Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
- petemu
Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Hallo an alle!
Vorerst noch schöne Weihnachtliche Grüße aus Salzburg.
Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung bzw. Fachwissen!
Eine BMW R1200 RT MÜ hat es mir angetan
Bj: März 2011
KM: 84.181
70000 iger Service wurde bei BMW Fachwerkstätte im AUG 2022 mit 68.740 km gemacht.
Alle älteren Services wurden ebenso im jeweiligen Intervall gemacht und sind mittels Firmenstempel im Servicebuch bestätigt.
Das letzte Service wurde nun im Juni 2023 mit 79.547 km gemacht. Nur da fehlt der Firmenstempel im Servicebuch.
Dies könnte ja dann jeder im Buch eingetragen haben - die Unterschrift selbst kommt mir auch ganz komisch vor.
Das Moped steht nun in einer KFZ & Motorrad Werkstätte und wäre eben meines Erachtens günstig zu haben.
Zur Zeit gäbe es eine Art Winterrabat.
Bei der Erstbesichtigung habe ich auch bemerk, dass die BMW eigentlich ein Exot in diesem Geschäft ist- Honda, Kawasaki, Triumph standen in der Ausstellung.
Mit wieviel müsste man für das 80000 iger Service rechnen?
Was haltet ihr von der RT 1200, Bj 2011 mit diesem Kilometerstand?
Gab es bei dieser Ausführung (mit Motorüberarbeitung) gröbere Probleme?
Einzig die zwei abstehenden Flüssigkeitsbehälter sind sehr gewöhnugsbedürftig, ansonsten steht das Moped optisch sehr gut da, Bereifung vo & hi sind ebenso neu.
Über wichtige Tipps von euch würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Peter
Vorerst noch schöne Weihnachtliche Grüße aus Salzburg.
Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung bzw. Fachwissen!
Eine BMW R1200 RT MÜ hat es mir angetan
Bj: März 2011
KM: 84.181
70000 iger Service wurde bei BMW Fachwerkstätte im AUG 2022 mit 68.740 km gemacht.
Alle älteren Services wurden ebenso im jeweiligen Intervall gemacht und sind mittels Firmenstempel im Servicebuch bestätigt.
Das letzte Service wurde nun im Juni 2023 mit 79.547 km gemacht. Nur da fehlt der Firmenstempel im Servicebuch.
Dies könnte ja dann jeder im Buch eingetragen haben - die Unterschrift selbst kommt mir auch ganz komisch vor.
Das Moped steht nun in einer KFZ & Motorrad Werkstätte und wäre eben meines Erachtens günstig zu haben.
Zur Zeit gäbe es eine Art Winterrabat.
Bei der Erstbesichtigung habe ich auch bemerk, dass die BMW eigentlich ein Exot in diesem Geschäft ist- Honda, Kawasaki, Triumph standen in der Ausstellung.
Mit wieviel müsste man für das 80000 iger Service rechnen?
Was haltet ihr von der RT 1200, Bj 2011 mit diesem Kilometerstand?
Gab es bei dieser Ausführung (mit Motorüberarbeitung) gröbere Probleme?
Einzig die zwei abstehenden Flüssigkeitsbehälter sind sehr gewöhnugsbedürftig, ansonsten steht das Moped optisch sehr gut da, Bereifung vo & hi sind ebenso neu.
Über wichtige Tipps von euch würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Peter
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Von den luftgekühlten ist die MÜ das zuverlässigste, was BMW angeboten hat, meine hat die Werkstatt nur zur Inspektion und zum Leuchtmittel-Wechsel gesehen, von mir eine absolute Kaufempfehlung
Was ich bei den Nachfolgemodellen sehr vermisse ist die Reling für den Tankrucksack, einfach genial
Was ich bei den Nachfolgemodellen sehr vermisse ist die Reling für den Tankrucksack, einfach genial
Zuletzt geändert von HuC am 25.12.2023, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Holger
aus FrankfuRT, dem an der Oder
aus FrankfuRT, dem an der Oder
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Meine MÜ hat mittlerweile 110000 km runter, bis auf Verschleißteile inkl. Fahrwerk wurde nichts erneuert. Zum Service kann ich nichts sagen da ihn meist alle 10000 bis 15000 km selbst durchgeführt habe.
Mit der 1200 MÜ machst Du nichts falsch und an die Pippibecher kann man sich gewöhnen.
Mit der 1200 MÜ machst Du nichts falsch und an die Pippibecher kann man sich gewöhnen.
Wenn nicht jetzt wann dann !
- Klaus RT
- Moderator
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Bei den MÜ´s gab es Probleme mit den Schaltern der Griffamarturen bei großer Hitze (Folientastatur).
Dies sollte aber durch einen tausch bei defekt behoben worden sein. Sollte man bei BMW anfragen können.
Die Boxer laufen locker 200Tkm.
Dies sollte aber durch einen tausch bei defekt behoben worden sein. Sollte man bei BMW anfragen können.
Die Boxer laufen locker 200Tkm.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Hallo Peter
Kann mich Klaus nur anschließen.
Meine RT 1200 MÜ ist Baujahr 2010.
Habe ich vor 2 Jahren von einem Rentner
gekauft, echt solide Maschine. Vor allem
noch 2 schöne analoge Rundinstrumente.
Beste Grüße aus Bonn
Werner
Kann mich Klaus nur anschließen.
Meine RT 1200 MÜ ist Baujahr 2010.
Habe ich vor 2 Jahren von einem Rentner
gekauft, echt solide Maschine. Vor allem
noch 2 schöne analoge Rundinstrumente.
Beste Grüße aus Bonn
Werner
Viele Grüße aus Bonn
Werner
Werner
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Moin,
Fahre seit Sommer eine, Bj. 13, mit 57.000km gekauft, jetzt 66.000km. läuft prima, kann ich direkt weiter empfehlen
Fahre seit Sommer eine, Bj. 13, mit 57.000km gekauft, jetzt 66.000km. läuft prima, kann ich direkt weiter empfehlen
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Jeap, solide Maschine
Meine ist Baujahr 2013 90 Jahre Edition mit nun 76500 km Laufleistung
Im September 2019 mit 38000 km gekauft.
Außer das regelmäßig die Glühlampen vorne ihren Geist aufgegeben habe ich nichts.
Natürlich bekommt sie regelmäßig ihre Inspektion
Meine ist Baujahr 2013 90 Jahre Edition mit nun 76500 km Laufleistung
Im September 2019 mit 38000 km gekauft.
Außer das regelmäßig die Glühlampen vorne ihren Geist aufgegeben habe ich nichts.
Natürlich bekommt sie regelmäßig ihre Inspektion
ToRsTen
Immer daran denken: Das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten
Immer daran denken: Das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten
- pemu
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Danke schon mal für eure Infos und Antworten
LG Peter
LG Peter
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Wenn sie günstig ist und Dir insgesamt gefällt Kauf sie und lass gleich beim Händler Deines Vertrauens eine Service mit Wechsel aller Betriebsflüssigkeiten machen. Dann hast Du Gewissheit und Ruhe und liegst preislich vermutlich immer noch OK.
Habe ich dieses Jahr so mit meiner Zweitmaschine gemacht. Gut gekauft aber Service nicht wirklich nachvollziehbar. Also alles nochmals machen lassen und auch intensiv nach Auffälligkeiten suchen lassen.
Habe ich dieses Jahr so mit meiner Zweitmaschine gemacht. Gut gekauft aber Service nicht wirklich nachvollziehbar. Also alles nochmals machen lassen und auch intensiv nach Auffälligkeiten suchen lassen.
Grüße aus Hessen vom Ostfriesen
Aktuell R1300GS Tramuntana & CB 1100 EX
Früher R1250RT „MÜ“, S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
Aktuell R1300GS Tramuntana & CB 1100 EX
Früher R1250RT „MÜ“, S1000XR,R1200R,Tuono1100,Hornet900,Varadero,Bandit1200,Dominator600,CBR1000F(2x),CB900F2(2x),CBX 550, MB8, Puch Maxi N :-)
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Kommt halt auf den Preis drauf an. Wie viel soll die denn kosten?
Ist halt immer Glücksache, man kann für wenig Geld eine zuverlässige Maschine ohne Reperaturen für die nächsten Jahre erwerben, kann aber auch Pech haben und noch viel Geld für Reperaturen versenken...
Bei über 80.000km könnte z.b. die Kupplung demnächst fällig sein. Oder altersbedingt das ABS überholt werden. Kardan oder HAG fertig sein...
Ich würde für so eine Maschine nicht zu viel Geld ausgeben um für Überraschungen gewappnet zu sein.
Ansonsten auf die üblichen Verschleißteile gucken. Bei 3 von meinen 4 bisher gekauften Maschinen waren z.b. die Bremsscheiben unter Verschleißmaß, trotz frischem TÜV.
Apropo TÜV, in eine frische HU würde ich auch nicht zu viel rein interpretieren, die winken teilweise den gröbsten Müll durch.
Ist halt immer Glücksache, man kann für wenig Geld eine zuverlässige Maschine ohne Reperaturen für die nächsten Jahre erwerben, kann aber auch Pech haben und noch viel Geld für Reperaturen versenken...
Bei über 80.000km könnte z.b. die Kupplung demnächst fällig sein. Oder altersbedingt das ABS überholt werden. Kardan oder HAG fertig sein...
Ich würde für so eine Maschine nicht zu viel Geld ausgeben um für Überraschungen gewappnet zu sein.
Ansonsten auf die üblichen Verschleißteile gucken. Bei 3 von meinen 4 bisher gekauften Maschinen waren z.b. die Bremsscheiben unter Verschleißmaß, trotz frischem TÜV.
Apropo TÜV, in eine frische HU würde ich auch nicht zu viel rein interpretieren, die winken teilweise den gröbsten Müll durch.
- 1150 RT Bj. 2001
- 1200 RT Bj. 2006
- 1200 RT Bj. 2006
- einfachandreas
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Christoph das ABS sollte bei der 12er MÜ Ansicht unauffällig sein. Da habe ich noch nie von Problemen gehört/ gelesen.
Die Griffarmaturen ok die waren anfällig gegen Hitze aber ansonsten ein tadelloses Motorrad.
Ich würde allenfalls auf Ölundichtigkeiten am hinteren Motorblock ein besonderes Augenmerk werfen, da kann schon mal die Ausgangswelle bzw. die Dichtung kaputt gehen und eine aufwändige Reparatur nach sich ziehen.
Die Griffarmaturen ok die waren anfällig gegen Hitze aber ansonsten ein tadelloses Motorrad.
Ich würde allenfalls auf Ölundichtigkeiten am hinteren Motorblock ein besonderes Augenmerk werfen, da kann schon mal die Ausgangswelle bzw. die Dichtung kaputt gehen und eine aufwändige Reparatur nach sich ziehen.
- DirkHermes
- Webmaster
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Hallo PEMU, hast du dir denn jetzt die RT aus März 2011 gekauft?
- pemu
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Hallo Dirk!
Wegen der Feiertage habe ich noch etwas Zeit
……am 08. JAN wird‘s dann aber ernst
Wegen der Feiertage habe ich noch etwas Zeit
……am 08. JAN wird‘s dann aber ernst
- DirkHermes
- Webmaster
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Mit welcher Fahrzeugidentifikationsnummer hast du dich dann hier bei uns angemeldet?pemu hat geschrieben: 27.12.2023, 18:55 Hallo Dirk!
Wegen der Feiertage habe ich noch etwas Zeit
……am 08. JAN wird‘s dann aber ernst
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Moin,
hier ging es doch erst darum.
https://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=33509
Wenn du hier stöberst, findest du jedenfalls einiges über die MÜ.
Bei meiner ist recht schnell der Fehler mit dem Foliengeber aufgetreten, den ich inzwischen wechseln lies.
Also bei der Probefahrt auch auf die Tankanzeige achten.
@ Dirk, Gastforum
Gruß, Falk
hier ging es doch erst darum.
https://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=33509
Wenn du hier stöberst, findest du jedenfalls einiges über die MÜ.
Bei meiner ist recht schnell der Fehler mit dem Foliengeber aufgetreten, den ich inzwischen wechseln lies.
Also bei der Probefahrt auch auf die Tankanzeige achten.
@ Dirk, Gastforum
Gruß, Falk
Man muss auch mal über den ganz privaten Tellerrand hinweg schauen.
- Klaus RT
- Moderator
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Heißt das Pemu Du hast aktuell keine RT.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
- BigBike
- Administrator
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Peter entscheidet sich am 8.1.24 für eine RT, hat sich folgedessen mit einer geklauten FIN angemeldet.pemu hat geschrieben: 27.12.2023, 18:55 Hallo Dirk!
Wegen der Feiertage habe ich noch etwas Zeit
……am 08. JAN wird‘s dann aber ernst
viele RT-Grüße: Ewald
Es lebe die Sommerzeit
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.
Es lebe die Sommerzeit
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Es könnte aber auch die FIN des von ihm bereits gekauften Moppeds sein, was er allerdings erst am 08.01. abholen wird….
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Er ist doch hier im Gast Forum, braucht es da eine VIN?
Grüße vom RT1250 Tourer Wilfried
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
- Klaus RT
- Moderator
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
@Wilfried, Es hat sich pemu im Forum angemeldet am 25:12.2023 um 12:29 und petemu hat am 251.2.2023 um 13:26 die Kaufberatung im Gastforum eingestellt.
Wahrscheinlich war die Registrierung von pemu zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Antworten zum Thread, kommen nur noch von pemu, insoweit ein wenig verwirrend.
Das möchten Wir gerne ein wenig entwirren, daher unsere Fragen.
Wahrscheinlich war die Registrierung von pemu zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Antworten zum Thread, kommen nur noch von pemu, insoweit ein wenig verwirrend.
Das möchten Wir gerne ein wenig entwirren, daher unsere Fragen.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Klaus RT hat geschrieben: 29.12.2023, 09:26 @Wilfried, Es hat sich pemu im Forum angemeldet am 25:12.2023 um 12:29 und petemu hat am 251.2.2023 um 13:26 die Kaufberatung im Gastforum eingestellt.
Wahrscheinlich war die Registrierung von pemu zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Antworten zum Thread, kommen nur noch von pemu, insoweit ein wenig verwirrend.
Das möchten Wir gerne ein wenig entwirren, daher unsere Fragen.
Grüße vom RT1250 Tourer Wilfried
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
- DirkHermes
- Webmaster
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Am 21.12.2023, 19:27 erhielten wir eine E-Mail von Peter alias "petemu" mit dem Inhalt, das er sich nicht mehr einloggen kann. Das wurde von uns untersucht und es bestand weder mit diesem Namen noch mit der E-Mail-Adresse bei uns im Forum ein Account. Das haben wir ihm mitgeteilt. Bei unserer weiteren Recherge ist aufgefallen, dass es schon einmal einen "pemu" bei uns gab, dieser wurde aber am 06.11.2023 wegen Inaktivität gelöscht.
Dann hat er sich, wie Klaus geschrieben hat, am 25.12.2023, 12:29 als "pemu" registriert, und am 25.12.2023, 13:26 als "petemu" die Kaufberatung im Gastforum getätigt.
Die Registrierung wurde von uns am 25.12.2023, 15:53 bearbeitet, wobei uns durch die angegebene E-Mail-Adresse auffiel, das "petemu" und "pemu" die selbe E-Mail besitzen und wir davon ausgehen, dass es sich um eine Person handelt. Da eine Hilfe zur Kaufentscheidung und gleichzeitig eine Registrierung mit "echter" RT-VIN passierten, wurden wir misstrauisch und fragen nach dem Stand der Dinge.
Dann hat er sich, wie Klaus geschrieben hat, am 25.12.2023, 12:29 als "pemu" registriert, und am 25.12.2023, 13:26 als "petemu" die Kaufberatung im Gastforum getätigt.
Die Registrierung wurde von uns am 25.12.2023, 15:53 bearbeitet, wobei uns durch die angegebene E-Mail-Adresse auffiel, das "petemu" und "pemu" die selbe E-Mail besitzen und wir davon ausgehen, dass es sich um eine Person handelt. Da eine Hilfe zur Kaufentscheidung und gleichzeitig eine Registrierung mit "echter" RT-VIN passierten, wurden wir misstrauisch und fragen nach dem Stand der Dinge.
- BigBike
- Administrator
Re: Kaufberatung BMW R 1200 RT MÜ
Danke Dirk für deine Erklärung
Da von Peter keine Reaktion kommt lösche ich den Account u. sperre dieses Thema. Nicht das wieder endlose, unnötige Diskussionen folgen.
Peter kann sich dann gerne mit seiner RT inkl- FID hier regulär anmelden.
Da von Peter keine Reaktion kommt lösche ich den Account u. sperre dieses Thema. Nicht das wieder endlose, unnötige Diskussionen folgen.
Peter kann sich dann gerne mit seiner RT inkl- FID hier regulär anmelden.
viele RT-Grüße: Ewald
Es lebe die Sommerzeit
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.
Es lebe die Sommerzeit
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.