andreas
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
Heidhauser

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Heidhauser »

Nein leider nicht.
Ich habe noch keinen Termin bekommen der passt, aber so in der Art wird Sie bald aussehen.
Ich kann nur sagen das dort Klsse gearbeitet wird und man bekommt das was man will.
mfg
ventus2

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von ventus2 »

Ich habe im Herbst meine Sitzbank vom Niklas Lange (Sitzbankbezieher.de) neu polstern und neu beziehen lassen..

Ergebnis: allererste Sahne. Ich habe jetzt auf meiner Tour durch Österreich, Italien und Slowenien bis zu neun Stunden am Tag auf meiner MÜ gesessen. Nichts zwackt, nichts brennt, einfach nur gut gesessen.

Ich habe aber fast einen ganzen Tag bei ihm zugebracht und bin sicherlich mehr als 10 mal aufs Motorrad geklettert damit die einzelnen Polsterschritte nach meinen WĂŒnschen und meinem Gewicht vorgenommen werden konnten.

Ich habe mir eine gute RĂŒckenstĂŒtze mit einbauen lassen.

Da seine Arbeit sehr gut ist, die Preise recht moderat sind, hat er halt eine entsprechend lange Warteliste.
IMG_3807.JPG
IMG_3806.JPG
IMG_3805.JPG
Falls aus meiner MÜ mal eine LC werden sollte (worĂŒber ich z.Zt. intensiv nachdenke) werde ich jederzeit meine Sitzbank vom Niklas Lange umpolstern lassen.

Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
Heidhauser

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Heidhauser »

Hallo Dieter,
genauso stelle ich mir das bei meiner LC vor.
Man braucht halt Zeit aber das Ergebniss kann sich sehen und sitzen lassen.
Und Preislich gesehen ist die geleistete Handarbeit erschwinglich.
LG
Detlef
Habeve

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Habeve »

hardholgi hat geschrieben:Henryk,
die LC-Bank ist zwar hÀrter als das Fluffidingens der alten RT, aber die Touratech-BÀnke sind noch deutlich hÀrter - und komfortabler.
Ich finde aber generell die QualitÀt der LC-BÀnke viiiel besser als die der alten RT, das sag ich und das sagt auch meine Sozia.

GrĂŒĂŸe,
Holger
+1 :up:
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

Wasser Q hat geschrieben:Henryk,
die Jungbluth Bank ist Betonhart. Ich hatte eine fĂŒr Fahrer und Sozia, je auf GrĂ¶ĂŸe und Gewicht der Personen abgestimmt, ĂŒbers wochenende zum Testen. Das Ding ist so hart da sitzt du auf jeder Parkbank besser :lol: . Bei der Testfahrt sind wir nach 1 1/2 Stunden umgedreht und waren beide (das erste Mal) froh zuhause abzusitzen. Zum Probieren hab ich dann direkt die originalen Sitze wieder angebaut und bin sofort nochmal auf die Piste, so hĂ€tten wir noch wesentlich lĂ€nger fahren können. Obwohl das aufrutschen der Sozia, durch den Bezug der Sitze, deutlich geringer ist sind die Sitze postwendend zurĂŒckgegangen. Ich muss wohl MEINE Komfortbank weiter suchen.
Andreas

.
Hi Andreas .Leider muß ich dir recht geben. War heute mit meiner Frau ĂŒber 3 Stunden unterwegs und unsere Kehrseite war danach sehr schmerzhaft und zum Teil auch völlig gefĂŒhlslos :( . Ab 28.Juni schick ich die Bank zurĂŒck und sie wird geĂ€ndert, heißt also ein weicheres Polster soll rein :blink2: Na...lassen uns mal ĂŒberraschen ob es besser wird.
LG Klaus
gabyrolf

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von gabyrolf »

Habe nach den Rutschreinfall mit der Touratech atmungsaktiven Sitzbank die normale am Sonntag getestet.Meine Frau hat das OK fĂŒr diese Bank gegen, kein rutschen wie vorher und
nach 3Std. fahrt keine Sitzbeschwerden!!
Gruss Rolf
Wasser Q

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Wasser Q »

@ Klaus
Na dann bin aber mal gespannt, berichte bitte darĂŒber wenn du umgarbeitete Bank wieder zurĂŒck und ausprobiert hast.
Gruß
Andreas

.
Gruß aus dem Soonwald
Andreas



Was machst du eigentlich wenn du mal keine Lust auf Motorradfahren hast?

wie Bitte??......... ich versteh die Frage nicht!
.
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

Wasser Q hat geschrieben:@ Klaus
Na dann bin aber mal gespannt, berichte bitte darĂŒber wenn du umgarbeitete Bank wieder zurĂŒck und ausprobiert hast.
Gruß
Andreas

.
Hi Andreas
Habe die Sitzbank von Jungbluth zurĂŒckbekommen. Erster Eindruck nach der Sitzprobe und hĂ€ndiges drĂŒcken war positiv, also weicher.
Da aber zur Zeit bei uns Backofen Temperaturen herrschen will ich auf eine lÀngere Tour verzichten. Wenn ich demnÀchst eine hinter mir habe werde ich Bescheid geben was meine Kehrseite macht :lol:
Gruß Klaus
ThomasM

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von ThomasM »

Bomber hat geschrieben:
Wasser Q hat geschrieben:@ Klaus
Na dann bin aber mal gespannt, berichte bitte darĂŒber wenn du umgarbeitete Bank wieder zurĂŒck und ausprobiert hast.
Gruß
Andreas

.
Hi Andreas
Habe die Sitzbank von Jungbluth zurĂŒckbekommen. Erster Eindruck nach der Sitzprobe und hĂ€ndiges drĂŒcken war positiv, also weicher.
Da aber zur Zeit bei uns Backofen Temperaturen herrschen will ich auf eine lÀngere Tour verzichten. Wenn ich demnÀchst eine hinter mir habe werde ich Bescheid geben was meine Kehrseite macht :lol:
Gruß Klaus
Jetzt erst recht, Probefahren unter erschwerten Bedingungen. Wenn das nicht aussagekrÀftig ist... :mrgreen: :wink:
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Habe am Wochenende in Garmisch mit den Touratech-Leuten gesprochen. Es wird auf absehbare Zeit noch immer keine beheizte Komfortbank fĂŒr die RT LC geben, weil ihre Heizmatten zu niederohmig sind und die RT-Bordelektronik dann abschaltet. Mein Rat, einfach eine andere hochohmigere Heizmatte zu verwenden, stieß auf UnverstĂ€ndnis, stattdessen schimpfte man auf die RT-Bordelektronik. Touratech versucht jetzt, eine eigene Heizungssteuerung zu entwickeln, die direkt an die Batterie angeschlossen wird. Klingt alles ziemlich amateurhaft. Schade.

GrĂŒĂŸe,
Holger
RT - since 1987
A-K-S

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von A-K-S »

Hier noch die versprochenen erfahrungen die wir mit den angepassten Jungbluth-SitzbbÀnken gemacht haben. Sind mitlerweile 7'000 km damit gefahren und auch lÀngere Touren bis 10 Std.
Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit der Verarbeitung und dem Material inkl. Sitzkomfort, den umbau wĂŒrden wir jederzeit wieder machen. Es fĂ€hrst sich um Welten besser als mit den originalen SitzbĂ€nken. :up:

Gruss Andy
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

Wollte mich mal kurz melden !!!
Konnte immer noch keinen einzigen Meter mit der abgeÀnderten Jungbluth-Sitzbank fahren da ich Krankheitsbedingt, Knieprobleme wahrscheinlich Meniskus :wallb: , nicht auf mein Moped komme. Darum ne Kurzinfo das ich noch im Lande bin :wink:
Gruß Klaus
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

Endlich wieder Fit !!!
Bin mit meiner Sozia bei uns durch den PfÀlzer Wald gefahren und kann jetzt endlich sagen das die Sitzbank von Jungbluth nach der AbÀnderung unserer Kehrseite gut tut. :up: DemnÀchst steht ein Urlaub mit dem :1200: an , dann werden wir auch lÀngere Touren und Strecken fahren und ich denke das alles in Ordnung ist. Melde mich wieder Ende des Monats und gebe Bescheid wie es war mit der Sitzbank.
Gruß Klaus
hardholgi

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hardholgi »

Bomber hat geschrieben:...bei uns durch den PfÀlzer Wald gefahren...
Hallo Klaus. Im PfĂ€lzer Wald war ich vorletztes Wochenende mit meiner Frau. Übrigens mit der Serienbank...

Schöne leere und z.T. sehr kleine StrĂ€ĂŸchen durch die WĂ€lder, leider hat man fast nirgendwo Ausblicke oder Tiefblicke aufgrund des sehr dichten Waldes. Und die Sperrung des Elmsteiner Tals erlaubt gar nicht, Ruine Breitenstein und von dort aus die StrĂ€ĂŸchen nach St. Martin anzufahren. Mir blieb nichts weiter ĂŒbrig, als die Sperrung von Lamprecht nach Breitenstein zu ignorieren. Aber am Abend haben die guten Weine (vom Riesling ĂŒber GewĂŒrztraminer, Muskat bis zum Barrique-SpĂ€tburgunder) uns wieder versöhnt.

Übernachtungstipp: Hotel zur Linde in Silz. Zwar kein modernes Haus, aber schöne renovierte Zimmer, Garage fĂŒrs Motorrad, eine gute Weinkarte und eine wirklich hervorragende KĂŒche.

Viele GrĂŒĂŸe,
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.
RT - since 1987
nachbar

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von nachbar »

Hallo Holger

Das Elmsteiner Tal ist nur am WE gesperrt. Ist schon seit Jahren so.
Schöne Aussichtspunkte haben wir in der Pfalz auch. Man muß
natĂŒrlich wissen wo.

LG
Rainer
hajma

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von hajma »

nachbar hat geschrieben:Hallo Holger

Das Elmsteiner Tal ist nur am WE gesperrt. Ist schon seit Jahren so.
Schöne Aussichtspunkte haben wir in der Pfalz auch. Man muß
natĂŒrlich wissen wo.

LG
Rainer

Hallo,

im Elmsteiner Tal habe ich schon 20 € bezahlt. "Habe keine Schilder gesehen :shock: :D

Gruß
Hans-JĂŒrgen
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
Bomber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Bomber »

hardholgi hat geschrieben:
Bomber hat geschrieben:...bei uns durch den PfÀlzer Wald gefahren...
Hallo Klaus. Im PfĂ€lzer Wald war ich vorletztes Wochenende mit meiner Frau. Übrigens mit der Serienbank...

Schöne leere und z.T. sehr kleine StrĂ€ĂŸchen durch die WĂ€lder, leider hat man fast nirgendwo Ausblicke oder Tiefblicke aufgrund des sehr dichten Waldes. Und die Sperrung des Elmsteiner Tals erlaubt gar nicht, Ruine Breitenstein und von dort aus die StrĂ€ĂŸchen nach St. Martin anzufahren. Mir blieb nichts weiter ĂŒbrig, als die Sperrung von Lamprecht nach Breitenstein zu ignorieren. Aber am Abend haben die guten Weine (vom Riesling ĂŒber GewĂŒrztraminer, Muskat bis zum Barrique-SpĂ€tburgunder) uns wieder versöhnt.

Übernachtungstipp: Hotel zur Linde in Silz. Zwar kein modernes Haus, aber schöne renovierte Zimmer, Garage fĂŒrs Motorrad, eine gute Weinkarte und eine wirklich hervorragende KĂŒche.

Viele GrĂŒĂŸe,
Holger
Hi Holger
Fahre mal die Weinstrasse von Schweigen Richtung Bockenheim entlang, aber keine Umgehungsstrassen sondern wenn es der Verkehr es zulĂ€ĂŸt durch die Ortschaften. Sehr schöne Aussichten ins Rheintal und mehr (bei gutem Wetter). Dann kannst du Abends auch ein GlĂ€schen geniessen und den Tag schön ausklingen lassen. :lol: :up:

Gruß vum UrpĂ€lzer Klaus
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Liebe Leute,

jedes Mal wenn hier ein Beitrag signalisiert wird, hoffe ich auf Info ĂŒber neue tolle Sitze.
Aber die letzten BeitrÀge haben damit recht wenig zu tun, oder? :wink:

Nix fĂŒr ungut :hallo:

:prost:
Cowrider5RT

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Cowrider5RT »

Kurventreiber hat geschrieben:Liebe Leute,

jedes Mal wenn hier ein Beitrag signalisiert wird, hoffe ich auf Info ĂŒber neue tolle Sitze.
Aber die letzten BeitrÀge haben damit recht wenig zu tun, oder? :wink:

Nix fĂŒr ungut :hallo:

:prost:
:hallo: Henryk

Den Hinweis auf die besten Sitze ever gabÂŽs doch schon :mrgreen:
Scroll doch einfach mal nach oben.
.
Kurventreiber

Re: Komfortsitz BMW R 1200 RT LC

Beitrag von Kurventreiber »

Nö, das richtig Gute gab's noch nicht.

Ich warte immer noch auf DIE Empfehlung, was neues ....... :lol:

:hallo: :D
Antworten