Inspektionskosten

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
FloLe

Re: Inspektionskosten

Beitrag von FloLe »

Neben dem ersparten Geld sehe ich noch weitere Vorteile des Selberschraubens.

1. Finde erst einmal eine seriöse Werkstatt, der Du vertraust. Wenn ich es selbst mache, dann so, dass es passt.
2. Man spart sich die Terminsuche und den Hin- und Rücktransport des Mopeds
3. und für mich der wichtigste Punkt:
Beim Schrauben lerne ich die Maschine erst richtig kennen, verstehe Zusammenhänge besser,
erkenne evtl. sich anbahnende Schäden früher und kann mir auch im Notfall besser helfen.

Außerdem hab ich einfach Spaß dran🙂

VG
Florian
Seit 2024 R1150RT Bj. 2004
Seit 1992 R80GS 1000ccm Bj.1991
Seit 2023 K1100RS Bj.1996
RT Wuppi

Re: Inspektionskosten

Beitrag von RT Wuppi »

Hallo zusammen,
heute 20000 km Inspektion bei einer BMW Werkstatt durch führen lassen.
Bremsklötze hinten wurden erneuert. Darf freundliche 850,00 € bezahlen. :x: :oops:
VlG aus der Schwebebahnstadt Frank :hallo:
hardholgi

Re: Inspektionskosten

Beitrag von hardholgi »

Herzlichen Glückwunsch. Davon muß ein Student einen Monat lang leben können.
Will sagen: der Unterhalt eines Kfz ist in D absurd teuer geworden. Das muß man echt wollen. Wundert mich nicht, wenn immer mehr jüngere Leute kein Auto mehr kaufen.
Schöne Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
Haltibo

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Haltibo »

Hallo Leute,

Da hat sich aber auch in der Gesellschaft einiges geändert, früher war es billiger Motorrad zu fahren als Auto, und das Motorrad war für viele ein Mittel zum Zweck, jetzt ist es eher so das sehr viele ein Auto haben um Mobil zu sein, und zum Hobby und Spaß noch ein Motorrad dazu, beim Hobby neigt man dazu nicht so sehr auf das Geld zu schauen was ausgegeben wird und das Wissen natürlich auch die Premiumhersteller wie BMW.
RTTourer

Re: Inspektionskosten

Beitrag von RTTourer »

wenn Du bei BMW Dein Auto warten/ reparieren lässt, schaust Du Dich auch um :wallb:
Ich hatte am 3er den hinteren rechten Fensterheber kaputt (Seil gerissen). Voranschlag BMW 590 EUR. Reparatur beim Schrauber mit Originalteilen (!!!) 150 EUR.
Beste Grüße aus Mittelfranken!

Gerhard

----------------

wer will, findet einen Weg - wer nicht will, findet eine Ausrede
James Boldwin
Haltibo

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Haltibo »

Ja das ist auch kein Spaß bei bmw
stbe

Re: Inspektionskosten

Beitrag von stbe »

Heute meine 1200er LC aus 60.000er Inspektion geholt. Kosten 520€.
Zuerst stand noch der Kardan (auf Garantie) auf der Rechnung - macht ca. 200€ aus.
Gruß Stefan

Zur Zeit übe ich den gefährlichsten Beruf der Welt aus. Rentner - es hat noch keiner überlebt. :lol:
nachbar

Re: Inspektionskosten

Beitrag von nachbar »

Heute meine RT zur Jahres Inspektion gegeben.
Mit ölwechsel und einfache Durchsicht.
160 Euro bezahlt. Die umfangreiche 20000km Inspektion wurde letztes Jahr gemacht.
LG Rainer
Fireman

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Fireman »

Hallo,
habe gestern die 20000er Durchsicht machen lassen. Gesamtpreis 465 Euro. Der Ölwechsel ist durch coVer abgedeckt.
Gruß und unfallfreie Fahrt... Der (Ex)Fireman Jörg :hallo:
maRTiz

Re: Inspektionskosten

Beitrag von maRTiz »

Mittlerweile wurde die 60‘000er Inspektion an meiner ‚Gold‘RT gemacht. Den Namen hat sie bekommen, weil es mir langsam so vorkommt, dass ich meine Maschine vergolde…
IMG_1694.jpeg
IMG_1695.jpeg
Wie ihr seht, verdienen die Schweizer eventuell etwas mehr als z.B. die Deutschen. Ob wir jedoch unter dem Strich mehr Geld zur Verfügung haben, wage ich zu Bezweifeln…

Es gab auch Unstimmigkeiten bei der Rechnung, die ich nicht weiter kommentieren werde. Bekäme sonst wieder einen Pickel am A…. :censored: Wurde mit dem :P geklärt. Ob ich jedoch wieder diesen Händler in Betracht ziehen werde, habe ich ihm auch mitgeteilt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst :hiding:

Der 🇨🇭-Markus mit der ZH-Nummer

:R1200RT_-_granitgrau: in kallistograu :up:

»Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.«
Lancelot

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Lancelot »

Würde mich interessieren, was denn der "BMW Service" ausser Probefahrt und Wäsche noch beinhaltet für die 140CHF. Denn jeder Arbeitsschritt wurde ja separat berechnet.....
Grüße aus Rheinhessen

Jens

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

R1100RT 2012-2016
R1200RTLC 2016-2021
R1250RT 2021-...
Menno

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Menno »

Moin Markus,
das sind schon stolze Summen :(
Was machen die denn alles beim Service wenn die schon 10 AW berechnen wo andere 5 AW berechnen.

Wurde auch was am Kardan mitgemacht
Gruß vom platten Land
Menno
Henner63

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Henner63 »

MM=Mensch Markus, da kommen mir die Tränen 😭. Heftig teuer, z.B. der Luftfilter über 40€ heftig 🙈. Hast mein vollstes Mitgefühl.
Mtfbwy
Gruß Klaus-Dieter alias Henner63

R1250RT MÜ (719 in weiß :D )
R1200RT LC
F 800 GT
C1 200
CX 500 C
XL 250 S
eluisepellmoe

Re: Inspektionskosten

Beitrag von eluisepellmoe »

Ja, Markus...ziemlicher Batzen. Auch mir ist der BMW Service mit 10 AW sofort aufgefallen. Lassen die sich das Waschen und die Probefahrt separat mit 5AW bezahlen :roll: Dafür ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit vorn und hinten mit 8 AW ein AW niedriger, als in D. Dachte eigentlich, dass die Arbeitswerte überall in der Welt gesetzt sind, aber okay, vielleicht sehen das die Schweizer ja anders. Der Satz für ein AW deckt sich in etwa mit dem einer deutschen Niederlassung...ich zahle bei meinem :P keine 11,-€ brutto, das Öl darf ich mitbringen und zahle so nur ein Drittel, von dem, was Du zahlst. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Arbeiten auf meine Werkstatt umzurechnen....da komme ich auf ca. 580,-€ incl. 19% Mwst. und incl. dem Preis des eigens mitgebrachtem Öl....den Rest zahle ich dann gern für eine Geschwindigkeitsüberschreitung bei euch :hiding: Deine Rechnung ist also gar nicht so falsch, nur die 10 AW beim Service machen mich stutzig...da hätte ich auf jeden Fall gefragt. Im Übrigen frage ich auch vor Erteilung eines Auftrages, was es denn ca. kosten soll. Ist für den Meister kein Problem, das vorab zu ermitteln. Naja...jetzt hast Du erstmal wieder Fahrspaß für die nächsten 10 tkm :up: Und zum nächsten Service dann eine freie Werkstatt, die nach Vorgaben von BMW arbeitet!

Was mich allerdings auch wundert, ist eure Märchensteuer mit 8,1% :roll: Da träumen wir davon....
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
stbe

Re: Inspektionskosten

Beitrag von stbe »

@Markus
Da war ja meine 60.000er mit 520€ geradezu günstig :P
Gruß Stefan

Zur Zeit übe ich den gefährlichsten Beruf der Welt aus. Rentner - es hat noch keiner überlebt. :lol:
schnorres

Re: Inspektionskosten

Beitrag von schnorres »

Na dann bin ich mal auf meine 20 000 er Inspektion Ende April gespannt.
Stefan
maRTiz

Re: Inspektionskosten

Beitrag von maRTiz »

Lancelot hat geschrieben: 14.03.2025, 07:32 Würde mich interessieren, was denn der "BMW Service" ausser Probefahrt und Wäsche noch beinhaltet für die 140CHF. Denn jeder Arbeitsschritt wurde ja separat berechnet.....
Diese Frage ist absolut berechtigt. Habe sie bereits an den :P weitergeleitet.
Menno hat geschrieben: 14.03.2025, 08:55
Wurde auch was am Kardan mitgemacht
Der Kardan wurde in Garantie ersetzt. Steht auch so auf der Rechnung.
Henner63 hat geschrieben: 14.03.2025, 11:33 MM=Mensch Markus, da kommen mir die Tränen 😭. Heftig teuer, z.B. der Luftfilter über 40€ heftig 🙈. Hast mein vollstes Mitgefühl.
Danke für dein Mitgefühl Klaus. Für Fly kann ich mir nur noch eine halbe Wurst leisten. :lol:
eluisepellmoe hat geschrieben: 14.03.2025, 12:19
Was mich allerdings auch wundert, ist eure Märchensteuer mit 8,1% :roll: Da träumen wir davon....
Immerhin haben wir einen tieferen MwSt. Satz. :D
stbe hat geschrieben: 14.03.2025, 12:26 @Markus
Da war ja meine 60.000er mit 520€ geradezu günstig :P
Einen Schnapper hast du gemacht. :up:
schnorres hat geschrieben: 14.03.2025, 17:36 Na dann bin ich mal auf meine 20 000 er Inspektion Ende April gespannt.
Stefan
Drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Es grüsst :hiding:

Der 🇨🇭-Markus mit der ZH-Nummer

:R1200RT_-_granitgrau: in kallistograu :up:

»Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.«
UU80

Re: Inspektionskosten

Beitrag von UU80 »

Markus, meine Frage wäre auf jeden Fall, warum die Dichtungen der Ventildeckel getauscht wurden. Über 150 CHF dafür, dieses Thema wurde hier mehrfach diskutiert. Normalerweise halten die ewig.
Grüße, Uli

Neben der RT gibt es noch die R 1100 S und eine Royal Enfield Classic 500.
maRTiz

Re: Inspektionskosten

Beitrag von maRTiz »

Lancelot hat geschrieben: 14.03.2025, 07:32 Würde mich interessieren, was denn der "BMW Service" ausser Probefahrt und Wäsche noch beinhaltet für die 140CHF. Denn jeder Arbeitsschritt wurde ja separat berechnet.....
Dies ist die Antwort des :P
Bildschirmfoto 2025-03-14 um 18.37.00.jpeg.png
UU80 hat geschrieben: 14.03.2025, 18:12 warum die Dichtungen der Ventildeckel getauscht wurden. Über 150 CHF dafür. Normalerweise halten die ewig.
Und schon krieg ich wieder einen dicken Hals…
Hab denen wegen eines anderen (wiederholten) Falls mitgeteilt, dass ich es mir gut überlege, noch einmal zu kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst :hiding:

Der 🇨🇭-Markus mit der ZH-Nummer

:R1200RT_-_granitgrau: in kallistograu :up:

»Nur ein Biker weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus einem Autofenster steckt.«
bullibo

Re: Inspektionskosten

Beitrag von bullibo »

Hallo Markus,

bei mir hat man auch die Ventildeckeldichtungen getauscht und das für 150 Euro bei 20000 km.

Ich habe den BMW Service angeschrieben ob das korrekt ist.

Die Antwort von BMW war, " Falls die Dichtungen nicht gewechselt werden und es kommt zu Undichtigkeiten oder Defekten, dann ist der Händler in der Pflicht und nicht BMW oder irgendeine Garantie"

Der eine Händler wechselt , der andere hat Vertrauen.

Ich werde nächstes Mal sagen das bei mir nicht gewechselt werden soll


Bester Gruß
Jochen
eluisepellmoe

Re: Inspektionskosten

Beitrag von eluisepellmoe »

Also lassen die sich die PF und die Wäsche tatsächlich mit 5 AW bezahlen…krass. Und richtig, Ventildeckeldichtungen habe ich auf meinen Rechnungen auch noch nicht gefunden. Diese Werkstatt wäre für mich Geschichte….
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Lancelot

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Lancelot »

Und was sind das für "Servicearbeiten", die "keine ausgewiesene Arbeitsnummer" haben? Schwammiger geht's nicht.

Einerseits werden pingelig 2 Deziliter Kühlflüssigkeit für 1,80 SFr aufgelistet, aber andererseits pauschal 140 SFr für irgendwas Unbekanntes aufgeschrieben, weil es keine Nummer hat. Krasses Geschäftsgebahren.....
Grüße aus Rheinhessen

Jens

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

R1100RT 2012-2016
R1200RTLC 2016-2021
R1250RT 2021-...
Henner63

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Henner63 »

maRTiz hat geschrieben: 14.03.2025, 18:01 Danke für dein Mitgefühl Klaus. Für Fly kann ich mir nur noch eine halbe Wurst leisten. :lol:
Das wird Dir aber dein Landshund übel nehmen !!
Du wirst schon sehen was Du davon hast, der wird dich dann gar nicht ins Haus lassen und du musst im Garten schlafen 😂. Wenn es mit den Preisen bei euch in der 🇨🇭 nicht besser wird, dann kommst zu mir 😉.
Mtfbwy
Gruß Klaus-Dieter alias Henner63

R1250RT MÜ (719 in weiß :D )
R1200RT LC
F 800 GT
C1 200
CX 500 C
XL 250 S
Grufti Diver

Re: Inspektionskosten

Beitrag von Grufti Diver »

Moin Markus,

das sind ja Preise wie beim Zahnarzt in Deutschland...... :blink2: :blink1:
:R1200RT_-_granitgrau:
Gruß RALF

Aus der Rosenstadt
Antworten