Scheduled Maintenance: Eine planmĂ€ĂŸige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfĂŒgbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Teil II der Geschichte von der Imbusschraube!!!!!!

Motor, Getriebe, Elektrik, Reifen usw. bis Bj 2013
Antworten
bmwjacky

Teil II der Geschichte von der Imbusschraube!!!!!!

Beitrag von bmwjacky »

:shock: RT-Freunde !!!!

Meine Geschichte mit der linken Imbusschraube die gebrochen war am HauptstÀnder RT 1200 nimmt kein Ende 8)

Bin heute zur einer freien MotorradwerkstÀtte der hauptsÀchlich BMW unter seiner HÀnde nimmt gefahren.Zuerst hatte sich der Chef Zeit genommen um mein Problem an meiner RT anzusehen!!!!War schon super!!!

Da mein BMW-HÀndler VertragshÀndler (Werkstatt) mir die gebrochene Imbusschraube mit den restlichen Schrauben und Teile gewechselt hatte,ging mir der HauptstÀnder nicht mehr von alleine nach oben!!!!

Ferner stellte ich fest war das Hinterrad (wenn sie aufgebockt war) nicht mehr lose in der Luft.Sie hat jetzt festen Bodenkontakt.

Der freundliche freie BMW Kollege hat mir dann genau erklÀrt was jetzt mit dem HauptstÀnder passiert ist :mrgreen:

Wo mir die Imbusschraube gebrochen ist links ist der HauptstÀnder verdreht zusammen gesackt,dabei wurde die Verbindung zum Rahmen(Wo der HauptstÀnder angebracht ist) leicht verbogen!!!!

Bei der Erneuerung der linken Imbusschraube hĂ€tte der Mechaniker feststellen mĂŒssen das der HauptstĂ€nder nicht mehr mittig ist.Das hat zur Folge das der HauptstĂ€nder von alleine nicht mehr nach oben geht!!!!

Da dieses mich genervt hat bin ich heute zum freien BMW-HĂ€ndler gefahren.Dabei hat er meine RT mal genauer angesehen,ich fragte ihn warum am Hinterrad (Lager) leichter Ölaustritt ist.Seine Antwort der Dichtungsring könnte die Ursache sein.

Jetzt komme ich zum Ende habe ein Termin bekommen,hier wird die Sache HauptstĂ€nder gangbar gemacht,ferner der Dichtungsring gewechselt.Ich habe Ihn dann gefragt wenn ich die RT zum Kundendienst(VertragshĂ€ndler) bringe warum wurde dann die Sache mt dem Dichtungsring ĂŒbersehen man sieht doch das hier leichter Ölschmiere am Lager festzustellen ist!!!

Seine Antwort lautet ganz einfach "Sauber arbeiten" Gruss von bmwjacky
witzi

Beitrag von witzi »

ja Jacky,

mein Vertrauen in die VertragshĂ€ndler wird tatsĂ€chlich immer grĂ¶ĂŸer,

da bleib ich kĂŒnftig dabei, fĂŒr die Inspektion lieber etwas weiter zu fahren
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Die unendliche Gechichte der BMW-VertragswerkstÀtten. :(
Und da wird ernsthaft die Frage gestellt, warum soviele VertragswerkstĂ€tten schließen ? Kann es daran liegen, dass die Kunden weg bleiben :wink:
Aber es gibt immer tausende GrĂŒnde, vorallem sind immer die Anderen schuld. :wink:
BildGrĂŒĂŸe aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
bmwjacky

Beitrag von bmwjacky »

Brummer Willi hat geschrieben:Die unendliche Gechichte der BMW-VertragswerkstÀtten. :(
Und da wird ernsthaft die Frage gestellt, warum soviele VertragswerkstĂ€tten schließen ? Kann es daran liegen, dass die Kunden weg bleiben :wink:
Aber es gibt immer tausende GrĂŒnde, vorallem sind immer die Anderen schuld. :wink:
Hallo Klaus!!!
Da ich erst seit 4-Jahre eine RT habe,selbstverstĂ€ndlich bei einem BMW HaupthĂ€ndler gekauft habe,davon ausgegangen bin :mrgreen: im guten HĂ€nden zu sein was den Service,Werkstatt,Beratung usw...angeht,wurde ich mehr als enttĂ€uscht!!!!Den jetzigen HĂ€ndler ein mit Leib und Seele eingefleischter BMW-ler (War Chef-Mechaniker Paris-Dakar) gibt mir ein GefĂŒhl gut beraten und sich ehrlich um meine Probleme (RT usw...) zu kĂŒmmern.

Dazu muss ich sagen er ist SelbststĂ€ndiger HĂ€ndler,hat keinen Vetrag mit BMW also unabhĂ€ngigt dazu ein 100% Schrauber .Und was fĂŒr mich wichtig ist er erklĂ€rt mir die Dinge korrekt und verstĂ€ndlich !!!!

Deshalb werden es die grossen HĂ€ndler merken wenn die Kunden wegbleiben.In diesem Sinne Gruss aus Kempten bmwjacky
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Hallo Jacky,
hoffe Du hast mich nicht falsch verstanden. Mit dem "........vorallem sind immer alle Anderen Schuld" meinte ich die VertragshĂ€ndler die die TĂŒren schließen. :wink:
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Zuerst großes Vertrauen und immer schön tief ins Portemonai gegriffen, IST JA BMW, und nach mehreren negativen Erfahrungen mit UNTERSCHIEDLICHEN VertragswerkstĂ€tten zu einer privaten Schrauber-Meisterin umgeschwenkt.
Jetzt bin ich absolut zufrieden, mit meiner RT, dem Brummer, und dem Service. :D
GrĂŒĂŸe, Klaus
BildGrĂŒĂŸe aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
Copymann

Beitrag von Copymann »

@ an alle RT-ler,

tut mir leid, aber was ist bei euch in der Gegend los, ich habe meine Q hier in Neubrandenburg 2007 gekauft und bin mit der Werkstatt, voll auf zufrieden. Bekomme bei jedem Kauf, egal wat es is von Hause aus immer min. 10% Rabatt, ohne zu Handeln und dann kommen die GesprĂ€che und bis jetzt war ich zu frieden. Mich braucht keiner AufklĂ€ren und sagen, ja der wohnt ja im Osten, die mĂŒssen ja was fĂŒr ihre Kunden tuen, is alles palaber.
Die nÀchsten WerkstÀtten sind in Rostock und Berlin.

Gruß

Manfred :hallo:
witzi

Beitrag von witzi »

servus Manfred,

sicher liegt es immer am Inhaber, wie der Laden gefĂŒhrt ist,
da ist die Örtlichkeit der Werkstatt nebensĂ€chlich.
und auch ein gewissenhafter BMW-Inhaber ist möglich, vielleicht find ich mal einen

bei uns heißt es: ....wie der Herr so®s Gscherr

(=wie der Chef, so die Angestellten)
.......................The best is yet to come...........................
Gruß von Peter, Stumpi und Blacky (R1250RT) Tiefenbach/Oberpf.
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Copymann hat geschrieben: egal wat es is von Hause aus immer min. 10% Rabatt,
Sorry, dĂŒrfte wohl auch kein Problem sein, wenn man bereits in der Preiskalkualtion runde 100% teurer als VergleichswerkstĂ€tten ist. :wink:
Dieses Spielchen haben sie auch einige Jahre mit mir gemacht. :oops: 10-15% Rabatt und ich fand`s toll :roll:
...... leider habe ich viel zu spÀt angefangen Vergleiche einzuholen.
WÀre vielleicht noch nicht einmal dahinter gekommen, wenn ich mit der Gegenleistung zufrieden gewesen wÀre.
Doppeltes GlĂŒck: Bessere Leistung, weniger Euronen :lol: :lol: :lol:
BildGrĂŒĂŸe aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
BigBike
Administrator

Beitrag von BigBike »

witzi hat geschrieben: und auch ein gewissenhafter BMW-Inhaber ist möglich, vielleicht find ich mal einen
servus Peter,

ich kann Dir einen in meinem Nachbarort empfehlen......bei den wenigen Besuchen wurde ich nicht enttÀuscht, d.h., ich war mit der Leistung zufrieden.
viele RT-GrĂŒĂŸe: Ewald

Bild

Es lebe die Sommerzeit



Gib mir den Mut Dinge zu Àndern, die ich Àndern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht Àndern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können
.


Bild

33.Forentreffen, 13.9.24. bis 15.9.24, DinkelsbĂŒhl
sir footloose

Beitrag von sir footloose »

learnung bei doing.....gilt sowohl fĂŒr kĂ€ufer als auch fĂŒr verkĂ€ufer........

ich will hier niemanden etwas ankreiden....aber ich fĂŒr meinen teil gehe nur zu jemandem mit dessen leistung ich auch zufrieden war/bin....das bewahrt mich zwar nicht davor beim ersten mal schlechte erfahrungen zu machen......aber andererseits bin ich auch bereit gute leistung und service zu honorieren.......leider gilt noch in vielen betrieben die maxieme "vorsicht , kunde droht mit auftrag".......und ich will wirklich niemanden zwingen fĂŒr mich etwas zu tun...
andy0815

Beitrag von andy0815 »

Die VertragswerkstĂ€tten mĂŒssen eine gewisse MindestgrĂ¶ĂŸe vorweisen. Z.B. beim Show Room, damit auch gĂŒngend Dosen reinpassen. Diese machen dann zu 90% Dosen und zu 10% Moppeds, eben auch in dieser PrioritĂ€t (so meine Vermutung). Leider sind so die kleineren (kompetenteren?) SchrauberwerkstĂ€tten von der Liste der VertragswerkstĂ€tten verschwunden. Ich hoffe, das sich das eines Tages wieder Ă€ndert. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...


GrĂŒĂŸe
Andreas
bmwjacky

Beitrag von bmwjacky »

andy0815 hat geschrieben:Die VertragswerkstĂ€tten mĂŒssen eine gewisse MindestgrĂ¶ĂŸe vorweisen. Z.B. beim Show Room, damit auch gĂŒngend Dosen reinpassen. Diese machen dann zu 90% Dosen und zu 10% Moppeds, eben auch in dieser PrioritĂ€t (so meine Vermutung). Leider sind so die kleineren (kompetenteren?) SchrauberwerkstĂ€tten von der Liste der VertragswerkstĂ€tten verschwunden. Ich hoffe, das sich das eines Tages wieder Ă€ndert. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...


GrĂŒĂŸe
Andreas
Hallo Andreas :)

Ich gebe dir recht und das Allgemeine Problem ist , das in unserer heutigen Gesellschaft das "MOTTO" lautet-------Verkaufen Verkaufen dabei sind einige KleinhÀndler auf der Strecke geblieben,weil sie die gestrecken Verkaufszahlen nicht erreicht haben.

Zur deine Info habe jetzt ein Vollblut-BMW Ein Mann WerkstĂ€tte gefunden hier fĂŒhle ich mich wohl,der Kollege lebt den Service vor den die GroßhĂ€ndler schon fast vergessen haben!!!!!

Hoffe das in der Konzernleitung einiger Großunternehmen wieder an Kundentreue,Kundenservice ......usw gedacht wird Gruss aus Kempten bmwjacky
Antworten