ABS Lampe - dumme Frage

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw.
Antworten
Endstille79

ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Hallo zusammen,

ich muss nun leider auch mal eine dumme Frage stellen, da ich hier und im Netz nichts passendes gefunden habe.

Es ist doch so, dass im Cockpit zwei ABS-Lampen abwechselnd blinken, bevor man losfÀhrt, richtig?
Ich kann mich erinnern, dass dies auch so war, als ich die Maschine kaufte.

Zu Hause habe ich versehentlich den ABS Schalter runter gedrĂŒckt (wollte eigentlich den Warnblinker anmachen) und wieder zurĂŒck. :wallb:
Seitdem blinkt bei mir nur noch eine ABS Lampe; ist das normal oder habe ich irgendwas "verstellt"?
einfachandreas
Moderator

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von einfachandreas »

Mit diesem Schalter den du betÀtigt hast, wird meiner Erinnerung nach das ABS abgeschaltet.
Wenn und davon gehe ich nun mal aus, dieser Schalter nicht hĂ€ufig benutzt wurde, kann es sein, dass der hĂ€ngengeblieben ist, somit das ABS nach wie vor deaktiviert ist. PrĂŒfen kannst du das in dem Du mal vorsichtig am Hinterrad bis zur Blockade bremst.
Gruß aus Wassenberg
Andreas
NatĂŒrlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht
frei nach Viktor von BĂŒlow

Bild
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Ok, ich habe gerade mal geschaut (und sowas habe ich auch schon vermutet); bleibt der Schalter beim runterdrĂŒcken stehen oder federt er zurĂŒck nach oben?

Wenn ich bei "ZĂŒndung an" den ABS-Schalter betĂ€tige, hört die untere ABS Lampe auf zu blinken und leuchtet dauerhaft.
Bei der oberen tut sich nach wie vor nichts.

Btw, gerade beim Schauen habe ich bemerkt, dass mein Schalter fĂŒr die Griffheizung gar nicht mehr funktioniert; er lĂ€sst sich nicht drĂŒcken.
Heleus

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Heleus »

hallo Sascha, es lohnt ssich sicher mal nach den Sicherungen zu schauen?
Wenn die Lampen beim Fahren nicht WECHSELBLINKEN, sollte das ABS noch OK sein?!
Dann wie Andreas sagte, einfach mal Testbremsung auf Kies bis zur Blockade.

viele GrĂŒsse
Heleus
Karl (alias "Heleus")
Motto: in der Garage muss immer mindestens Ein Boxer stehen
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Heleus hat geschrieben: ↑01.07.2022, 17:13 hallo Sascha, es lohnt ssich sicher mal nach den Sicherungen zu schauen?
Wenn die Lampen beim Fahren nicht WECHSELBLINKEN, sollte das ABS noch OK sein?!
Dann wie Andreas sagte, einfach mal Testbremsung auf Kies bis zur Blockade.

viele GrĂŒsse
Heleus
Hallo Karl,
welche Sicherung meinst du? Das Relais?

Also bei ZĂŒndung an und starten blinkt die untere ABS-Lampe ganz normal.
Diese geht aus, sobald ich fahre.
Rieseberger

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Rieseberger »

Das ABS kann man nicht abschalten.
Rechtschreib und Tippfehler jeder Art, sind nur ein Zeichen meiner Geschwindigkeit und ich bitte Euch, gelassen darĂŒber hinwegzusehen.

Rolle links und Abschwung
Mit besten GrĂŒĂŸen
Peter
R 1150 RT - Ural Retro mit Beiwagen
Tourenbiker

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Tourenbiker »

Genau. Das ganze ist nur ein Quittiertaster, der die ABS Fehlerwarnung TemporĂ€r ausschaltet. Die Warnung kommt dann nach einiger Zeit aus SicherheitsgrĂŒnden wieder und das blinken lĂ€sst sich dann wieder temporĂ€r qutieren... Außerdem wird der Taster zur Fehlerlöschung benötigt (Diagnosestecker auf Masse)
- 1150 RT Bj. 2001
- 1200 RT Bj. 2006
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Tourenbiker hat geschrieben: ↑01.07.2022, 19:27 Genau. Das ganze ist nur ein Quittiertaster, der die ABS Fehlerwarnung TemporĂ€r ausschaltet. Die Warnung kommt dann nach einiger Zeit aus SicherheitsgrĂŒnden wieder und das blinken lĂ€sst sich dann wieder temporĂ€r qutieren... Außerdem wird der Taster zur Fehlerlöschung benötigt (Diagnosestecker auf Masse)
Ahhhhh, also verstehe ich das richtig, dass nach einiger Zeit die zweite Lampe auf einmal auch wieder blinkt?
RT-Kalle

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von RT-Kalle »

Hallo Sascha,
Das Wechselblinken zeigt an, dass irgendwas im ABS-System nicht funktioniert.
Wenn du nun trotzdem los- oder weiterfahren willst - denn Bremsen kannst du ja noch - hast
du immer dieses Geblinke im Sichtfeld. Besonders bei Dunkelheit ist das sehr störend.

Nun drĂŒckst du den Taster kurz und das Blinken hört auf und die untere Lampe leuchtet dezent dauerhaft.
Das soll dich immer darauf hinweisen, dass die RÀder blockieren können. Aber das nervöse nervtötende Geblinke bleibt aus.

Wenn du nun die ZĂŒndung bei ner Fahrtpause oder in der Garage ausschaltest und spĂ€ter wieder einschaltest,
lĂ€uft der Initialierungsvorgang ganz normal wieder mit synchronem Blinken beider Lampen an. Und nach dem Anfahren hörst du auch wieder das bekannte schlĂŒrfende GerĂ€usch.

Wenn dem nicht so sein sollte, dann hÀngt vlt. der Taster. Diese Idee kam mir weil du
Endstille79 hat geschrieben: ↑01.07.2022, 14:55 Btw, gerade beim Schauen habe ich bemerkt, dass mein Schalter fĂŒr die Griffheizung gar nicht mehr funktioniert; er lĂ€sst sich nicht drĂŒcken.
das geschrieben hast.

Der Schalter fĂŒr die Griffheitzung lĂ€sst sich sowohl nach oben als auch nach unten drĂŒcken.
In einem Fall wird's heißer und im anderen Fall nur lauwarm.
Dieser Schalter kann manchmal nur mit Nachdruck zu Bedienen sein.
Ruhiger ofter hintereinander nach oben und unten abwechselnd drĂŒcken (aber nicht so fest, dass du die RT vom HauptstĂ€nder schiebst! :lol: ).
Du kannst aber dabei versuchen, mit ein paar Tropfen WD40 das Schaltergelenk besser gangbar zu machen.
Gruß mit der linken Hand

Karl
(der mit der Q tanzt)
:R1200RT_-_granitgrau: :BMW_R1100RT_-_blau:

Ich trÀume nicht, ich (er-)fahre meinen Traum.
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Hallo Karl :hallo:

Bez. des ABS funktioniert das auch alles; ich steck den SchlĂŒssel rein, mach ZĂŒndung an, ABS Lampe blinkt, starte, ABS Lampe blinkt, fahre los, von vorne kommt dieses GerĂ€usch und das blinken der Lampe hört auf. :up:
Ach ja, und wenn ich die ABS Taste drĂŒcke leuchtet die ABS Lampe dauerhaft. :up:

ABER es funktioniert halt nur eine ABS Lampe (die Untrere) also nur eine leuchtet; sind das im Display nicht zwei? :(
HÀngt die obere vielleicht an einer Sicherung die defekt sein könnte, wenn ja, welche?

Bez. Griffheizungsschalter, hab mal WD40 reingemacht und jetzt gehr er nur noch nach oben und mitte; nach ganz unten gehr nicht. :(
RT-Kalle

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von RT-Kalle »

Hallo Sascha,
Endstille79 hat geschrieben: ↑02.07.2022, 07:22 ABER es funktioniert halt nur eine ABS Lampe (die Untrere) also nur eine leuchtet; sind das im Display nicht zwei? :(
HÀngt die obere vielleicht an einer Sicherung die defekt sein könnte, wenn ja, welche?
Richtig, bei der 11er sind es zwei!
Eine Sicherung von nur einer Lampe kenne ich nicht.
Ich geh mal davon aus, dass die obere Lampe entweder defekt ist oder da das Kabel bzw. der Kontakt unterbrochen ist.

Hilft nix, die Cockpitverkleidung muss leider ab, sonst kommst du nicht dahin, wo du hinkommen willst - nÀmlich hinten an die Lampen.
Vorher mĂŒssen die beiden Seitenverkleidungen ab, sonst kommst du nicht an die Schrauben.
Bei dieser Gelegenheit, kannst du dich dann auch gleich um den Schalter der Griffheizung kĂŒmmern.
Dieser ist ja nur Plastik - da kann sich schon was verzogen haben.
Jetzt kannst du auch was öliges verwenden - z.B. Ballistol - und evtl. scharfe Kanten entgraten.
Gruß mit der linken Hand

Karl
(der mit der Q tanzt)
:R1200RT_-_granitgrau: :BMW_R1100RT_-_blau:

Ich trÀume nicht, ich (er-)fahre meinen Traum.
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Hallo Karl,

ich hatte mal auf den Schaltplan vom Handbuch geguckt und da sieht das fĂŒr mich so aus, also wĂ€re bei einer Lampe noch eine 4A Sicherung vorgeschaltet; kann mich natĂŒrlich auch tĂ€uschen. :oopsp:

Oh ha, das wird ja dann wieder eine Tagesaufgabe. :(
Hab aber mal grad bei youtube geschaut; die Seitenverkleidung muss nicht runter. Lediglich die beiden Spiegel, das Windschild und die Verkleidung um den Tacho rum.
Danach kann man mit vier Schrauben die Tachoeinheit rausnehmen. :up:

Wenn ich jetzt nur diese Spiegel abbekommen wĂŒrde... :x:

Werde mir aber erstmal die passenden GlĂŒhlampen besorgen (ich tausche direkt mal alle) und mal Sicherheitshalber nen gebrauchten Ersatzschalter fĂŒr die Heizgriffe, man weiss ja nie.
Klaus RT
Moderator

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Klaus RT »

Die Spiegel benötigen ein herzhaften Schlag zum lösen.
Sind ja nur gesteckt.
Leben und leben lassen

LG Klaus

R1200 RT LC BJ 05/2015

Bild
Endstille79

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Endstille79 »

Klaus RT hat geschrieben: ↑02.07.2022, 09:25 Die Spiegel benötigen ein herzhaften Schlag zum lösen.
Sind ja nur gesteckt.
Ja, das habe ich probiert... ohne Erfolg. Kann man da auch mal was WD40 hinter sprĂŒhen oder besser eher nicht? :oops:

Ach, bezĂŒglich Heizgriffschalter:
Habe ihn gestern mit WD40 behandelt und gerade nochmal probiert: er lÀsst sich wieder dreistufig benutzen :lol: :up:
Olli68

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Olli68 »

Endstille79 hat geschrieben: ↑02.07.2022, 09:52
Klaus RT hat geschrieben: ↑02.07.2022, 09:25 Die Spiegel benötigen ein herzhaften Schlag zum lösen.
Sind ja nur gesteckt.
Ja, das habe ich probiert... ohne Erfolg. Kann man da auch mal was WD40 hinter sprĂŒhen oder besser eher nicht? :oops:

Ach, bezĂŒglich Heizgriffschalter:
Habe ihn gestern mit WD40 behandelt und gerade nochmal probiert: er lÀsst sich wieder dreistufig benutzen :lol: :up:
Moin,kein WD 40, ein herzhafter, vorsichtiger Schlag nach vorne an der Außenseite vom Spiegel, sollte dann kommen
Gruß Olli
Gruß aus der LĂŒneburger Heide :hallo:
RT-Kalle

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von RT-Kalle »

Hallo Sascha,
ZunĂ€chst mal möchte ich nicht ausschließen, dass es auch ohne Abnahme der Seitenverkleidung geht,
aber mir war der Platz zum Arbeiten immer wichtiger. Bedenke, du willst ja auch mal Kabel verfolgen,
und einen Blick in die Tiefen des "Wirrwarrs" nehmen.
Bedenke bitte, es könnte ja auch "nur" ein Kontaktproblem sein.
Hinsichtlich Sicherung: Hast du dann auch eine zweite Sicherung fĂŒr die untere Lampe entdeckt?
Die Scheibe dagegen braucht definitiv nicht ab. An die beiden oberen Schrauben kommst du auch,
wenn du die Scheibe steil stellst.

Wenn du die Spiegel mit einen beherzten Schlag nach vorne mit der flachen Hand abnimmst,
stelle die RT vorher auf den HauptstĂ€nder, dann hat sie einen besseren Stand dafĂŒr.
Einfach mit der flachen Hand von hinten nach vorne an die Außenkante des SpiegelgehĂ€uses beherzt schlagen.
Sei beruhigt, die RT fÀllt deswegen nicht um.
Ein zögerlicher Schlag misslingt!

Vor der Wiedermontage ist es auch sinnvoll, die Zapfen mit Balisto oder etwas Fett dĂŒnn zu behandeln, damit
die MetallkrĂ€nze beim AufdrĂŒcken auf den Zapfen nicht blockieren.

Beim Wiederanbringen darauf achten, dass die MetallkrÀnze im SpiegelgehÀuse genau auf den Zapfen sitzen.
Erst dann wiederum mit krÀftigen SchlÀgen mit der flachen Hand das GehÀuse auf die Zapfen treiben.
Wenn am Anfang (vor dem Schlag) die GreifkrĂ€nze nicht genau ĂŒber den Zapfen positioniert werden,
kann es passieren, dass einzelne Zungen verbiegen und abbrechen.
Wenn einzelne Zungen fehlen, ist das noch kein Beinbruch, aber wenn dann mal zu viele Zungen fehlen,
brauchst du einen neuen Spiegelhalter weil das nicht reparierbar ist.

Das hört sich schlimmer an als es ist.
Wichtig ist nur, dass ja kein Werkzeug verwendest wird (Gefahr der BeschÀdigung!)

Da schießt mir doch glatt noch ein Gedanke durch den Kopf:
Mach mal vorher eine grĂŒndliche SichtprĂŒfung und kontrolliere, dass der Vorbesitzer
nicht auf die dĂŒmmliche Idee gekommen ist, die Spiegel irgendwie mit einer Schraube zu sichern!
Denn das geht gar nie nicht! (Aber wer weiß, auf welche Ideen die Leute kommen)
Gruß mit der linken Hand

Karl
(der mit der Q tanzt)
:R1200RT_-_granitgrau: :BMW_R1100RT_-_blau:

Ich trÀume nicht, ich (er-)fahre meinen Traum.
Heleus

Re: ABS Lampe - dumme Frage

Beitrag von Heleus »

hallo Sascha, mal ne Gegenfrage: funktioniert Dein ABS eigentlich? Kommt es in den Regelbereich? Bei meiner Maschine tat es nicht mehr nach Wechselblinken!
Dann habe ich die Magnetscheiben im ABS mit Schmirgelpapier gereinigt usw. Am Ende tat es wieder.
Also musst mal auf einen kiesigen Parkplatz und mal voll zulangen!

viele GrĂŒsse

Karl
Karl (alias "Heleus")
Motto: in der Garage muss immer mindestens Ein Boxer stehen
Antworten