Bohrungen an den Tauchrohren
Bohrungen an den Tauchrohren
Hallo zusammen,
kurze Frage - kann mir von Euch jemand sagen für was die kleinen Bohrungen an den Tauchrohren kurz oberhalb der Achse sind ?
Viele Grüße
Mike
kurze Frage - kann mir von Euch jemand sagen für was die kleinen Bohrungen an den Tauchrohren kurz oberhalb der Achse sind ?
Viele Grüße
Mike
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Hallo michael ,
stell mal ein Bild ein von den Bohrungen!!!
stell mal ein Bild ein von den Bohrungen!!!
Gruß Ralf

Aus der Rosenstadt

Aus der Rosenstadt
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Wird bei seinem Profil ( 6 Beiträge und kein Avatar ) schwierig werden !Grufti Diver hat geschrieben: ↑17.03.2023, 19:50 Hallo michael ,
stell mal ein Bild ein von den Bohrungen!!!
......mit freundlichen Grüßen
Sigi
(mit einem g, mein Vornahmen gibt kein zweites her)
aus dem Frankenland!
Sigi
(mit einem g, mein Vornahmen gibt kein zweites her)
aus dem Frankenland!
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
ich bin diesbezüglich wirklich kein fachmann, aber
in den tauchrohren befinden sich doch bestimmt irgendwelche bewegliche (auf- und ab+) teile
und da könnte ich mir vorstellen, dass es diese glücklich macht, wenn da ein druck-ausgleich stattfinden kann
ich bin aber gespannt auf die antwort der fachleute, habe mich dies auch schon gefragt
in den tauchrohren befinden sich doch bestimmt irgendwelche bewegliche (auf- und ab+) teile
und da könnte ich mir vorstellen, dass es diese glücklich macht, wenn da ein druck-ausgleich stattfinden kann
ich bin aber gespannt auf die antwort der fachleute, habe mich dies auch schon gefragt
offen für alles
… ist irgendwie … undicht
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
- hoffentlich genausogut wie die 1150er
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Hm - also es ist schon eine Weile her, dass ich die 1150 er längere Zeit bewegt habe - aber mit der Beschreibung des Thread-Einstellers bin ich überfragt. Ein Foto zur Klärung wäre sinnvoll.
Kurt - Deine Theorie ist schlicht falsch gedacht - natürlich sind die Standrohre zur Führung des Frontrades da und die Tauchrohre müssen sich darin auch auf und ab bewegen. Die Federung und Dämpfung übernimmt dabei der Dämpfer am Telelever.
Damit die Tauchrohre sich leicht in den Standrohren auf und ab bewegen können, ist dort Gabelöl drin ca. 550 ml. ....... Das ist ein geschlossenes System aus Luft und Ölmenge .... eine offenen Bohrung unten, würde dementsprechend das Öl auslaufen lassen.
Kurt - Deine Theorie ist schlicht falsch gedacht - natürlich sind die Standrohre zur Führung des Frontrades da und die Tauchrohre müssen sich darin auch auf und ab bewegen. Die Federung und Dämpfung übernimmt dabei der Dämpfer am Telelever.
Damit die Tauchrohre sich leicht in den Standrohren auf und ab bewegen können, ist dort Gabelöl drin ca. 550 ml. ....... Das ist ein geschlossenes System aus Luft und Ölmenge .... eine offenen Bohrung unten, würde dementsprechend das Öl auslaufen lassen.
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel
Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel
Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
danke für die erläuterungen - ich habe mir ähnliches gedacht (und der ansatz des televers ist mir nicht fremd), allerdings nicht, dass in den tauchrohren zusätzlich gedämpf wird, denn ohne reibung bewegt sich das öl im geschlossenen system ja wirklich nicht.BMWRT7 hat geschrieben: ↑18.03.2023, 22:45 Hm - also es ist schon eine Weile her, dass ich die 1150 er längere Zeit bewegt habe - aber mit der Beschreibung des Thread-Einstellers bin ich überfragt. Ein Foto zur Klärung wäre sinnvoll.
Kurt - Deine Theorie ist schlicht falsch gedacht - natürlich sind die Standrohre zur Führung des Frontrades da und die Tauchrohre müssen sich darin auch auf und ab bewegen. Die Federung und Dämpfung übernimmt dabei der Dämpfer am Telelever.
Damit die Tauchrohre sich leicht in den Standrohren auf und ab bewegen können, ist dort Gabelöl drin ca. 550 ml. ....... Das ist ein geschlossenes System aus Luft und Ölmenge .... eine offenen Bohrung unten, würde dementsprechend das Öl auslaufen lassen.
und wohl überlesen müssen habe ich, dass sich die löcher am untern ende befinden - ich ging vom obern aus … wer nich richtig liest, ist halt wirklich im nachteil
aber wie geschrieben, interessieren tut es mich ja auch

offen für alles
… ist irgendwie … undicht
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
- hoffentlich genausogut wie die 1150er
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Hallo Mike,
meinst du etwa die Bohrung hier? Ich glaube, dort wird bei der 1100er der Kotflügel befestigt, und BMW hat die gleichen Rohren einfach bei der 1150er wieder verwendet.
Habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass der Kotflügel der 1100 auch bei der 1150 mechanisch passt, wenn nicht optisch, meiner Meinung nach
.
Viele Grüße
Mark
meinst du etwa die Bohrung hier? Ich glaube, dort wird bei der 1100er der Kotflügel befestigt, und BMW hat die gleichen Rohren einfach bei der 1150er wieder verwendet.
Habe irgendwo hier im Forum gelesen, dass der Kotflügel der 1100 auch bei der 1150 mechanisch passt, wenn nicht optisch, meiner Meinung nach

Viele Grüße
Mark
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Hallo Mark,
genau die meine ich (Hätte vielleicht die Frage anders formulieren müssen). Vielen Dank. Ich dachte schon bei meiner RT "Fehlt was". Ich habe das Motorrad erst im Herbst gekauft.
Viele Grüße
Mike
genau die meine ich (Hätte vielleicht die Frage anders formulieren müssen). Vielen Dank. Ich dachte schon bei meiner RT "Fehlt was". Ich habe das Motorrad erst im Herbst gekauft.
Viele Grüße
Mike
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
… anhand dieses bildes wäre ich nicht zu meinen überlegungen ageret worden

offen für alles
… ist irgendwie … undicht
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
- hoffentlich genausogut wie die 1150er
180 Mm rt 1150 (mit erster kupplung weiterverkauft)
120 Mm fremd gegangen mit einer gsa 2009 - auch ein tolles moped
wieder zurück mit einer rt 2023
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Die Fragestellung hat jedenfalls zum Nachdenken angeregt.
Übrigens auf der derzeitigen Portalseite ist eine 1100er mit dem Original Kotflügel zu sehen, da sieht man wo das Teil am Holm befestigt ist - genau in diese Gewindebohrung.



Übrigens auf der derzeitigen Portalseite ist eine 1100er mit dem Original Kotflügel zu sehen, da sieht man wo das Teil am Holm befestigt ist - genau in diese Gewindebohrung.
RT-Freunde Gruß
Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel
Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel
Meine RT Fotos einfach hier KLICK https://photos.app.goo.gl/4Dwe8XmYSmHmsMSC9
Re: Bohrungen an den Tauchrohren
Moin,dort wo das Loch ist, ist noch eine Schraube versteckt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Lüneburger Heide 
