Scheduled Maintenance: Eine planmäßige Wartung (Aktualisierung Foren-Software) wird am Dienstag, 11.06.2024 ab 07:00 stattfinden, Dauer ca. 30 Minuten!
Das Forum ist in dieser Zeit nicht verfügbar! Und wer um 07:00 Uhr noch online ist, wird ausgeloggt!

 

 

 

Inspektionskosten

Technische Fragen rund ums Motorrad
Antworten
SpessaRTräuber

Beitrag von SpessaRTräuber »

Hallo Heiner,

danke für Deine Auskunft. Ich werde bei Gelegenheit mal in Höchberg vorbeischauen.

Frank
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Hallo zusammen, ich muß noch einmal nachhaken.
Sprecht Ihr hier alle von BMW Werkstätten oder auch freien ???
Wenn ich die genannten Preise sehe, kann ich nur staunen. :shock:
Hatte ab der 20.000er Inspektion keine unter 600,- Euro. :(
(Ohne Bremsbeläge, Reifen oder sonstigen Extras)
Oder liegt es an meiner R1150RT, dass diese teurer ist als die R1200RT ?
Ich war bisher der Meinung, das die AW bei allen BMW-Werstätten identisch sind, d.h. von der Konzernleitung vorgegeben. Ist das falsch ?
Wäre schlecht, mich mit meiner BMW-Werkstatt anzulegen, wenn hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Würde mich über Infos von Euch freuen. :D
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
xxx

Beitrag von xxx »

Hallo Willi,

zumindest bei den Modellen mit dem I-ABS mit dem Bremskraftverstärker ist das wechseln der Bremsflüssigkeit sehr aufwändig und dementsprechend teuer.
GLKfahrer

Beitrag von GLKfahrer »

Brummer Willi hat geschrieben: Ich war bisher der Meinung, das die AW bei allen BMW-Werstätten identisch sind, d.h. von der Konzernleitung vorgegeben. Ist das falsch ?
:D
Hallo Willi,

die AW's für die einzelnen Arbeiten sind bei allen BMW-Werkstätten identisch, nur der Arbeitslohn je AW kann von jeder BMW-Werkstatt selber kalkuliert werden.

Zu welcher BMW-Werkstatt gehst Du den in WPT?
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

xtrailfahrer hat geschrieben: Zu welcher BMW-Werkstatt gehst Du den in WPT?
Nein, eine in Wipperfürth-Hämmern. Soll glaube ich nicht namentlich genannt werden, laut Forumregel ???
Kennst Du eine gute Werkstatt nähe Radevormwald oder Remscheid-Lennep?
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
SofaCruiser

Beitrag von SofaCruiser »

Hallo Willi,

Die Inspektionspreise hängen wie Klaus-Jörgen schon richtig gesagt hat von den individuell kalkulierten Kosten der einzelnen Werkstätten pro AW ab (muss übrigens in jeder Werkstatt für den Kunden sichtbar ausgehängt sein, laut Gesetzgeber!), aber auch davon wie und wieviel Du fährst.

Wenigfahrer werden halt häufiger mal Bremsflüssigkeitswechsel auf ihrer Rechnung finden als Vielfahrer und Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen,Kupplung, etc. sollten aus den Inspektionskosten grundsätzlich rausgerechnet werden, weil sie mit der eigentlichen Inspektion nichts zu tun haben. Genauso TÜV/AU Kosten, geschweige denn Reparaturen jeder Art.
Das sind alles KEINE regulären Inspektionskosten und sollten damit nicht vermengt werden.
Bernd Almstedt

Bild

BMW R1200RT - EZ: 23.03.2009 - aktuell 119.200km
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Hallo Bernd,
habe jetzt erst bei BMW angerufen und lediglich nach der 40.000er Inspektion gefragt. Festpreis 667,- Euro !!!!
Im Klartext ohne jegliche Zusatzarbeiten, ohne Bremsbeläge, Reifen etc.
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Habe gerade mit einem anderen BMW´ler telefoniert. Hat leider ähnliche Erfahrungen wie ich.
Werde langsam echt sauer, nicht auf mein Moped, ist wirklich super :D , aber auf BMW. :(
Hatte mich schon letztes Jahr geärgert, als ich mir Bremsbeläge bei BMW für über 200,- Euro gekauft habe, mit der Aufschrift "Made in China" :oops:
Stellte leider erst im Nachhinein fest, dass sie bei Wunderlich die Hälfte kosten, allerdings "Made in Germany" :o
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
rtadler

Beitrag von rtadler »

---
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.11.2010, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen RT- Grüßen
Bernd
eluisepellmoe

Beitrag von eluisepellmoe »

Hallo RT-Gemeinde,

habe meine Q gestern zum :? zwecks Wartung gebracht. Auf dem Auftrag stand etwas von 20 AW a 10,-€ und Waschen 3 AW. Ist keine Inspektion, sondern ein sogenannter Pflegedienst mit Ölwechsel, Ventielspiel einstellen etc. Bin mal neugierig, was da am Ende rauskommt.
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker

Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
kaiviebahn

Beitrag von kaiviebahn »

Da es nur Missverständnise gibt wenn ich etwas schreibe, habe ich mein Eintrag gelöscht
Zuletzt geändert von kaiviebahn am 19.05.2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
DO9DA

Beitrag von DO9DA »

:shock: :shock: :shock: 452,88 :shock: :shock: :shock: incl. 150 Teu Arb.Lohn f. Bremsfl.Wechsel in allen Bremskreisen (Mod.05 mit BKV :( ) für 20 tsd.er
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Brummer willi!!!Die Inspecion 40000km schein ein wenig zu teuer zu sein.Frage doch bei Procar in Hagen-Hohenlimburg mal nach den Preis.
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

DOBI2 hat geschrieben:Brummer willi!!!Die Inspecion 40000km schein ein wenig zu teuer zu sein.Frage doch bei Procar in Hagen-Hohenlimburg mal nach den Preis.
Danke für die Info, werde ich machen.
Habe allerdings schon festgestellt, dass ein Vergleich schwierig ist. Bei mehreren Werkstätten (BMW-Werkstatt / BMW Niederlassung / freie Werkstatt) gibt es wohl unterschiedliche Meinungen, was denn alles gemacht werden müsse. Werde mich jetzt erst einmal selber informieren, was sinnvoll und was unnötig ist. Dann kann man mit klaren Vorstellungen vergleichen.
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
DOBI2

Beitrag von DOBI2 »

Noch ein Tip von mir WÜDO in Holzwickede ist seit neuesten wieder offen und ist eine freie Werkstatt.Habe am 25und26Mai ein Termin werde dann davon berichten was mir der spass für die 60000km Inspecion gekostet hat und was gemacht wurde.So wie ich weis gehen sie nach vorgabe von BMW aus.
Brummer Klaus

Beitrag von Brummer Klaus »

Verhandeln ist angesagt. :box2:
Habe neue Infos, da ich mich bei mehreren :D erkundigt habe.
Bei den :D ist es möglich 10% Rabatt zu erhalten, man muß nur Fragen!
Ab Novemebr gibt`s sogar 20%, und dass direkt bei einer Niederlassung der :D .
:up: hät ich schon vorher wissen müssen. :v:
BildGrüße aus dem Bergischen Land,
Bild"Fahren und fahren lassen" Bild
xxx

Beitrag von xxx »

Ich habe heute gefragt was mich die 30.000er ca. kosten würde und ich benötige neue Sohlen.

Mein :) sagte ich bekomme den Z6 Interact mit der 30.000er für Festpreis 550 Euro. Ich denke das ist okay.

Allerdings dauert es wohl noch bis nächsten Monat. Habe derzeit keine Zeit zum Fahren :( Werde dann berichten.
xxx

Beitrag von xxx »

gelöscht
Zuletzt geändert von xxx am 10.12.2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
a fellow

Beitrag von a fellow »

Hallo Renaldo,
Dein Reifenfritze ist auch nicht ängstlich bei der Gestaltung seiner Preise.
Ich habe erst vor 3 Wochen für meine Z6 interact mit Montage und allem drum und dran € 245,-- incl. Mwst. gezahlt. Habe keinen Preis geknautscht, also ganz normal die Dinger bestellt.
Gib Deinem Händler mal den Laufpass.

Gruß Heiko
xxx

Beitrag von xxx »

gelöscht
Zuletzt geändert von xxx am 10.12.2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

SpessaRTräuber hat geschrieben:Hallo Heiner,

danke für Deine Auskunft. Ich werde bei Gelegenheit mal in Höchberg vorbeischauen.

Frank
Ich muss allerdings sagen, dass mir der Ebert extrem unsympathisch ist.
Ich war zugegeben nie als Werkstattkunde dort, aber als interessierte Käufer wurden wir, unabhängig voneinander, dort nicht ernst genommen.
Obwohl einziger Kunde im Laden war keine Zeit für ne Beratung. "Da hinten stehen welche, guck sie halt mal an".
Auch einige Kollegen berichteten ähnliches, und fahren jetzt Kawa, Suzi und Aprilia....

CU Ralf
Thomas der Boxer
Mod im Ruhestand

Beitrag von Thomas der Boxer »

Servus Ralf,
ich kann über den Verkauf beim Ebert nichts sagen, aber der Herr Bayersdorf an der Rep-Annahme blickt schon gut durch.
Gruss Thomas
---------------------------
R 100RT / R1200RT LC

Bild
Andreas_HH

Beitrag von Andreas_HH »

Hallo RT-Freunde,
nun will ich meine Kosten auch noch loswerden:
10.000 Service - 220,50 EUR inkl. Material und Steuer zur Unterstüzung der Wirtschaftskrise, Hilfefonds für die Banken .... und weitere ....
20.000 Service - 304,14 EUR inkl.
30.000 Service - 243,71 EUR inkl.
Dann lasse ich noch das teuere 20W50 verfüllen, also hier könnte ich noch sparen :blink:
Bin nun mit 40.000 km dran und rechne um die 350EUR, sonst bekommt der Werkstattmeister paar in den Nacken. Manchmal hilft`s!

Zur Info für alle die bei Kosten stöhnen :wallb:
Ich bin viele Jahr Kawa gefahren und dann kann ich nur sagen, es sind für die halben Werkstattkosten, also ich stöhne nicht, ärgere mich auch über dies`s und das, was in den Werkstätten abläuft. Es hält sich noch im Rahmen.
Beim nachsehen auf den Rechnung habe ich gerade festgestellt, das die Werkstatt den Verrechnungsatz um 11,00EUR netto gemindert von 2007 -> 2008, dann muss ich mal aufpassen bei der nächsten Rechnung, wo er jetzt steht! In dieser Wirtschaftskrise!
Also für mich momentan was Werkstatt betrifft, "alles in Ordnung"!
xxx

Beitrag von xxx »

gelöscht
Zuletzt geändert von xxx am 10.12.2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mischa
Mod im Ruhestand

Beitrag von Mischa »

Hallo Reanldo,

die Kosten für die 10.000 km Inspektion waren bei mir so hoch wie bei Andreas.
Bei der 20.000 km Inspektion nach 2 Jahren kamen bei mir dann noch die Kosten für den Bremsflüssigkeitswechsel im Integral ABS Radkreis und Erneuerung des Getriebeöles hinzu.
Viele Grüße
Thomas


Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Antworten