Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
uli_tarup

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von uli_tarup »

Hallo ist die OSRAM NIGHT BREAKER LED SMART H7 auch für die rt freigegeben?
Grüße aus dem Norden Uli
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

Sofern du die R1200RT Modell K26 (wie in deinem Profil angegeben) meinst, dann ja.
Die mit Flüssigkeitskühlung haben aktuell noch Pech.
Außerdem ist diese LED nur für das Abblendlicht zugelassen (Fernlicht weiterhin normale H7)
Veit
R1200RT Bj 2009
uli_tarup

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von uli_tarup »

Vielen Dank, ja ich habe die K26. Ich hatte im Forum nur von der gen 2 led gelesen.
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von BMW Gerd »

Starveiter hat geschrieben: 07.10.2024, 18:14 Außerdem ist diese LED nur für das Abblendlicht zugelassen (Fernlicht weiterhin normale H7)
seit die led's in meinen tiguan verbaut sind habe ich das fernlicht nicht mehr gebraucht :wink: es wird im moped den gleichen effekt haben
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT
jetziger Zustand: im Ruhestand :up:
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
anjo61

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von anjo61 »

Starveiter hat geschrieben: 07.10.2024, 18:14 Sofern du die R1200RT Modell K26 (wie in deinem Profil angegeben) meinst, dann ja.
Bitte auch auf die richtige Nummer des Scheinwerfers achten, die ist in der ABG genau vorgegeben.
Ob da evtl. unterschiedliche verbaut und nur der eine geprüft wurde kann ich nicht sagen.

Und richtig, es ist nur die NIGHT BREAKER H7-LED GEN2 freigegeben.

Gruß Andreas
Grüße aus der Lutherstadt Wittenberg
WBD

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von WBD »

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage in die Runde. Könnte von einem Arbeitskollegen die Osram H7 LED Birnen aus seinem Audi bekommen (Schwerer Heckschaden), es sind die zugelassen aber leider findet er seine ABE nicht mehr.
Da es ja die identischen Birnen sind (Pkw und Motorrad) würde ich sie gerne einbauen und daher benötige ich den Link zum Download der ABE. Könnte mir da jemand per PN helfen?
Vielen Dank im voraus Werner
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von BMW Gerd »

moin werner,
ich glaube nicht das diese passen, die haben sicher noch den kühler hinten dran. ich hab die im tiguan und im wohnmobil verbaut. ansonsten kannst du die abe bei osram runterladen.
https://www.osram.de/am/night-breaker-l ... _container
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT
jetziger Zustand: im Ruhestand :up:
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
WBD

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von WBD »

Hallo Gerd,
erstmal vielen Dank für den Link aber da kann man nur die Kompatibilitätsliste (Motorräder) ansehen und nicht die ABE runterladen.
Er hatte sich schon die neueren ohne den Kühler gekauft (waren nur 2 Wochen eingebaut), deshalb wäre es sehr interessant wenn ich eine ABE dazu hätte. Er sucht nochmal den Karton durch wenn er wieder da ist, hat das Auto ausgeräumt und alles in der Garage stehen.
Er hat sich die ABE mit Hilfe des Codes auf der Verpackung heruntergeladen, sind ein paar Seiten mit TÃœV Siegel und so.
Er wuste auch nicht mehr genau ob nur PKW oder auch Motorräder mit drin standen. Sind aber ja identische Birnen mit den selben Nummern, nur einzeln oder im Doppelpack.
Werde es auch mal in Suche reinschreiben.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.
AKL44

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von AKL44 »

Die ABE bekommt man, wenn man den QR Code auf der Verpackung scannt. Und zwar nur so. Ich würde empfehlen, den nächsten Bosch oder ATU aufzusuchen und dort den QR Code zu scannen. Ich hab die Dinger in meinem Wohnmobil und die ABE ist eine Art Buch und deswegen vermutlich aufgrund der Größe nicht beiliegend
Mit Grüßen aus der Wesermarsch
Andi

Zucker ist gut gegen Zähne
AKL44

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von AKL44 »

Mit Grüßen aus der Wesermarsch
Andi

Zucker ist gut gegen Zähne
WBD

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von WBD »

Sorry Andi hab es hier leider zu spät gesehen.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.
Becky_BM

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Becky_BM »

Hallo,
Ich habe jetzt auch gerade die Osram LED H7 und auch die W5W LED Lampen eingebaut. Dann hatte ich die Fehlermeldung einer defekten Lampe vorne. :(

Als ich dann die W5W LED gegen die Standardlampen getauscht hatte, war die Fehlermeldung weg. :)

Wenn man es ganz genau nimmt, ist natürlich die H7 LED Lampe nicht zulässig. Aber die Einschränkung liegt ja vermutlich an der möglichen Fehlermeldung. Optisch ist der Scheinwerfer ja OK. Hat jemand schon mal Osram und / oder BMW kontaktiert?

1. Es ist kein Problem mit der Lampen Kontrolle und es gibt das Motorrad nicht ohne.
2. Der Scheinwerfer selbst ist geprüft und iO.

Gruß
Ingo
Gruß
Ingo :hallo:

BMW R1200RT (K26)
Haltibo

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Haltibo »

Hallo Ingo,
Das Canbus System prüft die Stromaufnahme, da die LEDs viel weniger Strom ziehen als die Halogen meint das Canbus das die Lampe defekt ist. Entweder muss da ein Widerstand mit rein oder es gibt auch fertige Module die dazwischengesteckt werden können.
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

Ähm, Ingo
Du irrst. Bei der K26 ist die H7 LED von Osram zugelassen.
Du musst nur die richtige Version haben (G2 oder die SM)
Die W5W mit dem CanBus Adapter.

Edit:
Auf https://look.ams-osram.com/m/8fe732a144 ... 2025-1.pdf findest Du die Kompatibilitätsliste

Die Zulassung beschränkt sich auf das Abblendlicht
Veit
R1200RT Bj 2009
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von BMW Gerd »

moin,
mal nur so, die "billigdinger" sind nicht canbus geeignet, die von osram schon. hab im tiguan und in womo von osram verbaut ohne canbusprobleme.
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT
jetziger Zustand: im Ruhestand :up:
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
Becky_BM

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Becky_BM »

Starveiter hat geschrieben: 06.03.2025, 15:30 … Bei der K26 ist die H7 LED von Osram zugelassen.
Du musst nur die richtige Version haben (G2 oder die SM)
…
Die Zulassung beschränkt sich auf das Abblendlicht
Hallo nochmal,
ja, die K26 ist in der Kompatibilitätsliste und deshalb habe ich mir die Osram G2 auch eingebaut. Etwas mulmig wird mir jedoch bei der Ziffer „1“ in der Spalte Auflagen. Dort steht dann: „anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht“

Und eine Funktionsausfallerkennung haben wir doch in der K26. Richtig? Oder bedeutet dieser Satz, dass nur Fahrzeuge mit Funktionsausfallerkennung die H7 LEDs verwenden dürfen? (Dann also doch wieder alle)

Ja, und jetzt habe ich für die W5W LEDs auch den Hinweis auf das „LEDCCU01“ wahrgenommen. Mal schauen was ich mache, Steuergerät kaufen oder mit herkömmlichen Lämpchen weiter fahren.

Gruß
Ingo
Gruß
Ingo :hallo:

BMW R1200RT (K26)
Becky_BM

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Becky_BM »

Haltibo hat geschrieben: 06.03.2025, 13:44 Hallo Ingo,
Das Canbus System prüft die Stromaufnahme, da die LEDs viel weniger Strom ziehen als die Halogen meint das Canbus das die Lampe defekt ist. Entweder muss da ein Widerstand mit rein oder es gibt auch fertige Module die dazwischengesteckt werden können.
Die Osram H7 LEDs machen mir auch keine Schwierigkeiten. Mit denen gibt es keine Warnung.

Nur die Osram W5W brauchen bei der K26 offensichtlich das Vorschaltgerät wie in der Kompatibilitätsliste beschrieben.
Gruß
Ingo :hallo:

BMW R1200RT (K26)
Starveiter

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Starveiter »

Ich bin mir nicht sicher ob jede K26 die Ausfallerkennung hat.
Es könnte sein, daß die zum Bordcomputer gehört (bei der Behörde hatte ich schon länger keine kaputte Birne. und die hat keinen BC)
Veit
R1200RT Bj 2009
hardholgi

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von hardholgi »

BMW Gerd hat geschrieben: 06.03.2025, 19:40 moin,
mal nur so, die "billigdinger" sind nicht canbus geeignet, die von osram schon. hab im tiguan und in womo von osram verbaut ohne canbusprobleme.
Gerd, ganz kurz: eine simple Leuchte kann nicht kompatibel oder inkompatibel zum CAN-Bus-Protokoll sein, aber ich weiß wie Du das meinst. Die Leuchte zieht lediglich Strom, und in LED-Ausführung oftmals so wenig, dass das Strommonitoring der BMW anschlägt und eine defekte Leuchte diagnostiziert.
CAN-Bus-tauglich hieße, ein elektronisches Steuergerät beherrscht das Busprotokoll und kann über die 12V-Stromleitung mit der Zentralelektronik der BMW kommunizieren und interagieren.
Sorry for Klugscheißing.
Schöne Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
BMW Gerd
Herr Hefeweizen

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von BMW Gerd »

moin holger,
wenn es nicht so wäre, würde ich das hier nicht posten. ich hab in meiner werkstatt noch 2 packungen liegen die ich in meinen vw eos verbaut hatte. bei dieser sorte kommt sofort eine meldung obwohl sie funktionieren. bei den von osram verbauten nicht. ich kann die kleinen chinesen ja gern zum testen zuschicken.
ich denke das bei osram oder auch phillips lastwiederstände integriert sind die eine höhere stromaufnahme imitieren.
hier noch was zum nachlesen:
https://carlightvision.com/de/blog/led- ... solutions/
gruß aus dem eichsfeld, gerd +sozia sylvia haRTmannBild
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Menschen ist eine RT
jetziger Zustand: im Ruhestand :up:
CBR 900 RR, R 1200 RT LC
hardholgi

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von hardholgi »

Gerd, das liegt daran, dass die Ostam ein paar Watt mehr zieht. Wenn die Toleranzgrenze des BMW-Steuergeräts z.B. auf 1.5 A eingestellt ist, dann erzeugt die Lampe, die nur 1.4 A zieht (also 16.8 W bei 12V), eine Fehlermeldung. Die Osram, wenn sie in diesem Beispiel 1.6 A aka 19.2 W zieht, erzeugt KEINE Fehlermeldung. Die Toleranzschwelle im Steuergerät unterliegt freilich auch selber Toleranzen von ca. +/- 3%, daher kann die selbe Leuchte bei einer RT gerade so funzen, bei der anderen schon nicht.
Schöne Grüße,
Holger
--------
RT - since 1987
Becky_BM

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Becky_BM »

Starveiter hat geschrieben: 06.03.2025, 22:56 Ich bin mir nicht sicher ob jede K26 die Ausfallerkennung hat.
Es könnte sein, daß die zum Bordcomputer gehört (bei der Behörde hatte ich schon länger keine kaputte Birne. und die hat keinen BC)
Hallo Veit,
In der meinem Motorrad beiliegenden Bedienungsanleitung gehört die Ausfallerkennung zum Serienumfang.
Das schließt natürlich nicht aus, dass die Behörden Kräder eine Ausnahme von der Regel sind.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo :hallo:

BMW R1200RT (K26)
Becky_BM

Re: Osram hat die LED jetzt für die 1200er bj 2005-2013 Freigegeben

Beitrag von Becky_BM »

Hallo, ich habe jetzt gerade mit dem Osram Kundenservice gesprochen wegen der „Auflage“ „anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionsausfallerkennung für Abblendlicht bzw. Fernlicht“.
Mir wurde erklärt, dass dieser, nicht unbedingt direkt verständliche Satz, bedeuten soll, dass der Betrieb erlaubt ist wenn die Verwendung der H7 LED Lampen keine Fehlermeldung der Lampenkontrolle auslöst.
Da es keine Fehlermeldung gibt, ist also alles bestens. :)
Gruß
Ingo :hallo:

BMW R1200RT (K26)
Antworten