Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
- oldie50
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Hallo,
ich habe noch eine R80RT Bj. `86 mit 135.000 km und eine R 80GS mit Siebenrock und 65.000 km
Gruß aus Kassel
Jürgen
ich habe noch eine R80RT Bj. `86 mit 135.000 km und eine R 80GS mit Siebenrock und 65.000 km
Gruß aus Kassel
Jürgen
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Ganz neu in meinem Fuhrpark ist nun eine R45 BJ.81, die ich mir als Winterprojekt zugelegt habe. Optisch muss ich da nicht viel machen, aber die Technik muss halt etwas aufgemöbelt werden und im Frühjahr möchte ich dann damit zu Eis essen fahren 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße aus Nordhessen
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Volker
Man muß keine Kuh kaufen, wenn man ein Glas Milch trinken will, wenn man RT fahren will schon!!!
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Ich habe neben meiner RT und meiner 08er GS noch ein Ural Ranger Gespann in der Garage.
Ist ein 2V und iiiiiiiiiirgendwoooo auch ne BMW....
Oldie auf jeden Fall, trotz BJ.2018.....
Ist ein 2V und iiiiiiiiiirgendwoooo auch ne BMW....
Oldie auf jeden Fall, trotz BJ.2018.....
Nur der BVB, aber nur der BVB!!!!
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Habe meine alte FJ1200 verkauft. Jetzt wird sie wieder artgerecht gehalten.
Grüße aus dem Oberen Westerwald
Martin
Martin
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Ich hatte bis 2015 noch dieses Teil in meinem Stall stehen.
Dann hatte ich sie leider verkauft
Dann hatte ich sie leider verkauft

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RT seit1985
Grüsse aus dem Norden

Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Außer einer Horex Regina mit Beiwagen die ich mit meinem Bruder zusammen habe, steht nur ein auf alt getrimmter 125 cc Roller meiner Frau in der Garage neben meiner RT Goldi.
Gruß Walter
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Bei mir steht noch eine R75/5 Kurzschwinge aus 1972, die ich 1985 gekauft habe und eine R69s von 1962 mit einem Steib 501 aus 1957. Die R69s hat allerdings einen Motor von der R90, ausgestattet mit Rückwärtsgang, was beim ausparken bei einigen Passanten immer erstaunte Blicke hervorruft. Das Gespann habe ich 2009 völlig heruntergekommen gekauft und in 2011 komplett restauriert.
Wenn ich herausgefunden habe, wie man hier Bilder einstellt, werde ich das mal tun.
DLzG, bleibt gesund
Heinrich
Wenn ich herausgefunden habe, wie man hier Bilder einstellt, werde ich das mal tun.
DLzG, bleibt gesund
Heinrich
...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich
- BMW Gerd
- Herr Hefeweizen
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
moin heinrich,
weiter unten auf - antworten - dateianhänge - datei hinzufügen . die datei darf max. 800 x 600 pixel groß sein

- einfachandreas
- Moderator
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Moin Heinrich,Heiner63 hat geschrieben: ↑25.11.2020, 07:50 Bei mir steht noch eine R75/5 Kurzschwinge aus 1972, die ich 1985 gekauft habe und eine R69s von 1962 mit einem Steib 501 aus 1957. Die R69s hat allerdings einen Motor von der R90, ausgestattet mit Rückwärtsgang, was beim ausparken bei einigen Passanten immer erstaunte Blicke hervorruft. Das Gespann habe ich 2009 völlig heruntergekommen gekauft und in 2011 komplett restauriert.
Wenn ich herausgefunden habe, wie man hier Bilder einstellt, werde ich das mal tun.
DLzG, bleibt gesund
Heinrich
wie Gerd bereits geschrieben hat, wenn du Bilder anhängen möchtest ist es zwingend das du auf den roten Antworten Button klickst. Erst dann erhältst du auch die Auswahl Dateien hinzufügen.
Gruß aus Wassenberg
Andreas
Natürlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht frei nach Viktor von Bülow

Andreas
Natürlich ist ein Leben ohne RT möglich, es lohnt aber nicht frei nach Viktor von Bülow

Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Habe noch eine R80RT Bj '88. 195 000km. Erste Kupplung. 2. Auspuff
Regelmäßig Öle gewechselt. Mehr nicht
Regelmäßig Öle gewechselt. Mehr nicht
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Das. Mut den Bildern bringe ich auch nicht hin
- Mike-on-Tour
- Webmaster
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Könnte das vielleicht an deinem Avatar-Bild liegen? Einfach mal die Regeln durchlesen, ein regelkonformes Bild einstellen und schon passt es.
Gruß
Mike
Das Schwarze zwischen den Bäumen ist die Straße.
- R1200RT, Bj 12/2005 (11 Jahre gefahren, tolles Moped)
- R1200RT LC, Bj 03/2015 (3 Jahre gefahren,noch tolleres Moped)
- R1250RT, Bj 06/2020
- Mischa
- Mod im Ruhestand
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Mike-on-Tour hat geschrieben: ↑26.11.2020, 07:33Könnte das vielleicht an deinem Avatar-Bild liegen? Einfach mal die Regeln durchlesen, ein regelkonformes Bild einstellen und schon passt es.
Kleiner Tip........wenn dein Avatar so aussähe wie bei Mike und mir, währest du wahrscheinlich einen entscheidenden Schritt weiter......

Viele Grüße
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein! ( Voltaire )
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Sagt doch einfach dass sein Gesicht in seinem Avatar nicht gut genug zu sehen ist er er ein Bild mit einem größeren einstellen muss.
Gruß Walter
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
- Klaus RT
- Moderator
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Walter das schreiben Wir mindestens alle 14 Tage in irgendeinen Thread.Walter1953 hat geschrieben: ↑26.11.2020, 08:18 Sagt doch einfach dass sein Gesicht in seinem Avatar nicht gut genug zu sehen ist er er ein Bild mit einem größeren einstellen muss.
Irgendwann wirds müssig, immer wieder das Gleiche, mit der gleichen Verwunderung.
Leben und leben lassen
LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015

LG Klaus
R1200 RT LC BJ 05/2015
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Hallo Klaus, hat bei mir doch auch eine Weile gedauert! Gut Ding will Weile haben.Klaus RT hat geschrieben: ↑26.11.2020, 10:17Walter das schreiben Wir mindestens alle 14 Tage in irgendeinen Thread.Walter1953 hat geschrieben: ↑26.11.2020, 08:18 Sagt doch einfach dass sein Gesicht in seinem Avatar nicht gut genug zu sehen ist er er ein Bild mit einem größeren einstellen muss.
Irgendwann wirds müssig, immer wieder das Gleiche, mit der gleichen Verwunderung.



Gruß Walter
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
Meine BMW's v. 1973 bis Heute R75/5, R50/2 m. SW, R60/2 m. SW, R25/3, R 1100 RT
Und noch diese dazwischen; Zündapp 200 S , Honda CB 250 G, CB550 Four-in-one, Honda xl 250
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Ich glaube, ich habs jetzt verstanden, ich probiers noch mal.
Tadaa...
Tadaa...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Welch ein schönes Gespann
Beste Grüße Stefan
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist.
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Danke, ist auch mein ganzer Stolz, kommt gleich nach meiner Familie.
...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Servus Heiner.
Ja, tolles Gespann!
Vermutlich R69S mit Steib-Seitenwagen S500. Dazu Schorsch Meier Tank und -Sitzbank, oder.....?
Ist die vordere Bremse von Grimeka?
Hast du ein Seitenwagengetriebe mit dem kürzeren ersten Gang und die Seitenwagenübersetzung im Winkelgetriebe?
Ja, tolles Gespann!
Vermutlich R69S mit Steib-Seitenwagen S500. Dazu Schorsch Meier Tank und -Sitzbank, oder.....?
Ist die vordere Bremse von Grimeka?
Hast du ein Seitenwagengetriebe mit dem kürzeren ersten Gang und die Seitenwagenübersetzung im Winkelgetriebe?
Mit freundlichen Grüßen
Sigi
(mit einem g, mein Vornahmen gibt kein zweites her)
aus dem Frankenland!
Sigi
(mit einem g, mein Vornahmen gibt kein zweites her)
aus dem Frankenland!
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Da sind die Prioritäten klar gesetzt!
Ein sehr tolles Gespann. Man kann dich nur beneiden.
Sonnige Grüsse aus Portugal,
Mario
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos rund um meine RT
https://www.mj-pictures.de/
Mario
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos rund um meine RT
https://www.mj-pictures.de/
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Moin Sigi,Feuerstuhl hat geschrieben: ↑27.11.2020, 21:19 Servus Heiner.
Ja, tolles Gespann!
Vermutlich R69S mit Steib-Seitenwagen S500. Dazu Schorsch Meier Tank und -Sitzbank, oder.....?
Ist die vordere Bremse von Grimeka?
Hast du ein Seitenwagengetriebe mit dem kürzeren ersten Gang und die Seitenwagenübersetzung im Winkelgetriebe?
Du liegst schon richtig. Der Steib ist ein S501 mit Trommelbremse. Die Doppelduplex ist von einer Benelli Tornado. Wie die Gänge übersetzt sind, kann ich nicht sagen, das Getriebe hat einen Rückwärtsgang. So etwas hat Früher der Herr Kaiser gebaut. Das Winkelgetriebe hat ein Verhältnis 32:10 also wie die 75/5.
Der Tank ist ein Hoske, allerdings für die R67, er passt hinten nicht richtig über den Rahmen. Einen passenden in der Qualität zu bekommen ist sehr schwierig. Ich hab schon darüber nachgedacht, den Tank hinten aufzuschneiden und neu zu verschweißen. Ich trau mich aber nicht so wirklich.
Die Sitzbank ist ein Schorsch Meyer in US-Ausführung.
...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Naja, wenn ich damit fahre, dann meistens alleine. Meinen Jungs geht es dann nicht flott genug. Ist eben ein ganz anderes fahren. Deshalb hatte ich mir ja auch diesen Sommer die RT zugelegt. Die ist zumindest der Triumpf von meinem Großen ebenbürtig.daKingchen hat geschrieben: ↑27.11.2020, 21:51Da sind die Prioritäten klar gesetzt!
Ein sehr tolles Gespann. Man kann dich nur beneiden.

...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Ich hab nur noch meinen Oldtimer zum Tourengebrauch, ist auch eine RT, allerdings MZ 125/3 aus 1960
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe
Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse
Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse
Re: Wer hat noch einen Oldie im Stall stehen?
Schnuckelig und unkaputtbar, sehr schöner Oldi.
...das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors
DlHzG Heinrich
DlHzG Heinrich