Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Alles über Navigationssysteme
Antworten
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

RTRalf hat geschrieben: 23.02.2025, 15:44 Hallo zusammen, kann mich in der Connected App nicht mehr anmelden. Es startet ein sich stetig drehender Kreis und mehr passiert nicht. Anmededaten sind korrekt, auf meinem zweiten Handy klappt die Anmeldung ohne Probleme. Die App zwangsweise gestoppt hat auch nicht geholfen.... weiß jemand Rat?
Android 8 LG Handy.... lief bislang ohne Probleme :roll:
Android Verion 8? Wirklich?
Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich klar, das OS ist zu alt für das App.
Gruß, Reinhold
RTRalf

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von RTRalf »

dlohnier hat geschrieben: 24.02.2025, 09:48
RTRalf hat geschrieben: 23.02.2025, 15:44 Hallo zusammen, kann mich in der Connected App nicht mehr anmelden. Es startet ein sich stetig drehender Kreis und mehr passiert nicht. Anmededaten sind korrekt, auf meinem zweiten Handy klappt die Anmeldung ohne Probleme. Die App zwangsweise gestoppt hat auch nicht geholfen.... weiß jemand Rat?
Android 8 LG Handy.... lief bislang ohne Probleme :roll:
Android Verion 8? Wirklich?
Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich klar, das OS ist zu alt für das App.
... laut Beschreibung und Anzeige ist die Konfiguration des Handys auch mit Android 8 noch ausreichend. Die Verbindung zum Motorrad besteht auch nach der Neuinstallation der App und funktioniert. Nur die Anmeldung klappt nach wie vor nicht. Der BMw Support schweigt..... :roll:
Beste Grüße, Ralf
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

Dann musst Du vielleicht doch mal anrufen:
Steffen Kraft / BMW Motorrad Direct
Tel: +49-89-1250-16200

Aber trotzdem - wenn das Dein normales Smartphone ist und auch aktiv genutzt wird - ein Gerät mit Android 8 aus 2017 würde ich heute nicht mehr nuzen wollen.
Alleine aus Sicherheitsgründen, aber auch die Performance dürfe nicht wirklich toll sein.
Gruß, Reinhold
RTRalf

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von RTRalf »

dlohnier hat geschrieben: 24.02.2025, 13:07 Dann musst Du vielleicht doch mal anrufen:
Steffen Kraft / BMW Motorrad Direct
Tel: +49-89-1250-16200

Aber trotzdem - wenn das Dein normales Smartphone ist und auch aktiv genutzt wird - ein Gerät mit Android 8 aus 2017 würde ich heute nicht mehr nuzen wollen.
Alleine aus Sicherheitsgründen, aber auch die Performance dürfe nicht wirklich toll sein.
....da bin ich absolut bei Dir. Danke für den Kontakt.
Das LG war nur noch mit einer Dual-Sim in der BMW im Einsatz. Nur noch wenige weitere App's sind installiert, E-Mail, WhattsApp, Musik-Player. Bis gestern hat auch alles noch ohne Probleme geklappt. Auf einer 100km Runde gestern stieg die Navigation nach 80km aus und kam auch von selber nicht wieder. Auch die Pfeilnavigation war fort. Als ich das Handy in die Hand genommen habe, wollte es eine neue Anmeldung und das klappte nicht mehr :roll: :cry:
Beste Grüße, Ralf
Tourenfahrer
Chefnavigator

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Tourenfahrer »

es liegt nicht an deinem Handy.
Habe gerade mal auf meinem alten HTC mit Version 8 die BMW App installiert und die funktioniert, Es war reine Neugierde, ob oder eben nicht. Natürlich komme ich nach der Installation nicht weiter, weil die App das entsprechende Motorrad nicht findet, aber darum ging es ja auch nicht
lHzG
Udo
--------------------------------------------
Stau ist nur hinten blöd - vorne gehts
RTRalf

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von RTRalf »

Danke Udo!
Beste Grüße, Ralf
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

Dann lass mal beim Freundlichem ein Firmwareupdate machen. Ausser die RT hat schon das allerneueste drauf.
Grund damit es kostenlos ist hast Du ja.
Zuletzt geändert von Mike-on-Tour am 24.02.2025, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Komplettzitat des direkt vorhergehenden Beitrages gelöscht
Gruß, Reinhold
Papa Heinrich

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Papa Heinrich »

Tourenfahrer hat geschrieben: 24.02.2025, 14:13 es liegt nicht an deinem Handy.
Habe gerade mal auf meinem alten HTC mit Version 8 die BMW App installiert und die funktioniert, Es war reine Neugierde, ob oder eben nicht. Natürlich komme ich nach der Installation nicht weiter, weil die App das entsprechende Motorrad nicht findet, aber darum ging es ja auch nicht
Die App wird man auf dem alten Handy unter Androit 8 noch ans laufen bekommen, aber ob sich das anschließend mit dem Moped verbindet? Das kann die Bluetooth-Funktion sein, so etwas ähnliches hatten wir mit unseren alten Handy´s beim neuen VW auch. Die wollten sich auch nicht mehr verbinden, weil das Kommunikationsprotokoll zu alt ist und die Handy´s nicht mehr auf das aktuelle upgedatet werden können. Da musste ein neues Handy her.

Heinrich
Jeder Mensch hat das Recht auf eine eigene Meinung.
Es sei denn, er ist männlich und verheiratet!
Henner63

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Henner63 »

RTRalf hat geschrieben: 24.02.2025, 13:29 Auf einer 100km Runde gestern stieg die Navigation nach 80km aus und kam auch von selber nicht wieder.
Ralf wenn das bei mir passiert, dann mache ich mein Kom-System am Helm aus (FFA) und dann fängt sich die Verbindung vom TFT zum Handy wieder. So war es zumindest letzte Saison, diese Saison bin ich noch nicht gefahren 🤷‍♂️ und es gab ja mittlerweile ein Update von der App.
Mtfbwy
Gruß Klaus-Dieter alias Henner63

R1250RT MÜ (719 in weiß :D )
R1200RT LC
F 800 GT
C1 200
CX 500 C
XL 250 S
Roka1250

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Roka1250 »

RTRalf hat geschrieben: 24.02.2025, 12:45

... laut Beschreibung und Anzeige ist die Konfiguration des Handys auch mit Android 8 noch ausreichend. Die Verbindung zum Motorrad besteht auch nach der Neuinstallation der App und funktioniert. Nur die Anmeldung klappt nach wie vor nicht. Der BMw Support schweigt..... :roll:
Hallo Ralf, dich findet man doch auch "fast überall" :hallo: Danke jedenfalls für deinen Hinweis. Werde das die nächsten Tage mal checken, ob das bei mir noch funkt :wink: liebe Grüße (auch an deine Fr. Gemahlin)
RTRalf

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von RTRalf »

Hallo Karl, liebe Grüße zurück.
Hoffe Du und alle anderen bleiben vom Problem verschont. Habe alle Verbindungen zum TFT der RT gelöscht, Handy auf Werkseinstellung zurück gesetzt, erforderliche App neu installiert, einloggen/anmelden geht trotzdem nicht. Handy kann ich dabei ohne Probleme mit der RT verbinden, Connected App wird erkannt und Karte angezeigt.....
Anmeldung in der Connected App auf dem Samsung Handy klappt ohne Probleme.....
Beste Grüße, Ralf
hardholgi

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von hardholgi »

dlohnier hat geschrieben: 24.02.2025, 14:41 Dann lass mal beim Freundlichem ein Firmwareupdate machen. Ausser die RT hat schon das allerneueste drauf.
Grund damit es kostenlos ist hast Du ja.
Zum Firmwareupdate müßte ich die BMW beim Händler für ca. einen halben Tag abstellen, nicht wahr ? Plus Hin- und Rückfahrt, bzw. 2 x hin und zurück. Das nenne ich nun mal nicht „kostenlos“. Es kostet mich viel Zeit und ein wenig Benzin. Nur, um die unausgereifte Software vierteljährlich wieder zum Laufen zu bringen. Und zwar nur die Verbindung zum Handy, ansonsten rein nichts, was mit dem Motorrad(fahren) zu tun hat.

Ich finde das echt absurd. Könnte das noch gut akzeptieren, wenn ich zuhause das Update über Onlineverbindung selber aufspielen könnte, aber das wird ja systemtechnisch verhindert.
Schöne Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

Ja Holger, das ist leider so. Updates sind für mich als IT Mann unausweichlich, nutze auch kein Windows 3.11 mehr :lol:

BMW könnte ja Tesla fragen wie man Updates automatisch und kostenlos installiert, aber die TFT Entwicklung kam halt von Bosch, so weit ist German (Maschinenbau) Engineering eben noch nicht.
Kommt noch ... irgendwann mal
Gruß, Reinhold
RTRalf

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von RTRalf »

So, kurzes Update zu dem von mir geschilderten Problem mit der Anmeldung in der Conneted App.

Seit der vergangenen Woche funktioniert es wieder. Die App läuft auf meinen beiden Mobiltelefonen, Fahrten und Routen synchronisieren sich.
Woran es gelegen hat, kann ich leider nicht sagen.
Die Kontaktaufnahme zu BMW Motorrad Direct hat funktioniert, ein nettes Gespräch geführt, eine Lösung konnte mir man jedoch nicht anbieten. Ich möge eine E-Mail über die App "Problem melden" schreiben. Habe ich getan und als Antwort bislang lediglich zu lesen bekommen, dass auf Grund vieler Meldungen die Bearbeitung dauern wird.

Wie schon im vergangene Jahr einmal beschrieben, habe ich festgestellt, dass eine Tour mit mehreren Wegpunkten als Zwischenzielen und den entsprechenden Stopps immer wieder mal dazu führt, dass die Navigation sich nicht wieder zur Fortsetzung der Route einschaltet. Aufgefallen ist mir, dass es zu Beginn der über 400km langen Tour zunächst gut funktioniert hat. Aber nach dem 6. oder 7. Stopp ging es dann los, ich musste die Tour auf dem Handy neu starten und das auf der Resttour noch mehrmals. :roll: :cry:
Beste Grüße, Ralf
hardholgi

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von hardholgi »

dlohnier hat geschrieben: 26.02.2025, 09:31 die TFT Entwicklung kam halt von Bosch, so weit ist German (Maschinenbau) Engineering eben noch nicht...
Ja, Du hast vollkommen recht, in Sachen IT und flexible Architekturen tun wir uns schwer in D.
Aber Bosch ist kein Maschinenbauunternehmen, sondern ein Elektro-Pionier. Das Problem liegt wie immer nicht beim Auftragnehmer (Bosch), sondern beim Auftraggeber (BMW), der keine offene Architektur zuläßt und entsprechend enge Spezifikationen schreibt. Step-by-Step Development statt Disruptive Innovations.
Schöne Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
Colonel
Abschrauberkönig

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Colonel »

Was ist denn das wirkliche Problem ?

Man bietet ein Produkt aus eigenen internen Vorstellungen von "Keller-Bastel-Nerds" >>> und die User / Nutzer werden nicht ernst genommen !

Wenn ich die ganzen Berichte der BMW-Fahrer hier, in anderen Foren oder Nutzerbewertungen lese, kann man über so viel Ignoranz und Dilettantismus nur mit dem Kopf schütteln. :?

Man sieht es doch zu Hauf vor Ort:
BMW Motorrad Nutzer, die sich zusätzlich zum TFT oder zum Navigator andere Geräte "anschrauben", um sorglos navigieren zu können - und auch, wenn man mal kein Internet hat.

Zu der Hardware kommt noch eine Software, die wegen der Umschiffung von Problemen eigentlich ein Studium erfordert - und dazu noch 80er-Jahre Programmierung bereit hält.

Wie einfach und zielgerichtet und in Kombination mit günstigen Geräten Navigation sein kann, zeigen einige Hersteller von Hard- und Software bzw. Apps ...
Warum nutzen denn so viele diese Kombinationen ?

Man muss schon ziemlich "bekloppt" sein, um diesen BMW-Mist - ohne Auswahlmöglichkeit - auch noch zu finanzieren ... :angle: :D

Glück auf

:hallo:
Erst Zündung einschalten, dann starten und losfahren ... Bremsen nicht vergessen ;-)

Grüße aus Witten - haRTmut ...
erni

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von erni »

Das BMW-System wird niemals fehlerfrei sein, da bin ich mir inzwischen sicher. Die Herren von BMW suchen die Fehler immer bei dem anderen, sie selber sind unfehlbar.
AlpenoStrand

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von AlpenoStrand »

Colonel hat geschrieben: 12.03.2025, 17:34 Man bietet ein Produkt aus eigenen internen Vorstellungen von "Keller-Bastel-Nerds" >>> ...
Man muss schon ganz schön abgehoben sein, wenn man ein Softwareentwicklungsunternehmen wie die jambit GmbH mit Hauptsitz in München und mit mehr als 500 Entwicklern als "Keller-Bastel-Nerds" bezeichnet.

Wir alle wissen nicht, was vom Auftraggeber BMW Motorrad vorgegeben wurde. Das aktuelle Ergebnis ist nicht prickelnd, da bin ich bei dir, aber ist dies wirklich die alleinige Schuld von jambit?

https://www.jambit.com/kompetenzen/inno ... connected/
Aktuelle Spielzeuge:
2020 R1250RT
2024 R1250GS Adventure
2008 G650 X-Challange
2023 CE 04
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

AlpenoStrand hat geschrieben: 13.03.2025, 08:21
Colonel hat geschrieben: 12.03.2025, 17:34 Man bietet ein Produkt aus eigenen internen Vorstellungen von "Keller-Bastel-Nerds" >>> ...
Man muss schon ganz schön abgehoben sein, wenn man ein Softwareentwicklungsunternehmen wie die jambit GmbH mit Hauptsitz in München und mit mehr als 500 Entwicklern als "Keller-Bastel-Nerds" bezeichnet.
Wir alle wissen nicht, was vom Auftraggeber BMW Motorrad vorgegeben wurde. Das aktuelle Ergebnis ist nicht prickelnd, da bin ich bei dir, aber ist dies wirklich die alleinige Schuld von jambit?

https://www.jambit.com/kompetenzen/inno ... connected/
Interessant, wusste ich noch nicht.

Jambit: App-Entwicklung für BMW Motorrad
Technologien auf einen Blick: Swift, Objective-C, Kotlin, Java, HERE Maps, SDK, TomTom NavKitSDK, BMCI, ZeroC, ICE, Fastlane, Jenkins

d.h. für mich, das verwendete TomTom NavKitSDK mach das Routing und ist wohl auch für die "netten" Erlebnisse was z.B: kurvenreiche Strecken betrifft verantwortlich.
Da ist dann die EInflussmöglichkeit von BWM auf so etwas gering bis nicht vorhanden.
Interessant, dass die Karten von HERE kommen.

Könnte man auch anders machen, Tesla z.B. nutzt Google Maps als reines Kartenmaterial und macht das Routing selbst. Aber so was ist halt aufwendiger.
Gruß, Reinhold
Hessenjung

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Hessenjung »

Als Miteigentümer von HERE würde ich auch die eigenen Karten nutzen. Und nicht noch Google weitere Nutzer=Produkte (oft falsch als Kunden genannt) zuliefern.
Grüße aus Hessen vom Ostfriesen

Aktuell R1300GS Tramuntana & CB 1100 EX
Früher R1250RT „MÜ“, S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
erni

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von erni »

Mit meinen alten K Modellen habe ich in den letzten Jahren immer die TomTom App auf verschiedenen Handys genutzt. Das Ganze hat eigentlich immer sehr gut funktioniert, kleine Kartenfehler gibt es bei jeder Navigation.
Als ich bei meiner RT dann erstmals das Connected system verwendet habe, war ich schwer enttäuscht (mein Händler meinte zu viel Technik, das macht Probleme).
Es ist ja nicht so, dass die BMW Navigation nicht funktioniert, aber fehlerfrei wird das nie funktionieren. Es gibt einfach zu viele Abhängigkeiten, verschiedene Handys Verbindung zum Motorrad usw.
Mechu10

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von Mechu10 »

Obwohl ich keine Verbindungsprobleme habe, dauert der ganze Prozess einfach zu lange.
Ich navigiere nur noch mit Kurviger und einem ausgedienten iPhone 12. Das passt so perfekt und ich muss auch nicht wieder zurück zu Garmin, was auch nicht das Gelbe vom Ei war.
Grüsse aus der Schweiz :hallo:
ToWi

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von ToWi »

Ich habe für mich heute die Saison eröffnet😊

Kann es sein, dass im Vergleich zum letzten Jahr sich der DAB- Empfang deutlich verbessert hat?
Konnte bis jetzt zum Kaffeestopp ☕️ sehr gut Radio hören, auch in Gebieten/ Strecken, wo ich letztes Jahr definitiv keinen DAB-Empfang hatte.
:up: ToRsTen
:R1200RT_-_granitgrau:
Immer daran denken: Das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten :up:
dlohnier

Re: Navigation-,TFT usw. R1250RT MÜ / 2021

Beitrag von dlohnier »

ToWi hat geschrieben: 22.03.2025, 14:26 Ich habe für mich heute die Saison eröffnet😊

Kann es sein, dass im Vergleich zum letzten Jahr sich der DAB- Empfang deutlich verbessert hat?
Konnte bis jetzt zum Kaffeestopp ☕️ sehr gut Radio hören, auch in Gebieten/ Strecken, wo ich letztes Jahr definitiv keinen DAB-Empfang hatte.
Die Senderdichte wird höher, FM soll ja abgeschaltet werden
Gelingt aber nicht denn es gibt nicht genug Frequenzen und immer mehr Wünsche.
https://www.golem.de/news/keine-ukw-abs ... 93319.html
Gruß, Reinhold
Antworten