Als ich gestern eine Runde gedreht habe, wollte ich die Federbeinvorspannung auf Solobetrieb umstellen. Vor letzes Wochenende hatte ich die erste Tour des Jahres mit Übernachtung gemacht, und auf "Solo mit Gepäck" eingestellt, was problemlos funktioniert hatte.
Jetzt kommt nur noch ein leichtes Knarzen aus dem Bereich des Stellantriebs, der Heck der RT bewegt sich weder hoch noch runter. Untersuchung mit MotoScan zeigt leider keine Fehlercodes vom Steuergerät "Semi-Active Suspension (ESA-SAF)", ein Steuergerät unter "Electronic Suspension Adjustment (ESA)" wird nicht gefunden, auch nicht bei laufendem Motor.

Im Osten war vor 10 Tagen teilweise noch ordentlich Streusalz auf den Strassen, was ich zu Hause so gut wie möglich wieder abgespült hatte. Der Mechanismus des Schrittmotors scheint gut geschützt zu sein, also finde ich es unwahrscheinlich, dass der Salz eine direkte Ursache sein könnte.
Gibt es irgendwelche Tipps, die ich ausprobieren soll, bevor ich den Federbein ausbaue?
Im Forum habe ich schon einen Link auf die Seite von moto-shock gefunden (https://motorrad-stossdaempfer-reparatu ... sa-system/), und finde die Preise von denen gar nicht so schlimm für eine Instandsetzung, in Vergleich zu BMW. Gibt es aber eventuell andere Anbieter, die man hier empfehlen kann und an denen ich mich wenden kann?
Ich mache mir etwas Sorgen, weil ich möchte den Fehler am liebsten vor dem Sicherheitstraining in Grevenbroich beheben, und das findet am Freitag in 3 Wochen statt.

Für eure Ideen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Mark