Hallo in die Runde
Bei mir ist gestern das Rücklicht inkl. Bremslicht ausgefallen.
Ich gehe mal davon aus, dass es eine Zweiphasen Glühlampe ist. Hab noch keine Zeit gehabt nachzuschauen. Hat schon jemand Erfahrung ob es die auch als LED gibt und ob der Canbus dann meckert?
Danke und Gruß
Rücklicht LED
Rücklicht LED
R 1200 RT Baujahr 2009
Black-Sapphire Metallic

Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)

Black-Sapphire Metallic


Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)
- DirkHermes
- Webmaster
Re: Rücklicht LED
Bei der K26 R1200RT ab BJ 2005 bis Modelljahr 2013 besteht das originale Rücklicht aus 2 Einfadenleuchten. Diese werde für Standlicht und Bremslicht mit unterschiedlicher Spannung angesteuert, wodurch die unterschiedliche Helligkeit realisiert wird.
Re: Rücklicht LED
Danke Dirk... Da bei mir beides ausgefallen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß das beide kaputt sind???DirkHermes hat geschrieben: 01.08.2024, 18:09 Bei der K26 R1200RT ab BJ 2005 bis Modelljahr 2013 besteht das originale Rücklicht aus 2 Einfadenleuchten. Diese werde für Standlicht und Bremslicht mit unterschiedlicher Spannung angesteuert, wodurch die unterschiedliche Helligkeit realisiert wird.
Gruß
R 1200 RT Baujahr 2009
Black-Sapphire Metallic

Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)

Black-Sapphire Metallic


Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)
- DirkHermes
- Webmaster
Re: Rücklicht LED
Marco, wenn du Sachen im Bürzel verstaust, könnte es auch sein, das dort ein Kabelab ist, das würde ich auch kontrollieren und die Kontakte an den Leuchtmitteln.
Re: Rücklicht LED
Fehler gefunden!!!
Es war die Lampenfassung des Bremslichtes. der Pluspol war korrodiert und hat den Lötpunkt des Leuchtmittels
abgerubbelt. Alles einmal saubergemacht und funzt erstmal wieder. Demnächst werden neue Fassungen geordert.
Hat jemand eine Bezugsquelle???
Bleibt noch die Frage nach der Möglichkeit ob man auch LED´s verbauen kann? Wenn beim Rücklicht die Spannung nur
runtergeregelt wird, könnte man ja eventuell das Bremslicht als LED machen...
Danke für eventuelle Tipps.
Es war die Lampenfassung des Bremslichtes. der Pluspol war korrodiert und hat den Lötpunkt des Leuchtmittels
abgerubbelt. Alles einmal saubergemacht und funzt erstmal wieder. Demnächst werden neue Fassungen geordert.
Hat jemand eine Bezugsquelle???
Bleibt noch die Frage nach der Möglichkeit ob man auch LED´s verbauen kann? Wenn beim Rücklicht die Spannung nur
runtergeregelt wird, könnte man ja eventuell das Bremslicht als LED machen...

Danke für eventuelle Tipps.
R 1200 RT Baujahr 2009
Black-Sapphire Metallic

Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)

Black-Sapphire Metallic


Würde mich über ein Like freuen unter:
https://www.instagram.com/mp_r1200rt/
ehemals: Simson S51, MZ TS150, MZ ETZ250, Suzuki GSX 600F (72n), 2x Suzuki GSX 750F (AK1113)
Re: Rücklicht LED
In der Regel funktionieren da LED-Leuchtmitten wegen der Vorschaltelektronik nicht , aber Versuch macht klug. 

Viele Grüße von Klaus, und Birgit,
aus dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

aus dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
