Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Startprobleme 1200RT

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
Brummi

Beitrag von Brummi »

Wenn das Ladegerät lädt und auch wieder entlädt, müsste sich doch eigentlich die Farbe der Leuchten auch jeweils ändern je nach Ladezustand.
?

Das würde doch auch bedeuten, wenn ich Pech habe und will in dem Moment starten wenn das Ladegerät gerade wieder entladen hat, dass ich dann nicht genügend Power auf der Batterie habe.

Ist das so ??

Gruß
Ludger
BeeMWe

Beitrag von BeeMWe »

hallo ihr 12ender, bzw. 1200er,

da ist ein Neuling der braucht eure Hilfe.

klick:

http://www.rt-freunde.de/viewtopic.php?t=958

Bild
hajma

Beitrag von hajma »

Hallo Ludger,

schaue nach unter allgemeine technsiche Fragen. Startprobleme der 1200. Da geht es auch um die Ladegeräte.

Gruß
Hans-Jürgen
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Ludger,
bei dem von Bernd gezeigten Ladegerät ist immer sichergestellt, dass der Akku vollgeladen ist.
Die grüne LED zeigt an, dass der Akku vollgeladen ist und nur eine Erhaltungsladung durchgeführt wird.
Bei den beiden gelben LED ist der Ladevorgang im Hauptmodus, wobei der Ladestrom auf 1/3 bzw. 2/3 des Anfangswertes gesunken ist.
Leuchtet die rote LED dauerhaft, so befindet sich das Ladegerät im Hauptlademodus mit voller Ladeleistung.
Blinkt die rote LED, so wird die Batterie Entsulfatisiert.
Leuchtet die ERROR LED dauerhaft, so ist der Akku falsch angeschlossen, Pole vertauscht.
Blinkt die ERROR LED, so erkennt das Ledegerät einen Batteriefehler, z.B. falsche Batterie ( 6V statt 12V ) oder Batterie ist sulfatisiert und eine Wiederbelebung war erfolglos bzw. es liegt ein Zellenschluss vor.
Ich hoffe, dass Dir diese Informationen weiterhelfen.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
oRTwin

Beitrag von oRTwin »

BeeMWe hat geschrieben:Ich glaube ich bleibe erst einmals bei der R 1100 RT, da gibt es so etwas nicht.

Bild

:up: :up: :up:

ich brauch auch keinen Bus ohne Räder
:lol:
Brummi

Beitrag von Brummi »

Danke für die Hilfe
Gruß
Ludger
Tyros

Beitrag von Tyros »

Mischa hat geschrieben:Hallo Ludger,
bei dem von Bernd gezeigten Ladegerät ist immer sichergestellt, dass der Akku vollgeladen ist.
Die grüne LED zeigt an, dass der Akku vollgeladen ist und nur eine Erhaltungsladung durchgeführt wird.
Bei den beiden gelben LED ist der Ladevorgang im Hauptmodus, wobei der Ladestrom auf 1/3 bzw. 2/3 des Anfangswertes gesunken ist.
Leuchtet die rote LED dauerhaft, so befindet sich das Ladegerät im Hauptlademodus mit voller Ladeleistung.
Blinkt die rote LED, so wird die Batterie Entsulfatisiert.
Leuchtet die ERROR LED dauerhaft, so ist der Akku falsch angeschlossen, Pole vertauscht.
Blinkt die ERROR LED, so erkennt das Ledegerät einen Batteriefehler, z.B. falsche Batterie ( 6V statt 12V ) oder Batterie ist sulfatisiert und eine Wiederbelebung war erfolglos bzw. es liegt ein Zellenschluss vor.
Ich hoffe, dass Dir diese Informationen weiterhelfen.
..so ist es ! Nachdem hier einige RT-Freunde Startschwierigkeiten haben,wollte ich es wissen. Also raus zur Garage, einmal auf den
Starterknopf gedrückt....und sofort ist der Motor angesprungen.

Viele Grüße aus der Pfalz

Bernd
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Bernd,
auch ich habe bisher, egal ob 1100 / 1150 oder 1200 noch nie Startprobleme gehabt, weder im Sommer und auch nicht im Winter nach längere Standzeit am Ladegerät.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Heiner

Beitrag von Heiner »

Ich kann zu dem Thema BMW-Ladegerät leider nichts sagen, da ich sowas nicht benutze.
Ich lade meine ausgebauten Motorradbatterien alle 4 Wochen mit einem normalen Batterieladegerät auf.
Die erste Batterie meiner Yamaha ist so 9 Jahre alt geworden.
Noch Fragen?
Schöne Grüße aus --- jetzt Mittelfranken

Carpe diem...
jürgen

Beitrag von jürgen »

Danke euch für eure Tips, Bilder und Hinweise.
Werde mich die Woche mal bei meinem Händler melden und dann der Sache auf den Grund gehen.
Herbie42

Beitrag von Herbie42 »

...
Zuletzt geändert von Herbie42 am 06.04.2010, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Herbert,
so sollte der Service für uns Kunden auch aussehen. Freue mich für Dich über das positive Ergebnis. :up:
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
RT Roland

Beitrag von RT Roland »

Hallo Herbert

ja genau ich schließe mich den Worten von Thomas an, so sollte es sein.

Freue mich auch über das positive Ergebinis. :up:

Man hat ja schließlich viel Euronen bezahlt für das edle Teil...

Gruß
Roland
Antworten