Hallo ,
wollte euch mal meine Erfahrung von den Service von Held mitteilen, den ich echt gut fand.
Am 31.05. hatte ich mich mit meiner RT ja in Österreich leider hingelegt. Die RT selber steht immer noch bei BMW, die hat es etwas schlimmer erwischt, als mich selber.
Dank der Schutzkleidung ist mir selber nicht viel passiert, außer ein großes Hämatom am Oberschenkel vom Protector, auf dem ich die Strasse lang gerutscht bin. Die Kleidung selber war danach natürlich ramponiert und an einigen Stellen aufgerissen und aufgescheuert.
Da ich die Torno EVO Hose von Held habe und an hatte und diese ja nicht gerade günstig ist, wenn man diese neu kauft, dachte ich, ich frage mal bei Held nach, ob sie Kleidung reparieren.
Ja, das tun sie, wenn diese reparabel ist. Ich sollte meine Hose hin senden und sie würden sich die ansehen und mir an Angebot machen, wenn sie reparabel ist.
Gesagt, getan.. 4 Tage nachdem meine Hose da ankam, gab es das Angebot, die Hose könnte für ca. 250 € repariert werden (Neupreis UVPVielleic699 €).
Diese Woche kam sie dann repariert retour und sieht echt klasse aus. Von den Schäden sieht man nichts mehr und die Rechnung betrug dann auch nur noch erfreuliche knappe 227 €.
Im Gegensatz zum Neukauf so ca 450 € gespart und mit der Arbeit bin ich sehr zufrieden.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, denen vielleicht auch mal so ein Missgeschick passiert. Von meiner Seite gibt es eine klare Empfehlung für den Service von Held :=)
Held Service
Re: Held Service
Hallo Markus,
danke für diese Info, reparieren ist heute nicht mehr selbstverständlich, heute läuft es meist auf Neu hinaus. Somit ein dickes Lob an Firma Held
danke für diese Info, reparieren ist heute nicht mehr selbstverständlich, heute läuft es meist auf Neu hinaus. Somit ein dickes Lob an Firma Held
Grüße vom RT1250 Tourer Wilfried

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt
Re: Held Service
Hi,
Held ist da nicht alleine. Auch Modeka setzt Bekleidung wieder instand.
Aber nicht vergessen...auch die Protektoren müssen ersetzt werden.
Gruß René
Held ist da nicht alleine. Auch Modeka setzt Bekleidung wieder instand.
Aber nicht vergessen...auch die Protektoren müssen ersetzt werden.
Gruß René
Re: Held Service
Super, dass Held das anbietet. Habe das jetzt auch schon von anderen Marken (z.B. Stadler) gehört.
Mal eine Frage in die Runde: ist bei der Vollkasko eigentlich auch Kleidung versichert?
Ich kenne das von der Harley Davidson Versicherung (eigentlich Ergo), da war zumindest original Harley Bekleidung mit versichert.
Mal eine Frage in die Runde: ist bei der Vollkasko eigentlich auch Kleidung versichert?
Ich kenne das von der Harley Davidson Versicherung (eigentlich Ergo), da war zumindest original Harley Bekleidung mit versichert.


Immer daran denken: Das lackierte gehört nach oben und das gummierte nach unten

Re: Held Service
Genau diese Frage habe ich heute meiner Versicherung, die da BMW in Koperation mit der AXA heißt, auch gestellt. Und ja, die komplette Schutzbekleidung ist mit versichert. Deshalb ziehe ich nun evtl. doch in Erwägung, meinen Unfall im Zillertal über die VK abzurechnen....Der Vetreter sagte mir, alles was über 1800€ Schaden liegt, rechnet sich. Ich schätze den Schaden am Mopped incl. Kleidung locker auf 4000,-€....
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Re: Held Service
Ich weiß ja nicht, wie deine Maschine aussah, da ich es ja nicht mehr durch meinen Sturz ins Zillertal geschafft habe...eluisepellmoe hat geschrieben: ↑08.09.2023, 15:01 Ich schätze den Schaden am Mopped incl. Kleidung locker auf 4000,-€....
Aber bei mir stehen laut Gutachten vom TÜV 16 t€ auf dem Zettel....


Re: Held Service
Das hätte ich mir für mein Mopped auch gewünscht und dafür weniger Verletzungen
Es ist ja fast nix dran…. Krümmer, Zylinderschutz, Motorspoiler, Kratzspuren im Bereich des Hauptständers, ganz leichte Kratzspuren am rechten Kofferdeckel unterhalb. Aber vielleicht sieht ja ein Gutachter mehr als ich….zumal ich es noch nicht mal so genau inspizieren konnte, bin ja nun endlich nach 12 Wochen in fremden Betten wieder zu Hause, aber noch lange nicht fit….

Beste Grüße aus Nordhessen
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Re: Held Service
Zuerst wünsche ich euch beiden das ihr bald wieder fahren könnt.
Ich habe meine Schuhe der Firma Daytona auch frisch besohlen lassen. Habe sie auch top gemacht wieder bekommen. Das war schon vor Jahren. Da war dann später die Entscheidung wieder Daytona zu kaufen leicht gefallen.
LG Rainer
Ich habe meine Schuhe der Firma Daytona auch frisch besohlen lassen. Habe sie auch top gemacht wieder bekommen. Das war schon vor Jahren. Da war dann später die Entscheidung wieder Daytona zu kaufen leicht gefallen.
LG Rainer
Re: Held Service
Das kann ich gut verstehen.... bei mir ist es halt genau umgekehrt. Weiterhin gute Besserung und Genesung.eluisepellmoe hat geschrieben: ↑08.09.2023, 17:39 Das hätte ich mir für mein Mopped auch gewünscht und dafür weniger Verletzungen![]()
Mir ist nicht so viel passiert (ok, die Prellung im Fuß ist immer noch leicht spürbar, aber fast weg, war aber auch meine eigene Schuld...wieder was gelernt) und das Hämatom vom Protector ist mittlerweile weg....
Die RT steht immer noch bei BMW und die Freigabe kam erst am Montag von der VS.
Nächste Woche gehts noch mal zur NL um alles zu besprechen.
Bei mir sind halt sämtliche Verkleidungen rechts und links beschädigt, die Koffer auf beiden Seiten und die Front hat auch was abbekommen. Rahmen und Schwinge sind gerade, die wurden schon vermessen.
Ich lass das alles über VK laufen... zum Glück gibt es die


