Wunderlich Fussrastentieferlegung
Wunderlich Fussrastentieferlegung
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner 1250er super zufrieden, würde mir nur gerne ein etwas komfortableren Kniewinkel wünschen. Eine Lösung dafür wären die Wunderlich Mario Adapter Fussrastenverlegung.
https://www.wunderlich.de/shop/de/wunde ... 000-1.html
hat da jemand Erfahrung auf einer RT?
Ich hätte vor allem folgende Fragen:
1) es gibt verschiedene Längen/Größen der Adapter 23mm, 30mm und 50mm. Welche würdet Ihr empfehlen?
2) Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus? Wie schnell setzen die Rasten auf?
3) Wie verhält es sich mit dem Schalten/bremsen bei einer Tieferlegung der Rasten?
4) Gibt es alternative Lösungen von BMW bzw. komplett andere Lösungen?
Vielen Dank
Vielen Dank
Ortrud
ich bin mit meiner 1250er super zufrieden, würde mir nur gerne ein etwas komfortableren Kniewinkel wünschen. Eine Lösung dafür wären die Wunderlich Mario Adapter Fussrastenverlegung.
https://www.wunderlich.de/shop/de/wunde ... 000-1.html
hat da jemand Erfahrung auf einer RT?
Ich hätte vor allem folgende Fragen:
1) es gibt verschiedene Längen/Größen der Adapter 23mm, 30mm und 50mm. Welche würdet Ihr empfehlen?
2) Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus? Wie schnell setzen die Rasten auf?
3) Wie verhält es sich mit dem Schalten/bremsen bei einer Tieferlegung der Rasten?
4) Gibt es alternative Lösungen von BMW bzw. komplett andere Lösungen?
Vielen Dank
Vielen Dank
Ortrud
- Klaus RT
- Moderator
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Welche Sitztbank fährst Du geht auch eine höhere? Hast Du die Sitzbank schon in der höchsten möglichen Stufe?
Diese Tieferlegungen schränken immer die Schräglagenfreiheit ein als nur soviel wie nötig.
Diese Tieferlegungen schränken immer die Schräglagenfreiheit ein als nur soviel wie nötig.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015

LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Habe die normale original sitzbank auf hochster Stufe eingestellt. Problem was ich sehe mit noch hoherer Sitzbank ist dann der Abstand zum lenker (gestreckte Arme). Viel hoher mit sitzbank geht nicht mehr denke ich.....
- BigBike
- Administrator
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Hallo,
die Wunderlich Fussrastenverlegung kenne ich nicht, hatte aber an der 1200RT für eine kurze Zeit (1 Tour) die Anlage von MV Motorrad-Technik GmbH aus Viersen montiert.
Der Kniewinkel war gefühlt noch etwas angenehmer, aber die Schräglagenfreiheit dafür extrem eingeschränkt. Ich hatte in zügig gefahreren Kurven relativ schnell Bodenkontakt.
Für mich daher keine Option.
die Wunderlich Fussrastenverlegung kenne ich nicht, hatte aber an der 1200RT für eine kurze Zeit (1 Tour) die Anlage von MV Motorrad-Technik GmbH aus Viersen montiert.
Der Kniewinkel war gefühlt noch etwas angenehmer, aber die Schräglagenfreiheit dafür extrem eingeschränkt. Ich hatte in zügig gefahreren Kurven relativ schnell Bodenkontakt.
Für mich daher keine Option.
viele RT-Grüße 
Ewald
Es lebe die Sommerzeit .....
27.Treffen, 28.-30.05.2021, Brilon
28.Treffen,24.-26.09.2021, Bad Alexandersbad
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.


Ewald

Es lebe die Sommerzeit .....
27.Treffen, 28.-30.05.2021, Brilon
28.Treffen,24.-26.09.2021, Bad Alexandersbad
Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Gib mir Geduld zu ertragen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Weisheit das Eine vom anderen unterscheiden zu können.

- BMW Gerd
- Herr Hefeweizen
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
moin ortrud,
wenn deine beine lang genug sind würde ich eher auf eine höhere sitzbank setzen da ,wie schon geschrieben, die schräglage eingeschränkt wird. ich hatte die MV auch ausprobiert , dann hatte sie ewald
. für meine sozia sind sie top, für den fahrer eher nicht 
wenn deine beine lang genug sind würde ich eher auf eine höhere sitzbank setzen da ,wie schon geschrieben, die schräglage eingeschränkt wird. ich hatte die MV auch ausprobiert , dann hatte sie ewald


Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Die von MV habe ich hier auch noch liegen.
Habe sie mir wieder demontiert aus den oben genannten Gründen.
Habe sie mir wieder demontiert aus den oben genannten Gründen.
Beste Grüße Stefan
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Habe auch die von MV und die bleiben dran. Der Zugewinn an entspannter Sitzposition in Verbindung mit einem angenehmeren Kniewinkel ist für mich wichtiger, als dass die Dinger häufiger über den Asphalt schraddeln. Bei besonders viel Schräglage nehme ich den kurveninneren Fuß von der Raste, klappt ganz prima. Lediglich die Angstnippel müssen häufiger ersetzt werden als sonst....
Thema bremsen: ich bremse immer vor der Kurve, nie in der Kurve.
Thema schalten: in der Linkskurve unmöglich, mache ich daher auch vorher.
Thema bremsen: ich bremse immer vor der Kurve, nie in der Kurve.
Thema schalten: in der Linkskurve unmöglich, mache ich daher auch vorher.
Grüße aus Rheinhessen
Jens
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Jens
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Wenn dein Vernunftstreifen am Hinterrad weg ist, ist die Fussrastentieferlegung nicht zu empfehlen. Aber wenn du nicht auf letzter Rille fährst, gewinnst du etwas an Komfort. Ich hab sie auf meinen Bikes drauf, habe allerdings den oben genannten Angstnippel entfernt. Das nervt wenn der kratzt.
Eifelgrüsse. Angelo
Eifelgrüsse. Angelo
BOXERMOTOR ein Zweikammer Herz für ewigen Fahrspass. 

Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Hallo,
ich habe auch die Tieferlegung von MV montiert. Über die Kerbverzahnung kannst du die "Tiefe" einstellen. Ich hab sie nicht in der tiefsten Position montiert.
Die Sitzhaltung ist jetzt entspannter als auf meiner 1150er GS. Das gelegentliche kratzen auf dem Asphalt ist halt Gewöhnungssache.
Ich würde sie nicht mehr hergeben!
Gruß
Marco
ich habe auch die Tieferlegung von MV montiert. Über die Kerbverzahnung kannst du die "Tiefe" einstellen. Ich hab sie nicht in der tiefsten Position montiert.
Die Sitzhaltung ist jetzt entspannter als auf meiner 1150er GS. Das gelegentliche kratzen auf dem Asphalt ist halt Gewöhnungssache.
Ich würde sie nicht mehr hergeben!
Gruß
Marco
Gruß aus dem Stauferland
Marco
Dieser Text wurde zu 100 % aus recycelten Wörtern, Buchstaben und Satzzeichen erstellt. Er ist somit voll digital abbaubar !
Marco
Dieser Text wurde zu 100 % aus recycelten Wörtern, Buchstaben und Satzzeichen erstellt. Er ist somit voll digital abbaubar !
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Vielen Dank für die Antworten. Gibt hier wohl bei dem Thema sehr unterschiedliche Meinungen. Was genau ist der Unterschied bzw. Vorteil der MV-Rasten gegenüber Wunderlich?
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch noch eine höhere Sitzbank zu holen und die Fussrasten gleich zu lassen. Es gbit von BMW auch eine höhere Sitzbank die angeblich 25mm höher sein soll als die Standard-sitzbank:
https://bmw.europe-moto.com/de/sitzbaen ... 250rt.html
Hat da jemand Erfahrung mit gesammelt oder kann andere Sitzbänke empfehlen. Ich befürchte aber, dass bei einer Erhöung der Sitzbank dann auch eine Lenkererhöhung notwendig sein wird. Also auch nicht so die optimale Lösung, zumal diese Lösung wahrscheinlich deutlich teurer wird.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch noch eine höhere Sitzbank zu holen und die Fussrasten gleich zu lassen. Es gbit von BMW auch eine höhere Sitzbank die angeblich 25mm höher sein soll als die Standard-sitzbank:
https://bmw.europe-moto.com/de/sitzbaen ... 250rt.html
Hat da jemand Erfahrung mit gesammelt oder kann andere Sitzbänke empfehlen. Ich befürchte aber, dass bei einer Erhöung der Sitzbank dann auch eine Lenkererhöhung notwendig sein wird. Also auch nicht so die optimale Lösung, zumal diese Lösung wahrscheinlich deutlich teurer wird.
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Ich habe bei einer Körpergröße von 198cm die hohe Sitzbank und die Fussrastentieferlegung von Wunderlich. Die Angstnippel werden 2 mal im Jahr ersetzt, dafür habe ich aber eine hervorragende Sitzposition, in Verbindung mit der Lenkererhöhung (auch von Wunderlich)
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
DirkHermes hat geschrieben: ↑21.01.2021, 14:45 Ich habe bei einer Körpergröße von 198cm die hohe Sitzbank und die Fussrastentieferlegung von Wunderlich. Die Angstnippel werden 2 mal im Jahr ersetzt, dafür habe ich aber eine hervorragende Sitzposition, in Verbindung mit der Lenkererhöhung (auch von Wunderlich)

Nur die Fussrasten haben bei mir im Solobetrieb noch nie gekratzt und zimperlich fahre ich auch nicht so wirklich.
Liebe Grüsse und bleibt gesund
Thomy
Ich bremse auch für Biere
6. RT-Treffen Schweiz am 07.08.2021

Meine RT - LC Ebenholz mét.:
- Prod. 11. Juni 2014
- ROHO Komfortsitzbank
- V-Stream Scheibe
- BMW Topcase 49Lt. (lackiert)
- Wuli Reling + Lenkererhöhung
- TR SW-Motech
- BMW Navi-6
- LED Zusatz vorn (Nebel) und hinten (TC)
- 3x BMW Innentaschen
- Nolan N-44 und 104 mit N-COM B-5
- BMW Zylinderschutz
Thomy
Ich bremse auch für Biere
6. RT-Treffen Schweiz am 07.08.2021


Meine RT - LC Ebenholz mét.:
- Prod. 11. Juni 2014
- ROHO Komfortsitzbank
- V-Stream Scheibe
- BMW Topcase 49Lt. (lackiert)
- Wuli Reling + Lenkererhöhung
- TR SW-Motech
- BMW Navi-6
- LED Zusatz vorn (Nebel) und hinten (TC)
- 3x BMW Innentaschen
- Nolan N-44 und 104 mit N-COM B-5
- BMW Zylinderschutz
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Bei meinen 2,03 m ist auch die hohe Sitzbank und die Fussrastentieferlegung von Wunderlich angenehm zum sitzen und zum fahren. Angstnippel schleift manchmal, aber damit kann ich leben. Mit der normalen Lenkerposition kann ich gut leben.
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Hallo Ortrud
ich bin 187cm lang und fahre schon sehr lange mnit der hohen Sitzbank, aber von Kahedo (Gibt es nicht mehr).
Auf der 1200Mü hatte ich die Wunderlich Fussrastentieferlegung, auf der 1200LC und 1250 die von MV.
Jetzt auf der kommenden 1250Mü nehmen ich die von Wunderlich.
Aber niemals die von DIr aufgeführten, sondern immer die an der die original Rasten montiert werden, die ERGO https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-r ... 0-101.html
Die von Dir genannte, mit den Rasten von Wunderlich hat den Nachteil dass selbige nicht einklappen. Das wäre für mich nicht fahrbar und auch gefährlich.
Denn die Rasten, genauer gesagt die "Angstnippel" kratzen schon sehr oft. Muss ich jährlich wechseln.
Probiere doch die MV von Stefan, falls er sie verkaufen möchte.
ich bin 187cm lang und fahre schon sehr lange mnit der hohen Sitzbank, aber von Kahedo (Gibt es nicht mehr).
Auf der 1200Mü hatte ich die Wunderlich Fussrastentieferlegung, auf der 1200LC und 1250 die von MV.
Jetzt auf der kommenden 1250Mü nehmen ich die von Wunderlich.
Aber niemals die von DIr aufgeführten, sondern immer die an der die original Rasten montiert werden, die ERGO https://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-r ... 0-101.html
Die von Dir genannte, mit den Rasten von Wunderlich hat den Nachteil dass selbige nicht einklappen. Das wäre für mich nicht fahrbar und auch gefährlich.
Denn die Rasten, genauer gesagt die "Angstnippel" kratzen schon sehr oft. Muss ich jährlich wechseln.
Probiere doch die MV von Stefan, falls er sie verkaufen möchte.
Gruß, Reinhold
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Moin,
ich muß mich zum Thema Fußrasten tiefer legen auch mal äußern.Speziell zu Euren "Angst"nippel. Ich lese immer wieder, wie oft die bei Euch kratzen und ausgetauscht werden müssen.
Liegt das an den vielen Kurven im Süden der Republik, hier im Norden geht es meistens gerade aus und meine Fußrasten haben kaum Möglichkeit zum kratzen.
Wobei Thomy, der ja in der schweizer Bergwelt zuhause ist, auch nicht die Nippel laufend austauscht. Vielleicht ist er Genußfahrer und schaut beim Fahren auch mal nach links und rechts.
Oder ich fahre so vorsichtig, damit mein Schutzengel mir folgen kann. Nennt man vielleicht Blümchenpflückermodus.
Einige Fahrten habe ich zusammen mit Jörg (Netto) gemacht, der vielen im Forum als durchaus zügiger Fahrer bekannt ist, und der hat sich noch nie beschwerd, ich halte ihn auf.
Aber noch mal zum Thema: Ich habe die Tieferlegung von MV verbaut und bin damit zufrieden. Mein Knie, durch Verschleiß leicht lädiert, dankt es mir, besonders bei längeren Touren.
Fred
ich muß mich zum Thema Fußrasten tiefer legen auch mal äußern.Speziell zu Euren "Angst"nippel. Ich lese immer wieder, wie oft die bei Euch kratzen und ausgetauscht werden müssen.
Liegt das an den vielen Kurven im Süden der Republik, hier im Norden geht es meistens gerade aus und meine Fußrasten haben kaum Möglichkeit zum kratzen.
Wobei Thomy, der ja in der schweizer Bergwelt zuhause ist, auch nicht die Nippel laufend austauscht. Vielleicht ist er Genußfahrer und schaut beim Fahren auch mal nach links und rechts.
Oder ich fahre so vorsichtig, damit mein Schutzengel mir folgen kann. Nennt man vielleicht Blümchenpflückermodus.
Einige Fahrten habe ich zusammen mit Jörg (Netto) gemacht, der vielen im Forum als durchaus zügiger Fahrer bekannt ist, und der hat sich noch nie beschwerd, ich halte ihn auf.
Aber noch mal zum Thema: Ich habe die Tieferlegung von MV verbaut und bin damit zufrieden. Mein Knie, durch Verschleiß leicht lädiert, dankt es mir, besonders bei längeren Touren.
Fred
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge! Sehr hilfreich alles. Bin aber immer noch unschlüssig was ich machen soll. Ist denn die Montage der MV bzw. Wunderlich Fussrasten einfach machbar? Oder ist es sehr aufwendig bzw. braucht man entsprechende Erfahrung?
Vielleicht ist die Alternative mit höherem Sitz und Lenkererhöhung die bessere Lösung, wenn auch gleich deutlich teurer... Bei den Sitzen gibt es aber nicht wirklich große Auswahl. Es gibt die von Wunderlich und die Original BMW als höhere Version. Oder habt Ihr noch andere Empfehlungen oder Anbieter für eine höhere Sitzbank?
Danke
Vielleicht ist die Alternative mit höherem Sitz und Lenkererhöhung die bessere Lösung, wenn auch gleich deutlich teurer... Bei den Sitzen gibt es aber nicht wirklich große Auswahl. Es gibt die von Wunderlich und die Original BMW als höhere Version. Oder habt Ihr noch andere Empfehlungen oder Anbieter für eine höhere Sitzbank?
Danke
- Klaus RT
- Moderator
Re: Wunderlich Fussrastentieferlegung
Empfehlungen gibt es
Alles für den Arsch Jungbluth Sitzbänke
Lucas Lange der Sitzbankbezieher
Die machen die Bänke so wie Du Sie brauchst auch von der Höhe.
Gibt noch mehr in dem Segment.
Alles für den Arsch Jungbluth Sitzbänke
Lucas Lange der Sitzbankbezieher
Die machen die Bänke so wie Du Sie brauchst auch von der Höhe.
Gibt noch mehr in dem Segment.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015

LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015