moin olli,
und im 10l behälter bekommst du den liter für 3,19 €
Motoröl für RT 1150
- BMW Gerd
- Herr Hefeweizen
Re: Motoröl für RT 1150
Stimmt, sogar für 3,00 Euro pro Liter + 5,90 Versand, sollte auch nur ein Beispiel seinBMW Gerd hat geschrieben: 09.01.2025, 12:23 moin olli,
und im 10l behälter bekommst du den liter für 3,19 €
Gruß aus der Lüneburger Heide
Re: Motoröl für RT 1150
Der Unterschied kommt bei niedrigen Temperaturen zum tragen.rttommy hat geschrieben: 09.01.2025, 09:57 Was sind denn jetzt die Vor- oder Nachteile ob 15w50 oder 20w50?
Das 15er Öl ist bei tieferen Temperaturen flüssiger als das 20er (und ich meinte NICHT überflüssiger...)
Zitat von Total Energie Österreich:
Viskosität wird üblicherweise mit den Zahlen vor und nach dem „W“ angegeben (zum Beispiel 5W-40):
Die Zahl vor dem „W“ gibt an wie zähflüssig das Öl bei einer Temperatur von -17,8 Grad Celsius ist.
Das „W“ steht für Winter, nicht für das Gewicht, wovon viele Menschen überzeugt sind. Je niedriger die Zahl ist, desto dünner ist das Öl bei niedrigen Temperaturen. So kommt es, das 5W-30 Motoröl weniger zähflüssig ist bei kalten Temperaturen als 10W-30 Motoröl.
Die zweite Nummer hinter dem W gibt die Ölviskosität des Öls gemessen bei 100 Grad Celsius an.
Monograde Öle, wie zum Beispiel SAE 30, 40 oder 50 werde nicht mehr in modernen Fahrzeugen eingesetzt, jedoch werden diese Öle für ältere oder antike Fahrzeuge noch immer eingesetzt. SAE 30 wird oftmals für kleine luftgekühlte Motoren, wie zum Beispiel Rasenmähern, kleinen Traktoren oder mobile Generaten eingesetzt. (Quelle: https://totalenergies.at/expertenecke/o ... ugt%20sind. )
Veit
R1200RT Bj 2009
R1200RT Bj 2009